misfits lernt gärtnern

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: misfits lernt gärtnern

#111

Beitrag von Gwenhwyfar » Do 15. Okt 2015, 07:10

Woooooow! Da bekommt man ja einfach nur Appetit!
Wie lagerst du denn die fertigen Brote bis zum Verzehr?
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#112

Beitrag von misfits » Do 15. Okt 2015, 21:43

allo Hase,
so weich ist der Teig eigentlich garnicht, wenn's warm genug ist, geht er eben richtig gut.
Die Körbchen sind aus Stroh, halten seit 4 Jahren sehr gut. Aus Peddigrohr wäre mir lieber gewesen,
aber das wären für die 15 St. über 200€ gewesen, war mir zu viel. Die Strohkörbchen haben nur 30€ gekostet.

hallo gwenhwyfar,
die Brote werden geviertelt und eingefroren. Klappt gut, geschmacklich keine Veränderung.

Eine Backung wird's demnächst noch geben, dann reicht Brot und Pizza bis März.

Und so sieht das Öfchen am Stück aus.
Dateianhänge
oof.JPG
oof.JPG (101.2 KiB) 3497 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#113

Beitrag von misfits » So 25. Okt 2015, 22:11

Hab am WE die ersten vier Beete leergeräumt und winterfest gemacht.
Erstmal alles raus, dann ne Lage von ca. 10 cm Kompost rein und noch
ne dünne Lage Pferdemistkompost.
Dann mit Blättern abgedeckt, plattgedrückt und 2 Gieskannen Wasser
drüber. Dann weht's die Blätter nicht so weg.
Dateianhänge
kr4.JPG
kr4.JPG (196.67 KiB) 3429 mal betrachtet
kr2.JPG
kr2.JPG (164.39 KiB) 3429 mal betrachtet
kr1.JPG
kr1.JPG (206.53 KiB) 3429 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#114

Beitrag von misfits » Mo 26. Okt 2015, 20:10

mal was zu Kompost....
wenn man einen Garten hat, sollte man auch Kompost machen, wegen den Kreisläufen und so.

Es ist Herbst und die Bette müssen für's nächste Jahr fit gemacht werden.
Dazu braucht's Futter für die Pflanzen, sonst ist schnell Schluss mit Garten.

Wer viel Kompost braucht, muss viel sieben.
Dateianhänge
k2.JPG
k2.JPG (198.23 KiB) 3388 mal betrachtet
k11.JPG
k11.JPG (127.43 KiB) 3388 mal betrachtet
k1.JPG
k1.JPG (190.59 KiB) 3388 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#115

Beitrag von misfits » Mo 26. Okt 2015, 20:11

Was dabei übrig bleibt wird im neuen Haufen verbaut.
Und immer abwechselnd Grünzeugs, Siebreste, Siebreste Pferdemist, Asche-Holzkohle, Blätter,
Dateianhänge
k5.JPG
k5.JPG (142.92 KiB) 3388 mal betrachtet
k4.JPG
k4.JPG (202.24 KiB) 3388 mal betrachtet
k3.JPG
k3.JPG (196.72 KiB) 3388 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#116

Beitrag von misfits » Mo 26. Okt 2015, 20:14

dann nochmal Blätter, fertig isser, der Kompost für nächstes Jahr.
Dateianhänge
k8.JPG
k8.JPG (172.87 KiB) 3386 mal betrachtet
k7.JPG
k7.JPG (134.42 KiB) 3386 mal betrachtet
k6.JPG
k6.JPG (168.57 KiB) 3386 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#117

Beitrag von misfits » Mo 26. Okt 2015, 20:14

und für die Beete, die noch nicht dran waren ist schon mal bisschen vorgesiebt.
Der Rest für die Beete wird bei Bedarf gesiebt.
Dateianhänge
k99.JPG
k99.JPG (174.22 KiB) 3386 mal betrachtet
k9.JPG
k9.JPG (145.94 KiB) 3386 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#118

Beitrag von misfits » Do 29. Okt 2015, 19:33

einige Beete müssen neu eingefasst werden. Die dünnen Haselnussruten sind endgültig durch.
Die Neuen sind dicker, vielleicht hält's dann auch länger.

vorher - nachher
Dateianhänge
2.JPG
2.JPG (202.24 KiB) 3321 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (219.56 KiB) 3321 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#119

Beitrag von misfits » Do 29. Okt 2015, 19:34

hab diesmal nur Stangen genommen, die die volle Beetlänge hatten.
Oben drauf Kompost und Lava- und Urgesteinsmehl und dann Blätter.
Dateianhänge
2-3.JPG
2-3.JPG (200.57 KiB) 3322 mal betrachtet
2-2.JPG
2-2.JPG (173.13 KiB) 3322 mal betrachtet
2-1.JPG
2-1.JPG (189.02 KiB) 3322 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#120

Beitrag von misfits » Sa 14. Nov 2015, 21:59

so langsam leeren sich die Beete. Heute hab ich noch die restlichen Möhren, Sellerie
und Pastinaken geerntet und der Yakon wurde dann auch noch ausgegraben. Das Beet
hab ich mit Urgesteinsmehl, Lawaerde, Pferdemistkompost und pflanzlichem Kompost
aufbereitet. An Schluss noch Blätter drüber und das war's.
Nächstes Jahr kommen da die Kartoffeln rein.
Dateianhänge
yak2.JPG
yak2.JPG (169.2 KiB) 3240 mal betrachtet
yak1.JPG
yak1.JPG (135.99 KiB) 3240 mal betrachtet
k-b1.JPG
k-b1.JPG (180.81 KiB) 3240 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“