Hallo vom gurillia gardening netzwerk

Antworten
Paul Free

Hallo vom gurillia gardening netzwerk

#1

Beitrag von Paul Free » Mo 12. Okt 2015, 22:29

hey,
mein Name ist Paul und ich moechte freie Plaetze fuer freie Nahrungsmittel staerker nutzen.
Dazu moechte ich eine Art Netzwerk aus freien Gaerten kreieren. In Portugal starte ich damit Plaetze die als geeignet fuer Permakultur erscheinen und moeglichst auch gut zu erreichen sind, zu finden und die ersten Samen zu saaen. Evtl. Kompost anlegen und die Bodenkultur unterstutzen.
Fokusieren moechte ich dabeii auf Pflanzen die sich sehr leicht integrieren als auch nahe zu keine Pflege benoetigen.
Im Angschluss wird per Mund zu Mund Propaganda von dem Platz informiert sodass interessierte Reisende, Woofer, Permakulturinteressierte etc. weitere Samen setzen, etc.
So koennte nach einer Weile ein Netzwerk aus freien Gaerten entstehen die tatsaechlich eine ernst zu nehmende Menge Nahrungsmittel erzeugen. FREI :-)

Fuer dieses Projekt bin ich um jede Hilfe dankbar! :-)

Gebraucht wird:
- Samen
- Tipps
- Menschen die mitmachen moechten
.
.
.

Freie Nahrung fuer freie Menschen! :-)

lg paul

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Hallo vom gurillia gardening netzwerk

#2

Beitrag von Akopalüze » Di 13. Okt 2015, 10:55

Hallo und willkommen Paul :kuuh:

Deine Idee gefällt mir irgendwie. :daumen:

Ich denke Ackerbohnen (Vicia faba) wären geeignete Pflanzen dafür.
Die brauchen wenig Pflege und geben auch eine gute Gründüngung ab.
Ich nehme immer die aus dem türkischen Supermarkt für ca. 2,50 € das Kilo.
Die sind zwar eigentlich zum Verzehr gedacht, keimen aber auch recht gut.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Hallo vom gurillia gardening netzwerk

#3

Beitrag von Vera » Mi 11. Nov 2015, 11:32

Willkommen Paul bei den unheilbaren Idealisten :)

Nehme an, Du isst auch öfter Tomaten, Früchte oder so, deren Kerne direkt und gatis reinstecken kannst. Dazu noch eine Handvoll Wildblumensamen und eine Tafel als Erklärung dazu (Hunde draufpinkeln verboten usw.......

Ja, ja, Akopalüzes besondere Schwäche: Favabohnen. Könntest ja ein Päckli nach Spanien spenden :haha:

Gruss,Vera

Melusine

Re: Hallo vom gurillia gardening netzwerk

#4

Beitrag von Melusine » Mi 11. Nov 2015, 13:58

Ja,ich versuche es auch.....mit verhaltenen Efolgt.
Das Konzept ist in meiner Stadt bisher nicht erwünscht.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“