Süsskartoffel anbauen

uniquehornfee

Süsskartoffel anbauen

#1

Beitrag von uniquehornfee » Di 22. Mär 2011, 21:23

Hallo,

ich bin auf die idee gekommen Süsskartoffeln anzubauen. Hat jemand Erfahrung damit?

Soweit ich im Internet gelesen habe werden diese durch Stecklinge vermehrt. Ich dachte, dass da einfach die Knolle in die Erde gelegt wird. So kann man sich täuschen!!! ;) Die Süsskartoffel, aus einem Lebenmittelgeschäft, liegt jetzt in der Küche und wird morgen zum Keimen "eingelegt". Ich bin mir wegen des Bodens und des Erntezeitpunktes nicht ganz sicher. Ausserdem ist die Frage, ob der Oberirdische Teil, wie bei "normalen" Kartoffeln abgeknickt werden soll oder nicht!?!

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Süsskartoffel anbauen

#2

Beitrag von Nordhang » Mi 23. Mär 2011, 00:23

Hallo,
habe es 2010 und 2011 mit je einer Knolle probiert, mich aber nicht besonders darum gekümmert.
2010 vorgetrieben und spät im Sommer gesetzt und vergessen. Im Herbst ein Trieb von 30cm und Knolle noch fest aber durchlöchert wie ein Sieb. 2011 Ende April in die Erde im Herbst mit den Dahlien wiedergefunden ohne Trieb aber fällig durchlöchert. War immer die einzige Knolle mit solchen Schäden. Der Anbau soll wohl in warmen Gegenden in warmen Erdhügeln bei uns möglich sein, ein Ertrag der an normalen Kartoffeln heranreicht würde mich aber sehr wundern.
Süsskartoffel werden aber als Zierpflanze in Deutschland immer beliebter.
Lg Nordhang

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Süsskartoffel anbauen

#3

Beitrag von DieterB » Mi 23. Mär 2011, 00:35

Hallo,

Suesskartoffeln stehen ganz oben auf meiner Liste der Lieblingsgemuese und ich bau sie seit Jahren an. Sie schmecken besser als andere Kartoffeln und sind auch sehr gesund. Hier in Portugal werden sie viel angebaut, aber in D. ist die Wachstumsperiod moeglicherweise zu kurz. Du kannst ja versuchen im Haus vorzuziehen. Hier werden einige Suesskartoffeln vom Vorjahr im Maerz an einem sonnigen Ort in die Erde gelegt. Die Erde wird mit einer schwarzen Plane bedeckt, um sie zu erwaermen (Manche benutzen auch transparente Planen). Du pruefst ab und zu, ob Triebe aus der Erde kommen. Sobald die Triebe erscheinen, nimmst du die Plane weg und laesst die Triebe wachsen bis sie ungefaehr 10 bis 15 cm lang sind und einige Blaetter haben. Dann nimmst du die Knolle samt Triebe vorsichtig aus der Erde. Eine Knolle hat meistens 20 bis 30 Triebe. Am unteren Teil der Triebe haben sich schon einige Wurzeln gebildet. Mit den Fingern kneifst du die Triebe samt Wurzeln von der Knolle und Pflanzt jeden Trieb separat in die Erde. Hier pflanzen wir im Mai und ernten Ende September oder Anfang Oktober. Du brauchst einen sonnigen Platz weil sie es warm moegen. Du brauchst auch viel Platz, denn die Ranken koennen bis zu 10 m lang werden. Das Ernten erfordert etwas Erfahrung, denn die Knollen befinden sich oft nicht direkt unter dem Hals der Hauptranke. Du kannst auch die Ranken manchmal hochheben, um zu verhindern, dass sich an den Ranken neue Wurzeln bilden, denn dadurch wird die Hauptwurzel (die Knolle) kleiner.

