Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Steinbock
Beiträge: 184
Registriert: Di 31. Mär 2015, 11:35

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#331

Beitrag von Steinbock » Di 17. Nov 2015, 19:34

Ölkanne hat geschrieben:
Beitrag pro Monat und 2500m2
Ach man :bang:
Nach 210 Minuten Matheklausur geht irgentwie nix mehr :mrgreen:

8844€/ha/Jahr (178*12*4+300), damit lässt sich als Ackerbaubetrieb gut leben ;)
Auch wenn der geldfressende Rattenschwanz davon bezahlt werden muss.
Und die Kunden kommen auch noch ein- oder zweimal pro Jahr auf den Hof und helfen mit.

Und ich kenne noch einen anderen Landwirt der lässt sich von einem (oder mehreren?) Nachbarn sich drei oder vier Schweine großziehen (das Futter kommt glaube ich vom Landwirt). Wenn die Schweine dann groß sind darf der Nachbar eines als Lohn behalten. Die Schweine werden dann in der hofeigenen Schlachterei geschlachtet und zu Wurst und Fleisch verarbeitet.

Hier: http://www.gutswerk.de

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#332

Beitrag von marceb » Mi 18. Nov 2015, 10:51

Noch ein Landwirt, der neue Wege geht:

Tief im Matsch: Schweine in Freilandhaltung

http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... st202.html

Gruß
Martina

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#333

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 19. Nov 2015, 12:58

In unserer Tageszeitung stand, dass auf Grund einer Änderung der Tierschutz-Schlachtverordnung künftig auch solche Direkvermarkter eine behördliche Sachkundebescheinigung benötigen, die auch nur in geringen Mengen Geflügel oder Kaninchen schlachten. Wer das bis 8.Dezember beantragt, kann noch unter erleichterden Bedigungen eine Bescheinigung erhalten, etas mit dem Nachweis einer !einschlägigen dreijährigen Berufserfahrung- nach dem 8. Dezember ist eine vorherige Teinahme an einem speziellen Sachkundekurs erforderlich.

Steinbock
Beiträge: 184
Registriert: Di 31. Mär 2015, 11:35

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#334

Beitrag von Steinbock » Do 19. Nov 2015, 14:33

Bis Ende 2017 muß man dann wahrscheinlich auch einen Sachkundenachweis bringen, dass man befähigt ist die eigenen Fenster zu putzen.
Irgendwie haben ziemlich viele Leute in bestimmten Behörden anscheinend zu wenig zu tun.


hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#336

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 25. Nov 2015, 12:44

Ich habe gestern beim Vorsitzendenden des hiesigen Kleintierzuchtvereins nochmals nachgefragt, was das mit der Meldung ans Veterinäramt auf sich hat.
Das ist gar nicht so ohne-
es handelt sich darum, dass keiner mehr ohne einen Sachkundenachweis ein Kaninchen, Huhn schlachten darf- ausgenommen sind Menschen, die seit Jahren praktische Erfahrung haben- und sie können sich bis 8. Dezember quasi mit einer Selbstanzeige vor einem 3 tägigigen Sachkundenachweis vorbeihangeln.
Ohne diese Bestätigung darf keiner mehr ein Kaninchen oder Huhn schlachten und vor allem, auch an niemand mehr weitergeben, wenn ich richtig verstanden habe, ist es sogar verboten, ein geschlachtetes Kaninchen zu verschenken.
Selbst Metzger müssen an diesem Sachkundenachweis teilnehmen, es wird vorgeschrieben, wie ein Kaninchen zu schlachten ist.
Würde mich nur interessieren, ist das nur in unserem Landkreis, aber soweit ich mitbekommen habe, handelt es sich um eine EU-Richtlinie.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#337

Beitrag von Manfred » Mi 25. Nov 2015, 13:37

Aber immer unter der Bedingung, dass die geschlachteten Tiere vermarktet werden, oder?

Frag doch mal bei eurem Vetamt nach, auf welcher Rechtsgrundlage das beruht und wenn es wirklich betrifft. Die müssten ja Auskunft geben können. Das Sachkunde erforderlich ist, ist ja bekannt. Aber das mit dem Nachweis wäre doch zu klären.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#338

Beitrag von der.Lhagpa » Mi 25. Nov 2015, 15:03

http://www.service.m-v.de/cms/DLP_prod/ ... esamt=true

"Im Rahmen einer BERUFLICHEN TÄTIGKEIT" steht bei uns...
Bis 1000 Hühner im Jahr ist Hobby, oder wie war das?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#339

Beitrag von Olaf » Mi 25. Nov 2015, 15:22

hm. der Text ist aber von 2010......in fünf Jahren kann man sich viele Dummheiten ausdenken....
Edit:
hier http://www.landkreis-ludwigsburg.de/deu ... on-tieren/
hab ich was gefunden, was vielleicht den Termin 8.12.15 erklärt:
Sachkundebescheinigungen, die nach dem bis zum 31.12.2012 geltenden Recht ausgestellt wurden, sind noch bis 08.12.2015 gültig.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.


Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“