Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Antworten
Chaosgarten
Beiträge: 73
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
Kontaktdaten:

Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#1

Beitrag von Chaosgarten » Fr 30. Okt 2015, 12:43

Klar bin ich zu früh dran, aber man muss ja auch planen.

Ich möchte im nächsten Jahr gerne mal mit anderen Kartoffelsorten experimentieren. Vor allem die farbigen alten Sorten haben es mir angetan. Auch anderen interessanten (geschmacklich oder von der Form her) Sorten gegenüber wäre ich nicht abgeneigt.
Allerdings finde ich die mehr als 6 €/kg in den Internetshops ganz schön happig.

Vielleicht hat ja von euch jemand Kartoffeln angebaut und würde mir davon welche als Saatkartoffeln überlassen, vielleicht auch schon jetzt, weil der Versand ohne Keimtriebe besser sein dürfte.

Versandkosten übernehme ich natürlich und über eine Spende für die Gartenkasse können wir auch reden, alternativ findet sich vielleicht was zum Tauschen.

Ich freue mich auch über Erfahrungsberichte zu einzelnen Sorten, auch wenn Ihr keine Kartoffeln übrig habt.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#2

Beitrag von Dyrsian » Fr 30. Okt 2015, 20:06

Hast du mal bei Ellenbergs Kartoffelvielfalt geguckt?
Ich kann mangels kaltem Keller leidrr auch nur bis Weihnachten lagern und muss immer saatgut kaufen.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#3

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 30. Okt 2015, 21:20

http://www.europlant.biz/no_cache/de/so ... -ergebnis/
es gibt auch "neue" farbige Sorten ;)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#4

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 30. Okt 2015, 23:10

Mein Link funktioniert nicht.
Entweder man kommt mit dem hier:
http://www.europlant.biz/no_cache/de/so ... -ergebnis/
ans Ziel,

oder man wählt in der Zeile "Schalenfarbe" "Rot" und dann log.w. auf "suchen", alle anderen Zeilen müssen bei " beliebig" bleiben.

Edit:
Bei Europlant gibts 7 rotschalige Sorten

Chaosgarten
Beiträge: 73
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
Kontaktdaten:

Re: Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#5

Beitrag von Chaosgarten » Fr 30. Okt 2015, 23:11

Hallo Dyrsian, bei Ellenbergs gibt es deren Züchtungen, ich würde aber gerne eine alte Sorte nehmen, die ich dann auch selber weiter vermehren darf.

Hallo Ölkanne, außer einer rotschaligen Sorte habe ich dort nichts farbiges gefunden, außerdem interessieren mich wie gesagt mehr die alten Sorten.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#6

Beitrag von Thomas/V. » Fr 30. Okt 2015, 23:36

Versuchs mal hier: http://biogartenversand.de/index.php?cP ... 31350651c1
Die haben auch Sorten von vor 100 Jahren, und bunte auch.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#7

Beitrag von ajal » Fr 30. Okt 2015, 23:38

Ellenberg hat alte Kartoffelsorten. Guckst du unter Speisekartoffeln. Die alten ahben keine Zulassung mehr und dürfen nur als Speisekartoffeln verkauft werden.

Benutzer 662 gelöscht

Re: Suche Saatkartoffeln alter/farbiger Sorten

#8

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 1. Nov 2015, 23:37

Hallo Chaosgarten,

Du kannst von mir je 8 bis 10 Knollen
"Rote Emma" rotschalig mit rosa fleisch, eher lang als rund;
"Roter Kardinal" Rotschalig, mit rotem Fleisch, fast kugelrund
und zwei Sorten blaue Kartoffeln, davon eine etwas mehlig kochend, erhalten.
Bei den Blauen weiß ich aber die Namen nicht mehr.

Bekommen habe ich die Ursprungssaat auf der Grünen Wochen Berlin am Stand eines Vereins aus Paaren im Glien.

für Tauschangebote mit alten Gemüsearten und Sorten bin ich immer empfänglich.
aber eine Spende ans Forum ist auch in Ordnung. In dem Fall ist der Versandtermin nach Manfred seiner Eingangsbestätigung.

Kleinerklaus

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“