Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

ankaidin

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#41

Beitrag von ankaidin » So 27. Mär 2011, 21:35

Hallo zusammen!!

Wir hatten auch einen Salat aus Löwenzahnblättern, frischem Bärlauch aus dem Garten, Veilchenblüten, und
Gänseblümchenknospen... war super lecker!!

Muss demnächst mal in den Wald um Bärlauch zu ernten, dann kann wieder lecker Pesto gemacht werden :daumen:

Schöne Grüße,
donkaio

anima
Beiträge: 8
Registriert: Di 29. Mär 2011, 12:50
Wohnort: Am Rennsteig - Klimazone 7a - 45 Grad Südhang

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#42

Beitrag von anima » Do 31. Mär 2011, 12:30

.... hmm, bei uns hier am Rennsteig wächst noch kein Löwenzahn, keine Veilchen, und die Gänseblümchen haben auch noch keine Knospen ... aber trotzdem ... bei mir gabs gestern Scharbockskraut, das wächst schon und es ist schon wieder fast zu spät zum ernten, da einige der Pflanzen schon anfangen zu blühen.

So langsam kommt auch der Giersch zum Vorschein, aber noch ganz klein ...

viele Grüße
anima

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#43

Beitrag von Waldläuferin » Do 31. Mär 2011, 13:26

weiße Taubnessel. EIgentlich lecker, aber zu früh am Tag gepflückt, kein Nektar... Der Geschmack der Wildpflanzen ändert sich über den Tag hinweg, findet Ihr das auch?
Fertig ist besser als perfekt.

ankaidin

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#44

Beitrag von ankaidin » Mo 4. Apr 2011, 21:10

Hallo an alle,
Waldläuferin hat geschrieben:weiße Taubnessel. EIgentlich lecker, aber zu früh am Tag gepflückt, kein Nektar... Der Geschmack der Wildpflanzen ändert sich über den Tag hinweg, findet Ihr das auch?
Leider kenne ich noch viel zu wenig Wildpflanzen, aber ich lerne ...

Liebe Grüße,
donkaio

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#45

Beitrag von guenther » Mo 4. Apr 2011, 22:59

yeah wildplfanzen---- gesundsheit leute
alles klar ----keiner weiss bescheid :haha: :haha:
:grinblum: guenther

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#46

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 4. Apr 2011, 23:26

Etwas verspätet das Rezept für die Humus-Brennesselsuppe - um die Winterkälte aus dem Leib zu treiben. Auf einem Holzherd gekocht wärmt sie den Leib.

Einen Topf auf den Herd, ein großes Stück Butter darin auf kleiner Flamme schmelzen. Kleingehackte Zwiebeln in der Butter gläsern werden lassen. Wer mag: Knoblauch. Zerdrückt, nicht geschnitten. Der Niederrheiner zerbröselt darüber noch altes Schwarzbrot, aber das ist Geschmackssache. Weißes Mehl, einen bis zwei Esslöffel.

Dann mit guter Bouillon (kalt!) aufgießen, einen Liter. Zum Kochen bringen.

Währenddessen sechs große Hände junge Brennesseltriebe mit einen guten Schuß frischer fetter Kuhmilch im Mixer kleinmachen. Die Brennesseln vorher gut waschen, wie Salat tauchen und dann schleudern.

Wenn die Bouillon kocht, den Brennesselbrei hineinrühren.

Höchstens zehn Minuten lang kochen - danach werden die Brennesseln bitter. Gut schmecken Markklößchen oder weichgekochte gewürfelte Kartoffeln in dieser Suppe!

Vom Herd nehmen, mit einem Eigelb legieren und mit einem Schuß Sahne oder Rahm verfeinern. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Fertig.

Wichtig ist es, die Brennesseln fein zu pürieren. Nicht zu lange kochen. Junge Brennesseln schmecken delikater als alte Brennesseln. Kann mit Kräutern verschiedene Noten erhalten, zum Beispiel Thymian mit Leberknödel dazu. Oder mit gekochtem Ei darübergeschnitten. Ein Gedicht.

Wer das probiert und ein bisschen experimentiert, der wird Brennesseln mit anderen Augen sehen. Brennesseln sind ein Zauberbrunnen mit vielen guten Wirkstoffen, wie Kieselsäure, Vitamin K1 und Calcium. Genau das, was der Mensch im Frühjahr braucht - zusammen mit den ersten Sonnenstrahlen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#47

Beitrag von Waldläuferin » Di 5. Apr 2011, 10:45

neu für mich: Giersch-Blätter - hm, lecker lecker. Der Stengel ist dreikantig (im Querschnitt dreieckig), die Blattstände sind immer drei pro Stiel und die Blätter am Ende spitz (nicht mit der giftigen Hundspetersilie verwechseln)
Knoblauchsrauke- Blätter (schmeckt nach Knoblauch)
Fertig ist besser als perfekt.

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#48

Beitrag von Moosi » Di 5. Apr 2011, 18:01

Bei mir gab es (allerdings schon am Sonntag) eine Suppe aus: Giersch, Brennesseln, Löwenzahn, Vogelmiere, Scharfgarbe, Scharbockskraut, Gundermann, Hirtentäschel, ein Blatt Bärlauch .... und noch paar mehr

Es war soo lecker. Wo sonst die Zähne gehoben werden, wurde diesmal richtig reingehauen. Die Supper war auch lecker als Spaghettisoße. Wird es sicher noch öfters geben.

Ein Rezept habe ich nicht. Einfach eine Mehlschwitze herstellen, mit Wasser aufgefüllt (Brühe war leider nicht da) Kräuter rein, dann püriert mit dem Zauberstab (nächstesmal werde ich die Kräuter aber vorher im Mixer schreddern, denn mit dem Zauberstab ging es sehr schlecht), Salz und Pfeffer ran ...fertig.

Liebe Grüße

Moosi

umherwanderin

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#49

Beitrag von umherwanderin » Do 7. Apr 2011, 19:13

Mir kringeln sich gerade die Zehennägel.

Das verstehe ich gut! Da, wo ich Bärlauch finde, wachsen auch Maiglöckchen! Danke für deine ausführlichen Erläuterungen :) .
Ich habe bereits gegessen: Brunnenkresse, Gundermann, Sauerampfer (wenig), Scharbockskraut (vor der Blüte), Löwenzahn, Brennnesseln, Spitzwegerich, wilde Hauswurz, Lungenkraut, kriechenden Günsel, Gänseblümchen. Ich finde die Kräuter in der Wildnis rund um mein Haus und mische sie mit Kartoffeln oder unter Reis, dann wird eine richtige Mahlzeit draus.
Allerdings esse ich ihn nicht täglich, denn die Kräuter haben Heilwirkungen, und da ist zuviel oft nicht gut! Meine Mutter hatte einmal arge Magenprobleme, aber die Ursche fand der Arzt nicht -welcher Mediziner fragt, ob sie evtl. zuviel Brennnesseltee getrunken habe? Und ich hatte Herzrhythmusstörungen, weil ich täglich Lindenblütentee getrunken habe!

Grüße, Nightshade (die ihrem Wahlpflichtfach heuer rund 50 essbare Wildpflanzern eintrichtern wird)

Dein Name ist ja "passend" zu den essbaren Wildpflanzen :pft: !

Umherwanderin

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#50

Beitrag von Nightshade » Sa 9. Apr 2011, 13:02

Gestern gabs Bärlauch-Toast. *lecker*

Und außerdem gibts nun schon KNOBLAUCHSRAUKE, die ich ausgesprochen gern mag.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“