emil17 hat geschrieben:Zu Dieter: irgend eine Allium-Art, im mediterranen Bereich gibt es viele. Die haben typischerweise den Sommer als Vegetationsruhezeit, blühen deshalb bei Dir im Spätherbst/Frühwinter nach Einsetzen der Herbstregen, bei uns kultiviert im zeitigen Frühjahr.
Vergleiche mal mit Allium lusitanicum (der blüht aber rosa bis rotlila), A. neapolitanum, A. triquetrum, A. subvillosum usw. (Google -> Bilder)
Zur exakten Bestimmung der Art braucht es genaue Details der Pflanze.
Danke fuer die Info, Emil. Meine Anfrage war vielleicht etwas irrefuehrend. Ich hab vergessen zu erwaehnen, dass ich diese Pflanze bei ins im Garten gefunden habe. Ich weiss nicht, ob sie auch in der freien Natur hier vorkommt. Mit anderen Worten, es kann sein, dass sie irgendwann einmal ausgesaet wurde.
Ich hab die von dir vorgeschlagenen Pflanzen noch nicht alle ueberprueft, aber A. neapolitanum, A. lusitanum sowie A. triquetrum scheinen ausgeschlossen, da sie Zwiebelgewaechse sind.
Die Bilder, die ich im Netz von Allium tubersosum (Schnittknoblauch) gefunden habe, passen eigenlich ganz gut und die Pflanze riecht ja auch stark nach Knoblauch. Wuerdest du diese Moeglichkeit ausschliessen?
Hier noch zwei Nahaufnahmen der Bluete und des Rhizoms:

- PA310005.JPG (121.8 KiB) 2322 mal betrachtet

- PA280004.JPG (90.77 KiB) 2322 mal betrachtet
lg. Dieter