living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: living in paradise

#431

Beitrag von Autarkie » Sa 17. Okt 2015, 15:36

Danke Richard!

Also für die Pizzen war der Rauchabzug offen, und dann fürs Brot nicht mehr? Das klingt für mich jetzt logisch, daß das Brot durchgebacken wurde. Werde mir auch einen solchen bauen lassen, mal schauen, wann ich auf diese Art und Weise mein Brot backen kann...

Welches Holz hast du zum Befeuern verwendet? Kiefer/Fichte ist ja dazu weniger geeignet? Und wieviel brauchst du auf einen Backtag?

Wäre nach dem Brotbacken noch das Trocknen von Obst/Nüssen etc möglich gewesen?

Ist die Kuppel inwendig auch geschliffen?


Weiterhin viel Freude mit deinem Paradies!

Autarkie, die sich heuer aufgrund der Erntemengen auch wie im Paradies fühlt :)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#432

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 19. Okt 2015, 11:13

Autarkie hat geschrieben:Welches Holz hast du zum Befeuern verwendet?
Nach meiner Erfahrung eignet sich am besten trockene Fichte, die wird im Küchenofen noch extra vorgewärmt bevor sie in den Backofen kommt.
Der Verbrauch liegt bei etwa 25-30 Scheiten und eine Handvoll Anzündholz.
Autarkie hat geschrieben:Wäre nach dem Brotbacken noch das Trocknen von Obst/Nüssen etc möglich gewesen?
Haben wir auch schon gemacht, darf man nur nicht übersehen, da es sehr rasch geht.
Ein Nachbar hat auch erzählt, dass früher nach dem Backen ein halbes Schwein in den Ofen kam, dass dann über Nacht ganz langsam gegart wurde. Muss ich erst noch probiere :)
Autarkie hat geschrieben:Ist die Kuppel inwendig auch geschliffen?
Der Ofen ist so alt wie das Bauernhaus, also etwa 150 Jahre. Er ist aus eisengebrannten Ziegeln gemauert ohne Schamott.
Hier hab ich mal zwei Fotos vom Ofen und von der Kuppel eingestellt.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 7&start=10

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: living in paradise

#433

Beitrag von Autarkie » Mo 19. Okt 2015, 11:38

Danke für die Infos, Richard! :)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#434

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 21. Okt 2015, 19:25

Neues von der Eselfront :)

Nachdem Joshua seine Operation gut überstanden hat und wir die letzten regenfreien Tage genützt haben um wieder ein wenig auszugehen, durften Vala und Aurin heute auf dem Joshua reiten. Dabei hat er sich ganz artig benommen und ist ruhig und bedächtig mit den Kindern am Rücken gegangen.
IMG_1823.JPG
Lonesome Cowboy
IMG_1845.JPG
IMG_1847.JPG

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: living in paradise

#435

Beitrag von Autarkie » Mi 21. Okt 2015, 19:33

Servus!

Das "Cowboybild" ist wuuunderschön! :daumen:

Schönen Abend wünsche ich euch! Autarkie

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#436

Beitrag von marabu » Fr 23. Okt 2015, 08:42

SWEET! :grinblum:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3018 gelöscht

Re: living in paradise

#437

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Fr 23. Okt 2015, 20:15

Wunderschön :daumen:
Was man doch mit Kindern machen kann wenn man ihnen mehr als einen pc oder einen Fernseher in die Hand gibt.... und wenn man sich mehr mit ihnen beschäftigt als sie nur vor eben diesem abzusetzen und Chips zu bringen ;)

Ganz klasse!!!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#438

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 23. Okt 2015, 20:49

fabfiddle hat geschrieben:Was man doch mit Kindern machen kann wenn man ihnen mehr als einen pc oder einen Fernseher in die Hand gibt
Unsere beiden Wirbelwinde waren jetzt 2 Wochen bei uns und es gab keine Zeit für Langeweile. Ständig war etwas zu tun, ob es nun Kürbisse ernten oder Nüsse sameln, Apfelsaft pressen oder Tiere füttern war und natürlich Eselreiten :) Unterwegs mit den Eseln war natürlich Paula auch mit, unser kleiner Ziegenhund.
IMG_1853.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#439

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 6. Nov 2015, 20:30

Es ist muß ja schon ein ganz besonderes Jahr sein, wenn man im November noch reife Feigen vom Baum ernten kann :) Sie sind zwar nicht so süß wie im Sommer und nicht mal halb so groß aber dennoch sind sie ein Gaumenschmaus :pft:
IMG_1867.JPG
IMG_1869.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#440

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 10. Nov 2015, 14:04

Den ganzen Sommer über haben die Kraut Pflänzchen vor sich hin gedümpelt, wir wollten sie schon entfernen, aber das ist halt auch nicht so leicht, und jetzt im November beginnt das Spitzkraut Köpfe zu bilden und das Blaukraut sieht auch nicht mehr so jämmerlich aus. Ist schon komisch unser Wetter :ohoh:
IMG_1886.JPG
IMG_1887.JPG

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“