Am Ende saß er in der Küche, und die hat GsD eine Tür nach draußen - glückliches Ende!

Bei mir saß mal ein kleiner Horus auf der Mülltonne, mitten im Winter. Katzenfutter aus dem Beutel als erste Hilfe wurde gern verdrückt, und Rindsfaschiertes wurde auch von der Hand genommen. Ordentlich gelabt hat er einen Schmatz hinterlassen und ist von dannen geflogen.Sabi(e)ne hat geschrieben:Gestern einen jungen Falken gerettet, der sich ins Glashaus verflogen hatte, und dann erst mal länger zwischen Schattierung und Glasdach keinen Ausgang fand.
Wenn Tiere ihr gewohntes Programm verlassen und sich ungewöhnlich benehmen, dann hat das seinen Grund.Gestern Nachmittag habe ich die Viecher mal wieder verwünscht, verflucht und beleidigt. Erst wollten die Gänse nicht ins Bett, was wirklich aussergewöhnlich ist.
... im trockenen sicheren Stall würde ich noch hinzufügen.Echt ey, wer meldet sich freiwillig als Köder, wenn er gemütlich Körner pickend im trockenen Stall sitzen kann?