Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Bei jungem Huhn reicht ein Tag. Bei älterem Huhn überprüfe ich die Weichheit der Gelenke und friere dann erst ein. Die 5 Tage waren aber auch Zeitmangel, tut dem Huhn aber keinen Abbruch.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Ich habe gestern nur grob gerechnet, was unsere Bressehähnchen bereits alles an Futter vertilgt haben-
grusel, lieber nicht rechnen, im Verhältnis zum Brathenderl im Laden ein absolutes Verlustgeschäft.
grusel, lieber nicht rechnen, im Verhältnis zum Brathenderl im Laden ein absolutes Verlustgeschäft.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Hühnerratsch
Ich will nicht böse sein, aber ernährt ir die Bresse auch so wie es traditionell gemacht wird?
Ansonsten ist es doch einfach nur ein Huhn, oder?
Ansonsten ist es doch einfach nur ein Huhn, oder?
Re: Hühnerratsch
Klar ist das ein Verlustgeschäft wenn Du von den billigen Brathähnchen aus dem Laden ausgehst. Aber willst Du wirklich das Fleisch von diesen armen Hähnchen essen, die mit was was ich möglichst schnell großgezogen wurden?hobbygaertnerin hat geschrieben:Ich habe gestern nur grob gerechnet, was unsere Bressehähnchen bereits alles an Futter vertilgt haben-
grusel, lieber nicht rechnen, im Verhältnis zum Brathenderl im Laden ein absolutes Verlustgeschäft.
Selbst beim Biometzger kaufe ich kein Hühnerfleisch da er Biomasthühner und -hähnchen verkauft. Ne, dann warte ich lieber bis ich ein eigenes Hähnchen großgezogen habe und dabei ist es mir egal was der Hahn bis dahin gefressen hat.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Normalerweise rechne ich nicht, was mich mein Hobby kostet- aber da es jemand gibt, der so ein Hähnchen haben möchte, habe ich grob gerechnet- was an Ausgaben bis jetzt anfiel.
Buchweizen, Leinsamen, Futterkartoffeln als die grossen Posten-
die sonstigen Sachen und meine Arbeit noch gar nicht gerechnet.
Ich mache es, weil damit die männlichen Tiere nicht den Weg gehen müssen, den normalerweise die männlichen Küken bei der Hühnerzucht gehen und weil am Schluss wirklich wunderschöne Tiere dabei herauskommen, die nichts mit dem gemein haben, was ich bei den anderen Hühnerrassen als männliche Knochenträger trotz der guten Fütterung erlebt habe. Aber rechnen ist ziemlich deprimierend.
Buchweizen, Leinsamen, Futterkartoffeln als die grossen Posten-
die sonstigen Sachen und meine Arbeit noch gar nicht gerechnet.
Ich mache es, weil damit die männlichen Tiere nicht den Weg gehen müssen, den normalerweise die männlichen Küken bei der Hühnerzucht gehen und weil am Schluss wirklich wunderschöne Tiere dabei herauskommen, die nichts mit dem gemein haben, was ich bei den anderen Hühnerrassen als männliche Knochenträger trotz der guten Fütterung erlebt habe. Aber rechnen ist ziemlich deprimierend.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
8 Küken sind aus 8 Eiern geschlüpft, 7 Bresse Gauloise davon 6 schwarze, 1 blaues und ein Orpington Streifenhörnchen
Seit ich eine Glucke habe, liegt die Schlupfrate immer bei 100%.

Seit ich eine Glucke habe, liegt die Schlupfrate immer bei 100%.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Hier meine neue Rasselbande. Anhand des Fotos sieht man, daß es wohl 2 blaue Bresseküken sind 

Liebe Grüße
Minze
Minze
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
so süß

die natur kann das halt doch besser als unsere apparate.Seit ich eine Glucke habe, liegt die Schlupfrate immer bei 100%
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Ja Reisende, da hast Du recht. Und die Kleinen haben eine Mama, die kann man ihnen nicht ersetzen, auch wenn man sich noch so sehr kümmert.
Liebe Grüße
Minze
Minze