Topinambur

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 662 gelöscht

Re: Topinambur

#11

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 24. Mär 2011, 11:26

Ich hatte bis zum Schnee im Winter 09-10 Unmengen an Topi. Den wollte ich dann im Frühjahr für die Rasenmäher ausgraben, so als Leckerlie.
Aber denkste-- Alles weg- dafür brach ich mir beim betreten der Fläche fast den Hals. unter der Erde riesige 30-40 cm Tiefe Höhlen! :ohoh:

Gebe Wühlmäuse ab! auf Wunsch auch als Zuchtpaar! :pfeif:

Der hohe Grundwasserstand ab Aug. 2010 ließ glücklicherweise einige Familien auswandern. Deren Platz nahmen dann diesen Winter einige Wanderratten ein.

Sind auch abzugeben. :pfeif:

Kleinerklaus

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Topinambur

#12

Beitrag von fuxi » Do 24. Mär 2011, 13:37

Dieter hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zum verschicken von Topinambur.[...] wie mache ich das am besten?
Knollen in feuchtes Zeitungspapier wickeln, in eine Plastiktüte und dann in ein mit Zeitung leicht ausgepolstertes Päckchen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

fränzis

Re: Topinambur

#13

Beitrag von fränzis » Do 31. Mär 2011, 09:42

Hallo Dieter,

Paket ist gestern wohlbehalten angekommen. Recht vielen Dank noch mal dafür, hab mich sehr gefreut dass es geklappt hat! Geld ist auch unterwegs.

Werde mein Glück versuchen. Mir schmecken die Knollen und bestimmt auch unseren Tieren wenn sie sich irgendwann mal vermehrt haben :)




Den anderen Anbietern nochmals vielen Dank, aber da es bei Dieter geklappt hat brauche ich nun vorläufig keine mehr!!!

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: Topinambur

#14

Beitrag von Dieter » Mo 4. Apr 2011, 08:57

Kleinerklaus hat geschrieben:Ich hatte bis zum Schnee im Winter 09-10 Unmengen an Topi. Den wollte ich dann im Frühjahr für die Rasenmäher ausgraben, so als Leckerlie.
Aber denkste-- Alles weg- dafür brach ich mir beim betreten der Fläche fast den Hals. unter der Erde riesige 30-40 cm Tiefe Höhlen! :ohoh:

Gebe Wühlmäuse ab! auf Wunsch auch als Zuchtpaar! :pfeif:

Der hohe Grundwasserstand ab Aug. 2010 ließ glücklicherweise einige Familien auswandern. Deren Platz nahmen dann diesen Winter einige Wanderratten ein.

Sind auch abzugeben. :pfeif:

Kleinerklaus

Du mit Wühlmäusen kann ich selbst Handeln :mrgreen:
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: Topinambur

#15

Beitrag von Dieter » Mo 4. Apr 2011, 08:59

fränzis hat geschrieben:Hallo Dieter,

Paket ist gestern wohlbehalten angekommen. Recht vielen Dank noch mal dafür, hab mich sehr gefreut dass es geklappt hat! Geld ist auch unterwegs.

Werde mein Glück versuchen. Mir schmecken die Knollen und bestimmt auch unseren Tieren wenn sie sich irgendwann mal vermehrt haben :)




Den anderen Anbietern nochmals vielen Dank, aber da es bei Dieter geklappt hat brauche ich nun vorläufig keine mehr!!!

Super, das mal was geklppt hat, vieleicht kannst Du im winder schon die ersten Knollen ernten.
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Topinambur

#16

Beitrag von elli » Di 5. Apr 2011, 20:10

[quote][/quote]Aber denkste-- Alles weg- dafür brach ich mir beim betreten der Fläche fast den Hals. unter der Erde riesige 30-40 cm Tiefe Höhlen!

So ging's mir auch vorgestern, als ich die nur noch in meiner Phantasie vorhandenen Topis ausgraben wollte, um sie zu essen und zu vereinzeln!! Ha, ha!! Ganze 5 - 6 Stück, größtenteils angefressen, haben sie mir übriggelassen an drei verschiedenen Stellen. Na ja, sie hatten ja auch Zeit zum Suchen - hoffentlich haben sie dafür meine Obstbäume ausgelassen.
Wenigstens habe ich ein paar zum Neupflanzen. Einige werden wohl auch an allen möglichen Stellen des Gartens auftauchen.
LG
Brigitte

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Topinambur

#17

Beitrag von roland » Mi 6. Apr 2011, 09:34

HI,
ich hab ja auch erstmals ein paar Knollen gesteckt - aber da kommt nichts raus?? Ists noch zu früh? Die Birnbäume blühen schon, die Kirsche eh.
Hab noch ein paar zum nachsetzten im Balkonkasten vorgetrieben, aber nich das ich dann einen super dichten Wald hab :)

Roland

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Topinambur

#18

Beitrag von Thomas/V. » Mi 6. Apr 2011, 09:55

das Grüne von Topis ist frostempfindlich, sei also froh, wenn die Triebe die Eisheiligen abwarten ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Topinambur

#19

Beitrag von roland » Mi 6. Apr 2011, 12:55

Thomas/V. hat geschrieben:das Grüne von Topis ist frostempfindlich, sei also froh, wenn die Triebe die Eisheiligen abwarten ;)
Oh, Danke! Dann muss ich nicht nur meinen Wein vom Balkon holen, wenns nochmals fröstelt - die Tobis treiben dort nämlich schon (Südbalkon)

Roland

Grashalm

Topinambur

#20

Beitrag von Grashalm » So 21. Aug 2011, 14:13

Hallo,

habe hier Topinambur, der letzten Herbst gesetzt wurde, leider zu dicht. Die Stängel sind locker 2 Meter hoch, blühen tun sie wie verrückt. Gestern habe ich gesehen, dass die Knollen schon aus der Erde herausschauen und es ihnen zu eng ist. Kann ich einzelne Knollen versetzen oder nur mit Erde anhäufeln und nichts weiter tun? Könnte man jetzt schon ernten oder doch lieber bis zum Oktober warten und dann im richtigen Abstand für nächtses Jahr setzen.

Herzlichen Dank

Grashalm

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“