Schafe abends in den Stall

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Schafe abends in den Stall

#1

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Nov 2015, 08:34

meine schafe hatten bislang einen offenstall und einen bock, der den herdenschutz sehr ernst genommen hat.

vor ein paar tagen hab ich den bock abgegeben, und möchte erst auf den nachwuchs warten bevor eventuell ein neuer hier einzieht. darum gibts jetzt morgen einen neuen stall, mit mehr platz und ner türe.

ich möchte die mädels zu ihrem schutz jetzt zur nacht gern in den stall verbringen und einschliessen. hauptsächlich ist das des hier rumstreunenden fuchses wegen, idealer weise müsste es dann zu dämmerungseinbruch nach drinnen gehen. das wär im moment so halb, dreiviertel fünf. da sitzen sie dann aber lang im stall fest :eek:

wann schliesst man denn üblicher weise schafe ein für die nacht? und langweilen sie sich dann nicht furchtbar?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Schafe abends in den Stall

#2

Beitrag von Reisende » Di 17. Nov 2015, 09:46

solange sie dort ausreichend platz und zugang zu futter haben, ist das kein problem. die meiste zeit sind sie eh mit fressen und wiederkäuen beschäftigt.
andere stallen im nov/dez komplett auf bis zum frühjahr. geht auch. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schafe abends in den Stall

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Nov 2015, 11:12

danke.

bei mir wird nachts schon rumgetanzt auf der weide, und auch sehr gern im morgengrauen. gras und ne reserveweide gibts auch noch, ich rechne da schon mit schafwiderstand :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schafe abends in den Stall

#4

Beitrag von Thomas/V. » Di 17. Nov 2015, 13:20

hier wird auch im Nov. eingestallt und erst im März/April wieder raus gelassen, es wächst ja sowieso nix mehr
nur wenn es so warm wie die letzten Winter ist, lassen manche Leute die Schafe auch mal an sonnigen Tagen raus, aber mit Zugang zur Raufe im Stall
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Schafe abends in den Stall

#5

Beitrag von Zacharias » Di 17. Nov 2015, 13:28

Wenn nichts anderes als Füchse bei dir rumlaufen, sind sie doch gar nicht in Gefahr. Dann kannst du locker warten bis sie lammen, die Füchse gehen nur an Lämmer ran, bei großen Rassen auch nur in den ersten 2 Wochen. Meine Schafe würden das auch absolut doof finden, wenn sie so lange eingesperrt würden.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schafe abends in den Stall

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Nov 2015, 14:19

hauptsächlich ist es wegen der quessant-heidi. die hat zwar längere beine als der fuchs, aber sonst ist sie nicht viel grösser als er und dick ist sie auch nicht grade angekommen hier. sie ist vermutlich nen tick zu gross für beute, aber wohl ist mir nicht dabei wenn sie so ungeschützt ist, die braucht sich auf der flucht nur im netz verheddern und dann ist sie chanchenlos :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Schafe abends in den Stall

#7

Beitrag von Zacharias » Di 17. Nov 2015, 18:26

Ok, bei solchen Miniaturen sieht das natürlich anders aus. Ich habe mal in früheren Jahren ein Kamerunmix durch einen Fuchs verloren. Wollte der Jäger nicht glauben, weil sie schon 5 Monate alt war. Aber sie war eben mit 5 Monaten gerade mal so groß wie große Rassen mit 2 Wochen.
Ich denke, wenn der Stall groß und licht genug ist, werden sie es verschmerzen. Oder du stallst sie generell im Winter auf, hat ja auch Vorteile für die Weide.
Grüße,
Birgit

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Schafe abends in den Stall

#8

Beitrag von mot437 » Di 17. Nov 2015, 18:58

Is der stal den fuchssicher ? Nich das du n futer plaz einrichtest
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schafe abends in den Stall

#9

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Nov 2015, 20:13

ja, der stall wird fuchssicher. ich werd dann wohl einfach mal sehen, wie sie den stall finden und ob sie raudau machen wenn sie da drin übernachten sollen.

am wochenende solls ziemlich kalt werden, vielleicht haben sie dann eh nicht mehr so viel dagegen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Schafe abends in den Stall

#10

Beitrag von Zacharias » Di 17. Nov 2015, 20:58

Schafe sind extreme Gewohnheitstiere. Selbst wenn sie erst mal Radau machen, wird es auf Dauer zu einem Ritual, was sie akzeptieren.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“