Olaf hat geschrieben:grad hab ich noch was gelesen, was meine Begeistrung dämpft. Die Dämpfer hab ich mal unterstrichen:
Ich denke, das die Haltbarkeit durchaus deutlich verlängert werden kann.Pasteurisieren = kurzzeitiges erhitzen auf 71 - 74 Grad für 15 - 40 Sekunden . Die Haltbarkeit der pasteurisierten Milch liegt bei 5 - 6 Tagen . Da der Verlust an Vitalstoffen sehr gering ist , ist diese Art ernährungsphysiologisch ein Kompromis bei der Behandlung von Milch...
1. in dem du die Haltezeiten bei 75 °C so weit ausdehnst wie möglich.
2. in dem du sie so kühl und so dunkel wie möglich lagerst.
&
3. vom melken bis zur Abfüllung für -den Umständen entsprechend- möglichst Keimarmes Milieu sorgst.
Wie weit du die Haltbarkeit erhöhen kannst, weis ich nicht. So aus dem Gefühl würde ich schon 1-3 Monate annehmen.
würd auch sagen da stimmt was nicht. Der Tetrapack auf deinem Tisch sagt mMn die Wahrheit.Olaf hat geschrieben:Ich hab hier grad nen Tetrapack Ultrahocherhitzte stehen, die läuft in 4 Monaten ab. Irgendwas stimmt doch da nicht...Ultrahocherhitzung = erhitzen auf 150 Grad für 2 - 2,5 Sekunden . Hier werden wertvolle Inhaltsstoffe der Milch zerstört . Die Haltbarkeit der Ultrahocherhizten Milch liegt bei 6 - 8 Wochen......
Grüße Rati