Dieter

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Süsskartoffel anbauen

#4

Beitrag von roland » Mi 23. Mär 2011, 10:31

Hi,
Hm, Süsskartoffel, noch ein Grund, im Rheingraben zu bleiben. Die lass ich im Laden immer schweren Herzens liegen, weil sie importiert sind.
Was ich mich noch frage:
Vertragen die Süsskartoffeln auch Lösböden, die im Frühjahr leicht feucht sind (kein Moor, nur feucht ;) )?
Wieviel Wasser brauchen sie?
Können sie auch von selbst ein Gerüst hochranken?
Ranklänge 10 Meter - wie ist das mit den Blumenkasten/Zier-Süsskartoffeln. Sind das andere Arten oder fehlt ihnen einfach an Bodenvolumen?

Roland

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Süsskartoffel anbauen

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 23. Mär 2011, 10:51

die ranken von selbst, ideal sind maschendrahtzäune oder ähliches.

ständig feucht ist eher nix - ist aber jetzt nur ne annahme, bei mir sind die sommer heiss und trocken, da klappt das halbwegs mit den süsskartoffeln. nur im frühjahr sehr feucht wär wohl egal, die süsskartoffel sind frostempfindlich, vor mitte mai kannst du die eh nicht raus.

ich giesse grundsätzlich nichts, ausser es ist wirklich dürreperiode. ich hab aber sehr nährstoffreichen boden mit etwas lehmeinmischung, pauschalieren kann man das mit dem nicht-giessen wahrscheinlich nicht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Süsskartoffel anbauen

#6

Beitrag von Nordhang » Mi 23. Mär 2011, 10:58

Kleiner Beitrag über Süßkartoffeln in einem englischen Garten (deutsch).
http://www.youtube.com/watch?v=ynniyih4_Oo
Lg Nordhang

uniquehornfee

Re: Süsskartoffel anbauen

#7

Beitrag von uniquehornfee » Mi 23. Mär 2011, 21:23

Hallo Nordhang,

vielen Dank für den Link, ist sehr interessant!

Heute habe ich die Süßkartoffel auf etwas nasses Tongranulat gelegt und jetzt steht sie abgedeckt auf der Fensterbank in der Küche. Bin schon sehr gespannt, ob und wann sich die ersten Ansätze für Triebe zeigen.

Da scheinbar einen tiereische Freunde die Süßkartoffel, so wie die Topinambur, gerne mögen überlege ich, auch aufgrund des Videos, ob ich sie nicht besser in Kübel setzte. Die Kübel hätten auch den Vorteil, dass ich sie zum Herbst an die Südwand des Hauses stellen könnte, wodurch sich die Vegetationsphase vielleicht etwas verlängern ließe!?!

Mal schauen wieviele Triebe kommen, dann kann ich immer noch entscheiden, wie ich sie weiterziehe.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Süsskartoffel anbauen

#8

Beitrag von Sonnenschein » Mi 23. Mär 2011, 23:14

Hallo!

Habe vor 3 Jahren mal rein aus Spaß eine Knolle angebaut. Zuvor hatte ich sie auf der Fensterbank in einem Topf bis die Triebe so ca. 10 cm lang waren. Im Freien hat sich das Blattwerk hervorragend entwickelt und machte mir große Hoffnung auf eine tolle Ernte - die dann allerdings nicht erfüllt wurde. Ein paar neue Knollen haben sich zwar gebildet, allerdings machte deren Gesamtmasse wohl weniger aus als jene der Mutterknolle :platt:
Ich glaube, es war einfach nicht heiß genug. Ab September beginnt es bei uns doch recht bald abzukühlen...

LG
Nicole
!!! Viva la Vielfalt !!!

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Süsskartoffel anbauen

#9

Beitrag von BernhardHeuvel » Do 24. Mär 2011, 10:12

Zum Thema Kartoffeln schreibe den hier aktiven Nutzer Luitpold an - er ist Kartoffelexperte. ;)

Viele Grüße
Bernhard

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Süsskartoffel anbauen

#10

Beitrag von roland » Fr 25. Mär 2011, 10:19

Hi,
und wie ist das mit der Lagerung? lässt sich die süsse Kartoffel gemeinsam mit unseren Einheimischen im keller lagern oder gibts da Integrationsprobleme :)

Roland

Antworten

Zurück zu „Wurzeln, Knollen, Zwiebeln“