da ich ja auch im letzten Jahr wieder gesundheitlich zurückgeworfen wurde, fange ich noch mal neu an. Der Garten dient als Vorbereitung auf eine Teilselbstversorgung. Umzug zu einem neuen Projekt ist im August 2012 geplant. Zusage haben wir erhalten. Jetzt müssen die Kinder Ihre Schule bzw. Ausbildung noch beenden.
Ich hoffe ich darf hier so berichten? Ich kenn das aus anderen Foren unter meine Resto oder mein Selbstbau oder mein Projekt..
So, der Garten besteht aus
ca. 130qm vernachlässigtem Gartenland, teilverdichtet durch Baumaschinen bzw. Treckerspuren
ca. 70 qm vernachlässigter Brache, durchsetzt mit Bauschutt.
und einem Streifen aus Tannen

Aufteilung:
Nordteil Brache
mitte Tannenstreifen gefolgt von kleiner Rasenfläche
Südteil Gartenteil
Osten Tannenstreifen
Westen Haus bzw. Nebengebäude
Das Grundstück bekommt leider durch die Abschattung durch Tannen und Gebäuden nur ca. 6Std. Sonne am Tag. Weiterhin ziehen die Tannen reichlich Wasser und Nährstoffe aus dem Boden.
Meine Ansätze wurden immer wieder unterbrochen durch gesundheitliche Probleme. Daher haben Brennessel, Diestel und andere Wildkräuter Einzug gehalten. Aber schaun wir mal, was wir damit anfangen können.
Im Herbst habe ich den Südteil wieder neu eingeteilt und mit Gelbsenf als Gründünger bedeckt. Dieser wurde über Winter stehen gelassen.
Genug gefaselt, es folgen gleich ein Paar Bilder vom Stand heute.
Gruß
Peter