Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#611

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 19. Sep 2015, 14:03

Macht zwar einiges an Arbeit-
aber wir haben den 1. Apfelsaft für dieses Jahr,
eine Schubkarre Kürbisse,
etliche Steigen Äpfel und Birnen geerntet-
Zwetschgen zu Marmelade und die Kerne zu Amaretto
im Gewächshaus geht zwischen den Tomaten der Portulak in grosser Menge auf-
da hat sich bis jetzt noch keine Grabowski verirrt- Klopf Holz-
eine grosse Schüssel Herbsthimbeeren,
einen Eimer Holunder geerntet,
einen Eimer Tomaten.
4 Preiselbeersträucher gepflanzt und morgen kommt der nächste Obstbaum an die Reihe, der mit Blumenzwiebeln unterpflanzt wird.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#612

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 19. Sep 2015, 14:05

:michel:

Baumfrau

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#613

Beitrag von Baumfrau » Mi 14. Okt 2015, 09:23

Morgens ganz früh, Wolljacke und Wollsocken an, Ofen einheizen, Falläpfel schälen für Apfelmus, Musik dabei hören und langsam wird es warm in der Küche. Wie ich diese Momente genieße!

Euch auch einen schönen Tag
Regina

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#614

Beitrag von Akopalüze » Sa 24. Okt 2015, 12:31

Ich durfte dieses Jahr im Garten meiner Eltern( mitten in einer Stadt) eine Spitzmauskarawane beobachten.
Die Karawane war zwar etwas kürzer, dafür aber deutlich schneller als in diesem Film:
https://www.youtube.com/watch?v=pmiwWW7lErk

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#615

Beitrag von Minze » Sa 24. Okt 2015, 13:15

In meinem Büro war ein Knuspeln zu hören, also Lebendfalle aufgestellt.

Am nächsten Morgen, eine kleine Spitzmaus in der Falle und sie hat das überlebt :michel:

Hab sie dann gleich in die Schmiede gebracht und sie hat sich schnell aus dem Staub gemacht.
Liebe Grüße
Minze

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#616

Beitrag von Gaggele » Sa 24. Okt 2015, 14:23

Wir haben auch einige Spitzmäuse, besonders in der Heuscheune. Dort sind auch jedes Jahr Junge zu sehen. Manchmal haben wir sie auf der Hand und die Kinder beobachten sie eine Weile, spielen dann im Garten "Vater-Mutter-Kind" und haben ein "Haustier" in der Bauwanne mit Verstecken, Futter.... Damit können sie den ganzen Tag ihne Streit spielen! Spitzmäuse sind einfach klasse - besonders wenn man als Eltern was im Garten zu arbeiten hat :haha:
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#617

Beitrag von marceb » Fr 13. Nov 2015, 14:07

Konnte heute ganz viel Äpfel und ein paar Birnen aufsammeln (Fallobst).
Kontakt über e..y- Kleinanzeigen.

Ich war bis jetzt die einzige, die sich gemeldet hat.
Die Familie hat sehr viele verschiedene Apfelbäume, alles natürlich, darunter laufen die Hühner rum.

Jetzt ist kann ich Apfelmus machen und Äpfelringe trocken.

Gruß
Martina
Dateianhänge
100_0831.JPG
100_0831.JPG (153.53 KiB) 3697 mal betrachtet

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#618

Beitrag von osterheidi » Fr 13. Nov 2015, 19:14

wir bekommen den zaun und das gestrüpp davor noch vor dem winter hin. seit heute fehlen noch 6 m von 150. da alles aus umsonst material gemacht wird , ausser ein paar bundstangen, freu ich mich dass wir das konsequent durchgehalten haben.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#619

Beitrag von Jul » Sa 14. Nov 2015, 08:26

Noch viel Erfolg Osterheidi :)

Ich versuche gerade mein Bergpanorama zu retten, da hat sich über die letzten Jahre ein Ahornwäldchen vor gemogelt...
Gibt wieder einen guten Haufen Brennholz :grr:

und um nicht offtopic zu erscheinen: Es ist ein schöner Moment des Selbstversorgerlebens wenn man den Sonnenuntergang wieder allabendlich von seinem Balkon aus bewundern kann ;)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#620

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 16. Nov 2015, 23:25

Wir haben heute die Bestätigung bekommen, daß in den letzten 3 Jahren hier nicht nur zwei Fischadler-Paare erfogreich Nachwuchs hatten, sondern auch Fischotter .... :michel:
Da hat sich der ganze Aufwand doch wirklich gelohnt... :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“