Auberginenpürree

Antworten
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Auberginenpürree

#1

Beitrag von Thomas/V. » Sa 17. Okt 2015, 18:55

Versuchsweise habe ich am 7.9. mal 2 Auberginen im Ofen gebacken und daraus Pürree gemacht, um es ein zu machen.
Dazu wurden die Aub. bei ca. 180° etwa 1/2 Stunde gegart (Haut mit spitzer Nadel vielfach punktiert, damit das Wasser verdampfen kann), anschließend, als sie schön schrumplig waren, kalt abgeschreckt. Dann die Haut abgezogen und in der "Moulinette" püriert.
Mit etwas Salz, Olivenöl und Essig verrührt, nochmal kurz aufgekocht in einem Töpfchen, damit es richtig heiß ist, und dann in ein ausgekochtes Twist-off-Glas gefüllt. Deckel drauf und dann in den Keller.
Das Glas war nicht ganz voll, also noch etwa 3cm Luft mit drin.

Heute hab ich es geöffnet, angeguckt, dran gerochen und gekostet und es war einwandfrei. Sogleich mit zerdrücktem Feta, Essig und Öl, Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch vermischt und leckeren Brotaufstrich draus gemacht.

Ich denke, wenn es nach 1,5 Monaten noch gut war, müßte es sich auch noch länger halten. Man könnte auch noch mehr Essig, Salz und Öl dran machen für längere Haltbarkeit. Ich hab bewußt nur wenig dran gemacht, um es so zu testen.

Macht wesentlich weniger Arbeit und Energieverbrauch als Auberginen in Stücken in Lake einzukochen.
Das nächste Mal werd ich ein Glas mal übern ganzen Winter stehen lassen, um zu sehen, wie lange es hält.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Auberginenpürree

#2

Beitrag von DieterB » Sa 17. Okt 2015, 21:11

Ich hab letztes Jahr Auberginen puerriert und dann eingefroren. Wir haben noch eine Packung in der Gefriertruhe. Werde demnaechst mal nachsehen, was daraus geworden ist. Reines Auberginenpuerree mag ich nicht. Deshalb hab ich gemischt, mit einem Puerree aus scharfen Paprikas (Jalapenos) und Tahini. Das schmeckt wesentlich besser. Man kann auch mit Erdnussbutter vermischen.

Tahini/Auberginen/Paprika-Purree gibt es in den meisten Laendern des mittleren Ostens und auf dem Balkan. Ich hab den Namen vergessen. Jedes Land hat seine eigenen Rezepte.

lg. Dieter

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Auberginenpürree

#3

Beitrag von kaliz » Sa 17. Okt 2015, 21:44

Danke für das Rezept, muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Auberginenpürree

#4

Beitrag von Thomas/V. » Sa 17. Okt 2015, 22:29

Reines Auberginenpuerree mag ich nicht.
Ich hab es ja auch nur "pur" eingemacht, damit es schneller geht und weil ich denke, das Feta sich nicht so lange hält in Pürree-Form. ;)
So wie es heute war, war es ja als ob es frisches Auberginenpürree gewesen wäre. Wie man es dann anmacht, ist ja egel.
Tahini/Auberginen/Paprika-Purree gibt es in den meisten Laendern des mittleren Ostens und auf dem Balkan. Ich hab den Namen vergessen. Jedes Land hat seine eigenen Rezepte.
Meist heißt es Ajvar oder so ähnlich. Hab ich auch gemacht (mit Aub., Paprika, Chilis, Tomaten usw.) und das hält sich auch gut im Keller.
Wir finden das Aub.-Feta-Pürree am leckersten, das kennen wir von Kreta.
Man kann es auch mit Joghurt oder Paprikas machen http://www.zorbas.nl/aubergine-salad-melitzana-salata oder auch viele andere Varianten.
Auberginen sind ja gut geeignet zum Experimentieren.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“