Tom zieht um

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Tom zieht um

#321

Beitrag von Thomas74 » Di 8. Dez 2015, 09:16

Raus mit dem alten Zeug!
Ich würde es wieder klassisch aufbauen,mit Dämmschüttung usw.
Dielen bringe ich dir aus PL mit,für 6€/m². Hast du ja bei mir in der Küche gesehen,daß es vernünftige Qualität ist.
Von Gebrauchten hier aus der Gegend rate ich ab. Da sind durchweg dicke Schichten Firnis und Bohnerwachs drauf.War hier so üblich,Böden braun zu streichen.

Gipskarton ist für die zwei Decken mit den Wasserflecken sinnvoll. Wenn da auf Schilfmatte geputzt ist,was ich vermute, müßte der ganze Deckenputz runter. Eine riesen Schweinerei, die den Aufwand nicht lohnt. Lieber 5 cm abhängen,kannst du auch gleich die neuen Kabel vernünftig verlegen,ohne durch die Decke zu müssen.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#322

Beitrag von mot437 » Di 8. Dez 2015, 11:00

Toent recht fernunftig und bezahlbar :) danke fuer di tips
Was kostet gunstiges dunes naturholztaerfer. Fuer die deke oder waende in polen ?
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#323

Beitrag von mot437 » Di 8. Dez 2015, 11:30

Nun das bild von spencer. Is intresant. Wegen dem aussehen. Wofon ich alerdings nicht den baum meine :) Nur. Moechte ich glaub doch heler. Machen Eft get das schon im ferputz. Oder lemfarbe

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... &start=280

So fuer die zimer

Darunter kaeme ja schilfmate. Oder so zum isolieren.
Oder. Isoliert man. Das haus. Fon ausen ? :aeh:
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#324

Beitrag von mot437 » Di 8. Dez 2015, 11:40

Und wegen grundoffen Oder so. Gefaelt mier ser dieser gewolbte feuerraum.


http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... n&start=60

Das hintere mus nicht so prunkfol sein. Nur. Ne grose. Warme liegeflache. Mus. Hin. und geeignet zum. Doeren und. Druber eine einrichtung. Die mein fater. Bei sich hat. Zum. Kleider troknen.
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Tom zieht um

#325

Beitrag von Thomas74 » Di 8. Dez 2015, 12:35

:mrgreen: Ich merke schon; es läuft auf einen Forums-Spontan-Großeinsatz hinaus!
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#326

Beitrag von mot437 » Di 8. Dez 2015, 12:41

Lach. Dachte eigentlich das ich nun 20 jare zeit hab fuer meine ziele. :)

Mus nur schauen das auch was fertig wirt. Anfangen kan man fieles wen der tag lang ist.
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Tom zieht um

#327

Beitrag von Thomas74 » Di 8. Dez 2015, 13:25

Naja-gerade Arbeiten,wo man alleine kein Ende sieht,die vor allem Zeit kosten...
Mir fällt da spontan das Ausräumen der eingestürzten Scheune oder das Entmüllen ein...
Nutze die Hilfsangebote,solange das Ganze noch "frisch" ist.
Später stehst du eh alleine da. Ich sehe es bei mir.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tom zieht um

#328

Beitrag von Thomas/V. » Di 8. Dez 2015, 13:34

Hi, Tom!

Wenn die Decke (wie Thomas74 vermute ich auch, das sie mit Schilfrohr verkleidet und dann mit Kalkputz verspachtelt wurde) nicht locker ist, kannst Du sie mit Gipskarton abhängen.
Andererseits: bei mir waren die Rohrmatten damals schon verrostet (also die Bindedrähte) und beim ersten Malern fiel mir ein m2 runter, als ich fertig war.
:platt:
Ich würde also, wenn ich einmal da anfange, lieber doch die alte Decke abschlagen. Ist zwar ne Sauerei, und sollte nur gemacht werden, wenn man ne Badewanne oder Dusche hat, aber dann hat man wenigstens Ruhe. Wenn man nen Bauschuttcontainer vors Fenster stellen kann, ist der Aufwand auch nicht so hoch, als wenn man alles mit Schubkarre rausschaffen muß.
Oder. Isoliert man. Das haus. Fon ausen ? :aeh:
Ja, ist eigentlich besser. Innendämmung ist heikel und sollte man nur in Ausnahmefällen machen (lassen).
Ich würde sowieso erstmal nur Innenausbau machen, so lange das Dach dicht ist und die Außenwände trocken sind, kann man sich mit Dämmung auch Zeit lassen. Wenn es so lange nicht bewohnt war, ist es sowieso besser, erstmal drin zu heizen und zu lüften, um zu sehen, wo und wie das Haus reagiert.
Und wenn die Winter weiter so warm sind, braucht man sowieso keine Dämmung mehr :mrgreen:
Nur die Fußböden würde ich auch dämmen, Fußkälte ist schlimmer als Zimmerkälte durch kühle Wände...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#329

Beitrag von mot437 » Di 8. Dez 2015, 13:42

Ja. Da bin ich schon ser froh um hilfe so meinte ich das nicht :)
Dachte nur. Mus ja nich ales. Am anfang reingedruekt werden.
Aber hast recht. Ales was getan ist ist tol

Mier ist gad eingefalen was ich meinen fater biten koente.

Koentest du mier. Fom speicher. Ein foto machen. Fon der wand. Uber den schlafzimern. Eft. Konte man da schon. Ne einfache kamer. Hinmachen Da waere fon mier aus auch gipsplate und isolation. Forstelbar. Und. Gaestezimer kan ich momentan nicht zufiele haben :pfeif: :aeh:
Und auch fuer mich. Momentan solange ich noch unten am bauen bin
Nur. Heizen mueste man doch unten und fon der kueche her. Ne luke. Durch den boden schneiden. Eft fuer die waerme

Dampfspere. Habe ich drei rolen hier
......
Dan brauchte es. Ca drei balken fuer das obere geschos. N meter runterzuhangen und danach konte man schon roesten mit laten
Gut ne tuere brauchte es auch noch ......
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Tom zieht um

#330

Beitrag von Thomas74 » Di 8. Dez 2015, 13:51

Mach ich. Kann aber nicht versprechen,ob es heute noch wird.
Ja,der Ansatz ist nicht schlecht,von oben her zu beginnen. Die Raumaufteilung ist ja durch die Pfetten schon vorgegeben.
Da,wo das kaputte Dachfenster drin ist,muß ja eh wieder eines rein. Da kannst du auch gleich ein Dachflächenfenster einbauen.
Dämmwolle für die Zwischensparrendämmung hab ich noch zwei Rollen da.Reicht nicht,wäre aber ein Anfang.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“