Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Manfred

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#51

Beitrag von Manfred » Fr 4. Feb 2011, 12:29

Bis die zum Vorschein kommen, ist es bei uns noch ein paar Tage hin.
Hier liegt Schnee. Aber gerade fängt es an zu tauen. :)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#52

Beitrag von si001 » Mo 28. Mär 2011, 19:12

Hier 2 Schnappschüsse aus unserem Garten:
Dateianhänge
Aprikosenblüte 28.März 2011
Aprikosenblüte 28.März 2011
Aprikose1.jpg (84.75 KiB) 2993 mal betrachtet
Pfirsich-fast-Blüte 28.März 2011
Pfirsich-fast-Blüte 28.März 2011
Pfirsich.jpg (65.88 KiB) 2993 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#53

Beitrag von Das Faultier » Di 29. Mär 2011, 21:51

Davon bin ich noch weit entfernt !
Früh schöne Minusgrade, gegen Mittag muß ich aber rennen, um die Frühbeete zu öffnen,
damit sie nicht überhitzen.
Nachmittags im Schatten max. 10 Grad.

Das Faultier

elisabeth
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 16:38

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#54

Beitrag von elisabeth » Di 29. Mär 2011, 22:42

Die Natur erwacht

erster Krötenmann, aber weit und breit noch keine Frau in Sicht :motz:
Bild

Schneerose
Bild

auch die Moose treiben schon aus
Bild

Buschwindröschen mit Besuch
Bild

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#55

Beitrag von si001 » So 3. Apr 2011, 11:40

Frühling
Dateianhänge
2.4 g.jpg
2.4 g.jpg (150.12 KiB) 2899 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#56

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Apr 2011, 19:58

Na, dann will ich auch mal...
In den letzten Tagen habe ich neben den üblichen jahreszeitlichen Dingen und dem Ausbessern der Winterschäden (Zaun, Gewächshausscheiben) noch ein paar Dinge gemacht, die ich schon länger in der Planung hatte.
1. Endlich den Türbereich befestigen, weil von der Straße immer Wasser runter kommt.
Da ich einmal angefangen hatte und die Platten (geschenkt) verbrauchen wollte, damit sich nicht wieder Stapel "bilden" :lol:
habe ich gleich noch den Weg zu den Rassehühnerstall belegt, weil ich im Winter ein paar mal fast hingeknallt wäre wegen
Schnee und Matsch.
Dazu gleich noch den Weg zum Frühbeetkasten vom letzten Jahr belegt, so sind die Platten alle geworden und es sieht etwas
ordentlicher aus. (Naja, die Garage müßte verputzt werden, aber da muß ich erstmal was erben, neues Dach bräuchte sie
auch mal :pfeif: ).
2. Dann habe ich noch etliches Material (Wintermulchreste, abgeharktes Laub usw., Mist vom letzten Jahr) übrig gehabt und
davon gleich mal noch ein Hochbeet mit Dach gebastelt.
3. Naja, daneben noch die Wiese, die ich letzten Herbst umgegraben hatte, nachdem das Mulchen nichts genützt hat, um drauf
was anzubauen. Da kommen dann die Kartoffeln rein. Das grobschollige Stück habe ich letzte Woche umgegraben, muß noch
zerkleinert werden und ebenfalls für Kartoffeln herhalten.
4. Und wenn man alles soweit fertig hat, guckt man ein bischen den Hühnern zu und freut sich übers schöne Wetter.
Dateianhänge
IMG_0492.JPG
IMG_0492.JPG (154.73 KiB) 2872 mal betrachtet
IMG_0493.JPG
IMG_0493.JPG (174.15 KiB) 2872 mal betrachtet
IMG_0496.JPG
IMG_0496.JPG (121.29 KiB) 2872 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#57

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Apr 2011, 20:01

warum kommen die Bilder immer rückwärts? :motz:
Dateianhänge
IMG_0498.JPG
IMG_0498.JPG (169.36 KiB) 2872 mal betrachtet
IMG_0500.JPG
IMG_0500.JPG (165.4 KiB) 2872 mal betrachtet
IMG_0499.JPG
IMG_0499.JPG (166.25 KiB) 2872 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#58

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Apr 2011, 20:04

und die Hühner, die grade in der Sonne rumliefen
Dateianhänge
IMG_0502.JPG
IMG_0502.JPG (172.61 KiB) 2871 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#59

Beitrag von Little Joe » So 3. Apr 2011, 21:33

hühnerfoti 001.jpg
hühnerfoti 001.jpg (2.48 MiB) 1434 mal betrachtet
.... Sonne gabs hier auch :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Ingo2Far
Beiträge: 16
Registriert: So 3. Apr 2011, 03:07
Wohnort: Natalicio Talavera, Guira, Paraguay

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#60

Beitrag von Ingo2Far » So 3. Apr 2011, 23:47

Gerade Furchen ziehen ist schwer.
Aber es geht.
Mit 2 Os (Ochsenstärken), von Ochsen die noch Eier haben ;)
k-DSC00710.JPG
k-DSC00710.JPG (141.9 KiB) 2841 mal betrachtet
Man muss die Welt nicht verstehen. Man muss sich nur darin zurechtfinden.“ (Albert Einstein)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“