Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#441

Beitrag von mot437 » Do 5. Nov 2015, 10:04

Nachste woche. Gibts. Ca. 15 kilo. Brocoli schaze ich. Hab noch kistenweise tomatilo und 25 kg kuerbis. Da wolt ich noch suesares gemuese einlegen draus nach familienrecept
Zwibeln must ich aber zukaufen

Hm.
Und sauerkraut muste ich nochmal ansezen

Was sol ich sonst mit dem gemuese.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#442

Beitrag von mot437 » Di 17. Nov 2015, 19:06

So heute war ich wider im garten und hab wider fieles reingeholt. Und die tomatenhauser demontiert.
Und. Grose blumentoepfchen gelert. Langsam. Gets gegen ende somergemuese zu.

Zukererbsen. Hab ich heut geerntet. Und ne kiste mangold. Knolenseleri und rote bete. Ect. .....
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#443

Beitrag von mot437 » Do 19. Nov 2015, 13:48

Es faelt mier ser schwer prioritaeten zu sezen
Imer wider schweife ich ab
Im moment. Kaerchere ich den kontainer. Vom aebi. Der hat richtig grunen mosbelag angesezt. In den sechs sieben jaren seit ich in hab. Und drunter. Man glaubt es kaum. Komt stralendes weis nach forne.
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#444

Beitrag von christine-josefine » Do 19. Nov 2015, 14:59

brauchst Du einen Taktgeber (Einpeitscher) wie auf den Straeflingsgaleeren? :holy:

aussen und innen? :)
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#445

Beitrag von mot437 » Do 19. Nov 2015, 16:45

Nein habs. Noch geschaft. Bin nun in der einmachkueche gelandet. Und habe. Tomaten ferarbeitet und ferlesen.
Und erst tomatilo ferlesen. Und dan noch mit den ananaskirschen die nachreifen begonen die schlechten rauslesen .....
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#446

Beitrag von christine-josefine » Do 19. Nov 2015, 18:34

Tom: wenn ich den Burnout Thread lese, und selber auch gerne kuerzertreten wuerde, dann kann ich nur sagen, Du machst es richtig :holy:
und wenn es zum Ende zugeht, dann weisst Du auch was dringend ist
und ganz sicher wirst Du Dir sagen: haette ich doch dies und jenes schon erledigt - aber es ist egal, was Du schon gemacht hast
es wird immer Sachen geben die uebrigbleiben zu tun :ohm:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#447

Beitrag von mot437 » Do 19. Nov 2015, 18:34

Jup.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#448

Beitrag von mot437 » Fr 20. Nov 2015, 11:23

Heute hab ich mein folientunel fermesen und. Als sicherheitskopie. Mach ich hier schnel die daten rein
10 meter. Lang. Und hinten und forn 150 cm. Distanz. Zu den zwei abspanpfaelen wo die. Zoepfe hinkomen

Habe forgestern erfaren das ich nachste woche. Montag. In der schweiz einen termin hab beim tuev
Mal schauen. Solte klapen ohne mich.
Lg tom
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#449

Beitrag von mot437 » Do 26. Nov 2015, 15:26

Ich irre gerade durchs netz. Nach idde. Fuer annanaskirschenferwertung Mus ca 50 kilo. Geschaelte. Ferarbeiten. (ca 20 kilo gefroren)
Und tomatilo. Sind auch noch zufiele.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Mot437.

#450

Beitrag von Reisende » Do 26. Nov 2015, 16:22

http://www.chefkoch.de/rs/s0/physalis/Rezepte.html
so ein sorbet ist bestimmt lecker. :holy:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“