
so ein kotzhässliches band wär ne idee. da sieht man gleich am ersten blick, dass ich jetzt mal wirklich sauer bin.
Schaden gemacht - Ersatz fordern. Werden ja eine Haftpflicht haben.kraut_ruebe hat geschrieben:die erste wildobsthecke hat mir vor zwei jahren der gemeindearbeiter abgemäht in seinem strassengraben-mäh-wahn, obwohl 2 meter hinter meiner grundgrenze.
Den Schmäh kenn ich auch. Zufällig ackert einer jedes Jahr einen halben Meter auf deine Fläche rein.kraut_ruebe hat geschrieben:die zweite wildobsthecke hat mir voriges jahr gerard eingeackert, der mal eben beim abernten seines ackers nen ziemlich breiten streifen meiner angrenzenden wiese mitgenommen hat.
Frag Mikl-L, ob sie nicht ein Stückerl vom "Zaunderl" abzweigen kann, auch vom letzten Bilderberger -Treffen im Juni in Tirol, wo sich die Herren vor "uns" mit Stacheldraht schützen mussten, werden doch noch etliche Kilometer übrig sein.kraut_ruebe hat geschrieben:
ausser einzäunen, und das geld hab ich grad einfach nicht, bleibt wirklich nur so ein flatterband oder sowas. das ist halt der jammer an den permakulturgrundstücken. das sieht in seiner anfangszeit nur aus wie ein ungepflegtes grundstück und jeder denkt, das ist verwildert und es macht nix wenn er da drüberfährt.