Ja, in Schlesien werden die so zubereitet, Herrn Minzes Vorfahren kommen auch von da und er war sehr verwundert, als ich ihm das erste Mal Dampfnudeln gemacht habe. In Schlesien wurden die aber auch salzig als Beilage zum Braten gereicht, sehr lecker.Stadtgärtner hat geschrieben: Okay, aus meiner Kindheit (in Oberschlesien) kenne ich das so, dass die auf so einer Gaze lagen, die über einem großen Topf gespannt war
und entsprechend im Wasserdampf gekocht wurden. Ein Deckel kam auch noch drüber. Und bei uns gab es die nur in süß, eigentlich immer mit Heidelbeerkompott. DEN Geschmack hätte ich gerne noch mal auf der Zunge...
Übe Dich in der Zubereitung von Hefeteig, der ist eigentlich sooo einfach, wenn man erst mal die "Angst" davor überwunden hat, geht es wie von selbst. Und ich finde Hefeteig läßt sich wunderbar händeln.

