zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

bioke
Beiträge: 162
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 16:42

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#21

Beitrag von bioke » So 14. Okt 2012, 08:13

Ich würde auch mal vermuten: wenn etwas zu schnell verschimmelt, dann sind zu schnell verfügbare Nährstoffe vorhanden. Das ist dann meistens Zucker mit schnell verfügbarem Eiweiß. Ich würde das ganze ordentlich abwaschen, das wäre wohl auch der Sinn des Salzwassers in einem der obigen Posts gewesen. Ob das Salz in der Verdünnung noch hilft wage ich aber zu bezweifeln. Wenn der Zucker weg ist, dann schimmelt es nicht mehr in Stunden, sondern erst in Tagen. Und dann sollte ja alles schon trocken sein.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#22

Beitrag von zaches » So 14. Okt 2012, 09:24

es kommt wohl auch auf die Sorte an.

Der örtliche GEmüsebauer hat 4-5 große Walnussbäume. Auch welche mit den Riesennüssen. Die trockenen bei ihm in Raschelsäcken im Heizungsraum und werden x-mal am Tag druchgeraschelt.

Die kleinen schrubbt er in einer Wanne, weil bei denen die dunklen Fäden - also Reste der grünen Schale - sehr hartnäckig dran kleben und sofort anfangen zu schimmeln. ZUm trocknen legt er sie dann in einem leeren Gewächshaus aus.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#23

Beitrag von Hotzenwalder » Do 18. Okt 2012, 21:58

Die Nüsse einfach waschen! Salz habe ich nie verwendet. Seit ich die Nüsse im Korb in der Regentonne wasche, schimmeln mir keine mehr.
Gruß

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#24

Beitrag von kraftort » Sa 20. Okt 2012, 18:58

hallo nochmals zusammen!

also ich hab jetzt die nüsse draussen aufgelegt. ohne dass sie sich berühren. und zwar - mangels trockenen unterständen - auf unserer *räusper* hollywoodschaukel. jaa, wir haben so ein ding. und da ist schon die plane drüber und somit kommt da auch kein regen rein.

tagsüber plane auf. abends plane zu.

und: taaaaataaaa. es hat funktioniert. die nüsse sind rascheltrocken. :michel:

vielleicht war es wirklich einerseits die "frische luft" und weiters die tatsache, dass ich diesmal peinlich genau darauf geschaut hab, dass sie sich nicht berühren.

danke für eure vielen tipps. :)

lg kraftort

Kathyli88

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#25

Beitrag von Kathyli88 » Mo 9. Nov 2015, 17:38

Ich habe auch einen riesigen walnussbaum im garten. Bin dieses jahr nicht so recht zum sammeln gekommen. Die nüsse hatten durch die schwarze schale schon schimmel angelegt.die nüsse scheinten innen noch in ordnung.habe sie gesammelt und kübelweise in die badewanne in heißes wasser geworfen bis sie ganz sauber waren. Dann zurück in die kübel und nach draußen gelegt. Habe sie auf unmengen zeitungspapier schön ausgelegt und von der sonne trocknen lassen. Ich musste sie aber auch immer wieder reinholen wenn regen kam. Etwa 5 tage trocknen lassen.mit dem ofen fing ich gar nicht erst an ich hatte auch etwa 10 mal 10 liter kübel voll das wäre zu viel gewesen um sie darin zu trocknen. Sonne ist zu dieser jahreszeit natürlich "mangelware" aber immer noch die leichteste möglichkeit bei diesen mengen.der schimmel kam dann auch nicht mehr und die nuss im inneren war ganz köstlich.ja so ein walnussbaum macht schon einen haufen arbeit.ich hab auch noch etwa 10
apfelbäume und 5 birnbäume etwa 10 zwetschgenbäume usw usw usw. Und das zur vollzeitarbeit und kindererziehung aber von nichts kommt nichts und obst kaufen können wir uns jedenfalls sparen :)

Manfred

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#26

Beitrag von Manfred » Mo 9. Nov 2015, 17:44

Ich hab meine dieses Jahr im Dörrex getrocknet, auf mittlere Stufe. Hat gut funktionert. Man muss nur aufpassen, dass sie nicht zu trocken werden.
Ein Trockengestell über dem Holzofen wäre die stromsparendere Lösung.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#27

Beitrag von 65375 » Mo 9. Nov 2015, 18:22

Hab auch mal gehört, daß manche Leute die Nüsse schwefeln.

Das mit dem Salzwasser würde bei unsern Nüssen hier gar nicht gehen; viele sind schon leicht offen, wenn sie im Hof aufs Pflaster fallen. Schnelle Verarbeitung ist da angesagt.

Von anderen Bäumen (vermutlich wild aufgegangene Sämlinge) mit kleinen, schlechter zu knackenden Nüssen kann man selbige besser trocknen und lagern.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#28

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 9. Nov 2015, 19:47

Wir haben da so Gitterkörbe unterm Vordach im Freien, da liege die Nüsse bis sie trocken sind und werden ab und an durchgerührt.Schimmel haben wir bis jetzt keinen gehabt.
IMG_1885.JPG

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#29

Beitrag von Dyrsian » So 22. Nov 2015, 21:38

Wenn du die Nüsse sofort aufsammelst und knackst und dann im Ofen bei 100 Grad oder so bäckst, schimmeln sie nicht. Knackken musst du sie ohnehin irgendwann.

Benutzer 72 gelöscht

Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!

#30

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 22. Nov 2015, 22:55

werden geknackte Nüsse nicht schneller ranzig?
(ich friere sie nicht ein)

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“