Was habt ihr heute geerntet?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2761

Beitrag von Olaf » So 27. Sep 2015, 21:06

Salatgurken
Ist irgendwie abartig dieses Jahr, wir verfüttern immer noch welche als Leckerli beim Melken.
Ansonsten hat jetzt doch die Braunfäule bei den freistehenden Tomaten zugeschlagen, alles was noch nicht sichtbar befallen war hab ich abgenommen zum notreifen.
Die Bohnenernte, ich mussste ja wegen den Laufies viel zu spät noch mal nachsäen, ist jämmerlich, allerdings von feinster Qualität.
Aus den restlichen Weintrauben wollen wir morgen Saft machen, abgenommen hab ich sie schon, die Vögel waren irgendwie noch nie so erbarmungslos wie dieses Jahr.
Irgendwie deprimierend, ich war heut den ganzen Tag draußen, was alles stagniert und nix mehr wird, auch dämliche Radieschen und Kohlrabies, die ich eigentlich zeitlich noch korrekt gesät bzw. gepflanzt habe.
Heut nacht hatten wir 4 Grad, kein Wunder.
Dafür hat meine Frau die notgeschlachtete Gans aufgetaut und heute bei Niedrigtemperatur gemacht :daumen: , die reicht fürn paar Tage, so jung wie sie war, wir werden jetzt wohl wieder mehr Fleischfresser, und dafür rennt noch einiges rum....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2762

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 27. Sep 2015, 21:28

tomaten, radieschen und kopfsalat......

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2763

Beitrag von Elfe » So 27. Sep 2015, 21:51

Aepfel, Birnen, Nüsse, Bohnen ...
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2764

Beitrag von Oli » So 27. Sep 2015, 23:09

Olaf hat geschrieben:die Vögel waren irgendwie noch nie so erbarmungslos wie dieses Jahr.
Ich habe heute beim Fliederbeeren ernten darüber sinniert, wie ich früher die Strasse runter im Baumschulgebiet innerhalb kürzester Zeit einige 10l-Eimer voll gemacht habe. Und die Dolden waren knallvoll mit Beeren. Dieses Jahr waren an so einer durchschnittlichen Dolde nichtmal mehr die Hälfte dran und Bekannte erzählten letztes Wochenende, dass die gar keine ernten können, weil die Geier schneller sind.
Entweder gab es da früher wenig Vögel und viel Gift (Asche auf mein Haupt, aber vor 20 Jahren hab ich mir da anscheinend keinen Kopf gemacht) oder es geht bei mir früh los mit 'früher war alles besser'. :hmm:
In jedem Fall wird es dünn mit Fliederbeersaft - es sei denn ich ernte nochmal außerhalb des Gartens im potentiellen Gift-Feindesland.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2765

Beitrag von Olaf » Mo 28. Sep 2015, 08:04

oder es geht bei mir früh los mit 'früher war alles besser'. :hmm:
Jaja, meine Mutter jammert, dass früher wenigstens noch paar Vögelchen in ihrem (Schreber-)Garten waren, und ich jammer, gemeinsam mit Frau und Nachbarin, dass es noch nie so viele und so dreiste waren.
Nun könnte man sich ja mit dem Öko-Gedanken trösten, dass die Vögel lieber in den giftfreien Gärten mit Teichen wohnen, aber ernten wäre ja auch mal schön...Teilen wäre ja auch noch ok, aber die nehmen ja ALLES!
(Also meine Mutter benutzt auch kein Gift, aber die Nachbarn? Und son Schrebergarten mit vorgeschriebenen Nutzungs-/ Rasenflächen pinglig aufgerräumt ist ja nun auch so kein Paradies)
Ach Patissons ernten wir in Mengen, meine Frau verkocht die zusammen mit (gekaufen, frag die Laufies) Hokkaidos zu Kürbissuppe, die sie wieder beim Halloweenfest der Feuerwehr verscherbelt. (Die von sich aus nachgefragt haben!)
Ich kann Patissons wirklich nur empfehlen, weil die ähnlich lange Ertrag bringen wie Zuccinis, aber vielfältiger verwendbar sind.
Für die Optik hat sie ganz wenig von unseren Roten Beten mitgekocht, die paar von denen die gekeimt haben sind sehr schön geworden.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2766

