Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fragen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#51

Beitrag von Buchkammer » Fr 25. Mär 2011, 18:03

Upps, Doppelpost, Sorry.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#52

Beitrag von emil17 » So 27. Mär 2011, 18:34

Kanst Du mal ein Bild, besser zwei, von deinem Möhren-Gewürzfenchel einstellen? Gesamthabitus der Pflanze, und scharfes Nahbild eines möglichst entwickelten Blattes wäre schön.
Es gibt viele Umbelliferenarten (Wilde Möhre, Hundspetersilie, diverse Kerbelartige, Klettenkerbel, in rauheren Lagen Kümmel ...), und alle haben ähnliche Blätter.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#53

Beitrag von Buchkammer » Mo 28. Mär 2011, 09:40

Jou, hier mal ein Bild der Wurzel, die ich letzte Woche versetzt habe.
Gewürzfenchel ausgegraben.jpg
Gewürzfenchel ausgegraben.jpg (69.01 KiB) 1378 mal betrachtet
Dann noch eines von den Blättern. Ja, ich mach demnächst noch eine Aufnahme von oben. :aeh:
Gewürzfenchel Blätter - Ende März.jpg
Gewürzfenchel Blätter - Ende März.jpg (67.65 KiB) 1378 mal betrachtet
Und hier noch ein Bild nach der reichhaltigen Ernte 2010. War fast 2 m hoch das Teil.
Gewürzfenchel - Ende 2010.jpg
Gewürzfenchel - Ende 2010.jpg (34.93 KiB) 1378 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#54

Beitrag von emil17 » Mo 28. Mär 2011, 11:56

Ja, wenn die Pflanze nun auch noch beim Anschneiden der Stengel einen lakritz- oder fenchelartigen Geruch hat, wenn die Blattabschnitte der Teilblätter kahl, glänzend und fadenförmig sind und wenn die Pflanze gelb, nicht weiss, blüht, dann kommt "Gewürzfenchel" hin.
Es gibt im Mittelmeergebiet viele ähnliche Arten. Exakte Bestimmung geht nur mit reifen Früchten und Spezialliteratur.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#55

Beitrag von Buchkammer » So 3. Apr 2011, 11:31

Ich reich mal noch die versprochenen Bilder nach. Bereits jetzt haben die Blätter den unverwechselbaren Geruch und Geschmack eines Gewürz- bzw. Teefenchel.
Fenchel - Anfang April.jpg
Fenchel - Anfang April.jpg (78.61 KiB) 1330 mal betrachtet
Fenchel - Nahaufnahme.jpg
Fenchel - Nahaufnahme.jpg (69.92 KiB) 1330 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#56

Beitrag von doradark » Fr 8. Feb 2013, 00:22

hallo, ich steh fast genau vor derselben situation wie du vor 2 jahren: 2020qm grundstück gekauft und viele bäume drauf, 2 - 10 jahre unbewirtschaftet und eigentlich perfekt für nen neuanfang... bei uns sinds die blautannen und fichten, die weichen sollen, ansonsten hats obstbäume und wahrscheinlich ne menge platz,
wenn die nadelbäume erst mal verschwunden sind (wären so schöne weihnachtsbäume für die rathausplätze o.ä.), aber damit wollen wir nicht warten... :xbaum:
was ist aus deinem projekt geworden?

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“