Ich hab mal mit jemand gesprochen, der seit Jahren alles in TO-Gläsern macht.
Der sagte mir, daß er die Gläser alle Jahre wiederverwendet, aber alle zwei Jahre die Deckel komplett neu kauft - die Dichtungen altern, und da ist ihm das Risiko dann einfach zu hoch.
Marmelade und anderes einkochen
Re: Marmelade und anderes einkochen
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Marmelade und anderes einkochen
Ja. Ein paar werden immer "mürbe", denn die Deckel haben auch eine Art Gummidichtung.
Eine Sichtkontrolle und versuchsweise Zuschrauben im leeren Zustand mache ich immer, bevor ich sie koche.
Kann mich nicht erinnern, mehr als 1 oder 2 Gläser verdorbene Ware gehabt zu haben. Und ich koche kaum "richtig" ein, so mit 2x ne halbe Stunde oder so, sondern das meiste wird nur gebrüht (Pepperoni, Gewürzgurken) oder gekocht und dann heiß eingefüllt. Ich will ja schließlich nicht alle Vitamine zerkochen.
Lieber gebe ich Salz und Essig dazu als Geschmacks- und Konservierungsmittel.
Eine Sichtkontrolle und versuchsweise Zuschrauben im leeren Zustand mache ich immer, bevor ich sie koche.
Kann mich nicht erinnern, mehr als 1 oder 2 Gläser verdorbene Ware gehabt zu haben. Und ich koche kaum "richtig" ein, so mit 2x ne halbe Stunde oder so, sondern das meiste wird nur gebrüht (Pepperoni, Gewürzgurken) oder gekocht und dann heiß eingefüllt. Ich will ja schließlich nicht alle Vitamine zerkochen.
Lieber gebe ich Salz und Essig dazu als Geschmacks- und Konservierungsmittel.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 17. Okt 2015, 17:56
Re: Marmelade und anderes einkochen
Meine Gummis sind noch so was von neu, weil sie noch gar nicht ausgepackt sind.
Dennoch habe ich da schon wieder eine Frage.
Ich koche für die kalten Tage gern eine anständige Rindfleischsuppe mit 5 Makknochen. Wenn man dann von drauß vom Walde kommt, ist so eine Suppe genau das Richtige.
Geht das dann auch, wenn ich die über Nacht im Kühlschrank lagere?
Oder muss das "Einkochgut" immer heiß in die Gläser gefüllt werden?
Ich weiß viele Fragen... mein Weck- Einkochbuch ist angeblich schon unterwegs.
Dennoch mag ich vorerst lieber Erfahrungen. Von denen die sich auskennen.
Dennoch habe ich da schon wieder eine Frage.
Ich koche für die kalten Tage gern eine anständige Rindfleischsuppe mit 5 Makknochen. Wenn man dann von drauß vom Walde kommt, ist so eine Suppe genau das Richtige.
Geht das dann auch, wenn ich die über Nacht im Kühlschrank lagere?
Oder muss das "Einkochgut" immer heiß in die Gläser gefüllt werden?
Ich weiß viele Fragen... mein Weck- Einkochbuch ist angeblich schon unterwegs.
Dennoch mag ich vorerst lieber Erfahrungen. Von denen die sich auskennen.
- lianehomann
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Klimazone 7b
Re: Marmelade und anderes einkochen
Das geht auch kalt. Kaltes Einmachgut wird in kaltem Wasser zum Einkochen aufgesetzt, heißes Einmachgut in heißem Wasser. Allein schon damit keine Gläser platzen, außerdem stimmen sonst die Zeitangaben nicht.