Beitrag von Oli » Mo 28. Sep 2015, 09:47

Tja, die Patissons ... ich habe gerade gestern die 'Vorsätze für's Gartenjahr 2016' verfasst. Mit dabei ist der Punkt:
bei Kürbissen, Zucchini und Gurken jeweils eine Pflanze pro Sorte mehr vorziehen falls Hagel, Schnecken oder Außerirdische die Pflanzen töten (und nicht alle zusammen im Hagel stehenlassen)
Nee aber Vögel hat man in einem bewirtschafteten Garten doch echt genug oder? Reiher am Teich, Amseln in den Beeren, Spatzen überall - hauptsächlich aber im Entengehege auf der Suche nach versprengten Körnern, Krähen, die Enteneier klauen, Tauben, die ...

Spätestens seit ich meine neue Kürbissuppe entworfen habe bin ich der Meinung, dass man Hokkaidos nicht genug haben kann, ich empfehle wirklich unsere Anbaumethode. Der Ertrag war so ja schon gut und wäre die 'seltsame Zucchinifäule' nicht übergesprungen, hätten wir mörderischen Ertrag gehabt.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2767

Beitrag von Olaf » Mo 28. Sep 2015, 09:56

bin ich der Meinung, dass man Hokkaidos nicht genug haben kann, ich empfehle wirklich unsere Anbaumethode
Wir sind der Meinung auch, wie ist die Methode, hab ich was verpasst?
Mir hatten die Laufis wirklich alles kürbisartige aufgefressen, und bei meinen Reservepflanzen war ich dann durcheinander gekommen, zum Schluss waren es ALLES Patissons, leider...
Ich hab dann noch nachgesät, aber zu spät, ich hab jetzt einen tischtennisballgroßen Hokaido dran :lol: , drum mussten wir kaufen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2768

Beitrag von Oli » Mo 28. Sep 2015, 10:16

An sich gar nicht so schrecklich besonders, irgendwo hier hatte ich es mal beschrieben:
Wir haben ein frisches Hochbeet aufgesetzt und auf die untere normale Strauchschnitt-Schicht nicht zu lange abgelagerten Mist getan. Bisschen Humus drauf, Mulchfolie drüber, etwas geschützter Standort, zuerst hab ich noch Mini-Gewächshäuser über die Pflanzen gestülpt, tja. Noch was? Hm, es schadet anscheinend nicht, wenn die Pflanzen im jungen Stadium von Hagel zerschossen werden, wer überlebt, pflanzt sich wie verrückt fort. :mrgreen:
Das wird wohl gut warm da drin, was die mögen und Nährstoffe gibt es satt. Wir haben jetzt von 4 Pflanzen schon über 20 ausgereifte und, wie gesagt, hätte diese Fäule nicht den grössten Teil der Früchte befallen, wären es 20 pro Pflanze gewesen. Das Beet sah aus wie ein riesiges Seerosenfeld.

Nachdem, was ich auf den umliegenden Dörfern ausspioniert habe, machen die Bauern es nicht viel anders, höchstens weniger Aufwand. Wer noch einen Misthaufen hat, bepflanzt den auch mal direkt und da sind prächtige Dinger dran. Nix besonderes also anscheinend, nur dass ich es früher anders/verkehrt gemacht habe und immer nur MAXIMAL 3 Kürbisse pro Pflanze hatte.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2769

Beitrag von Olaf » Mo 28. Sep 2015, 16:22

Tja, dann hätte ich es wohl auch nicht so verkehrt gemacht, die Patissons wachsen auch sehr zufrieden auf einem Wall aus hauptsächlich Mist, und die Hälfte (4) hätten ja Hokkaidos sein sollen. Ich hab auch auf zwei Pflanzen einen komischen Befall, wo auch schon Früchte angeschimmelt sind, wenn ich mich recht erinnere sind das die zwei, die sich noch aus den Strunksen erholen konnten und nicht von mir nachgepflanzt wurden. Ich guck mir das nachher noch mal genauer an....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2770

Beitrag von Jul » Di 29. Sep 2015, 06:44

Hier gibts gerade die ersten Esskastanien dieses Jahr :michel:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“