Unser Zwetschkenbaum (der da wächst, wo wir eigentlich einen Apfelbaum gesetzt haben), trägt heuer ganz viele kleine Früchte!
Ich war ziemlich in Sorge, weil bei unserm Freund ist die ganze Kirschernte erfroren.
Freu mich, dass es unser Baum geschafft hat!
Und drei kräftige, gesunde Buschen Herzgespann trösten mich jetzt echt über die Meucheleien unsrer Schnecken hinweg.
Als ich diese Pflanzen frisch gesetzt habe, schien es, sie schaffens nicht. Die Schnecken fraßen alles weg und danach wuchsen sie zwar noch, aber sehr zögerlich.
Heuer wie gesagt, strotzen sie vor Gesundheit.
Ich hab einen vierten Buschen dazu gesetzt, den haben die Schnecken fast sofort verputzt - komisch ist das schon...
Aber es freut mich, dass es die alten Pflanzen schaffen.
Und ein bisschen neugierig wäre ich, ob dieses Pflanzen jetzt von den Inhaltsstoffen her anders sind als die, die keinen Schneckenfraß kennen - ?
Immerhin hab ich sie als Heilpflanzen angesiedelt.
Der Thymian ist auch groß geworden - er wächst an einer recht sonnigen Stelle, dort, wo ich den abgekratzten Kalk aus unserm Teich-Zuflussrohr entsorgt habe. Ich denke, Thymian mag Kalk!
strega hat geschrieben:ich wurde angeschaut und behandelt wie eine Person ohne festen Wohnsitz.
werde ich wahrscheinlich auch, wenn ich schmutzig von der Arbeit im Gemeinschaftsgarten, im Bus wieder nach Hause fahr...
mir ist es auch eher unangenehm, wenn ich (im Bus oder auf einer Parkbank) öffentlich stillen muss, aber dann hab ich mich getröstet mit dem Gedanken, dass ich die Menschen so zu mehr Toleranz erziehen kann...
Ich mein, dass es eigentlich normal ist, was ich (was wir) da tun....
