Aber Benzol wird eher selten gegessen.Ölkanne hat geschrieben:
Beim Ottokraftstoff der immer noch 2% Benzol enthalten darf interessiert es auch niemanden das der definitiv krebsauslösend ist.
Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Aber jeder atmet es beim Tanken seines Autos ein.der.Lhagpa hat geschrieben:Aber Benzol wird eher selten gegessen.Ölkanne hat geschrieben:
Beim Ottokraftstoff der immer noch 2% Benzol enthalten darf interessiert es auch niemanden das der definitiv krebsauslösend ist.
Die mit Betanal behandelte Rotebeete gibt in jedem Einkaufsladen

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Mensch Ölkanne, das ist definitiv die Erkenntnis des Tages.Ölkanne hat geschrieben:Ja, Glyphosat ist nicht gesund.
...und, äähm, leider auch die Untertreibung des Jahrhunderts...

Toller Typ. Dem hätte ich ein Tässchen von seinem Glyphosat auf Ex eingeschenkt.Ölkanne hat geschrieben:Wir waren in Frankreich im Urlaub, dort auch eine Woche bei einem Bauern. Er hatte genau 5 Maschinen : Feldspritze , Düngestreuer, Sämaschiene, eine 100PS Schlepper und eine Fräse.
Er baut nur Getreide an.
Sein Ackerbau kurz erklärt:
Nach dem Drusch wartet er 1,5-2,5 Monate (je nach Niederschlag), bis dahin ist wächst dann das Ausfallgetreide das Unkraut usw, dann kommt er mit einer Fuhre Totalherbizid* nach 2 Wochen wird 7cm tief gefräst. Im Frühjahr wird 2 Wochen vor der Saat mit einer weiteren Fuhre Totalherbizid* alles plattgemacht was bis dahin aufging, dann drückt er das Saatgut ohne weitere Bearbeitung in den Boden und behandelt das Getreide wie üblich.
Seit dem er nur noch die Fräse hat aber Totalherbizide anwendet braucht er weniger als die Hälfte des Diesels und der Zeit, die Erträge sind nicht gesunken, die Kosten aber sehr stark.
*Er verwendet im Wechsel ein Produkt auf Glyphosatbasis und eins auf Glufosinatbasis um Resistenzen vorzubeugen.
Nein, halt: eine halbe Tasse Glyphosat und eine halbe Tasse Glufosinat (um Resistenzen vorzubeugen).
Dann hätte Mutter Erde schon mal wenigstens 1 Problem weniger...
Eala Frya Fresena!
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
wahnsinn.....man kann es nicht glauben 

- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Der baut also Sommergetreide an? ("Im Frühjahr wird 2 Wochen vor der Saat ... ")
Es gibt viele Argumente gegen Totalherbizide, aber das ist primitiv.
Du trinkst ja auch die Seife mit der du dich wäschst, die Jauche mit der du deine Pflanzen düngst ...Landratte hat geschrieben: Toller Typ. Dem hätte ich ein Tässchen von seinem Glyphosat auf Ex eingeschenkt.
Nein, halt: eine halbe Tasse Glyphosat und eine halbe Tasse Glufosinat (um Resistenzen vorzubeugen).
Es gibt viele Argumente gegen Totalherbizide, aber das ist primitiv.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die "pfluglose LW "ist dafür in der Kombi mit den Totalherbiziden dafür verantwortlich, daß die ganzen Mäusebaue/Wühlmaus-Baue nicht mehr beim Pflügen platt gemacht werden.
Und die Mäuse machen damit mehr Schäden, als es je die Unkräuter können.
Alles zum Dieselsparen, und mehr Ertrag.
Bloß funzt es einfach so nicht - fragt mal in den Foren nach....
Und die Mäuse machen damit mehr Schäden, als es je die Unkräuter können.
Alles zum Dieselsparen, und mehr Ertrag.

Bloß funzt es einfach so nicht - fragt mal in den Foren nach....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
...das war kein Argument gegen Totalherbizide, das war ein Lösungsansatz.emil17 hat geschrieben:Du trinkst ja auch die Seife mit der du dich wäschst, die Jauche mit der du deine Pflanzen düngst ...
Es gibt viele Argumente gegen Totalherbizide, aber das ist primitiv.
Was ich damit sagen will, ist: die Welt braucht dringend weniger von den beschriebenen Typen, wenn wir weiterhin auf Dauer etwas von ihr haben wollen.
Eala Frya Fresena!
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
ja Emil er baut nur Sommergetreide an.
Nicht gesund kann alles bedeuten, von nur kopfweh verursachend bis hochgradig krebsauslösend
Und trinken wird er das Zeug sicher nicht, er weis das es gesundheitsschädlich ist.
Aber eins muss man Glyphosat lassen:
sparsam mittels Rotowiper http://www.rotowiper.de/ angewendet nimmt es einem in Zuckerrüben enorm viel aufwändige, anstrengende und teure Handarbeit ab.....
aber für das übliche "sauber-spritzen" vor der Saat sollte es verboten werden und die Stoppelbehandlung nur mit zubeantragender Genehmigung.
Das die Sikkation von Speise und Futtergetreide Quark ist sagte ich glaub schon öfters
Nicht gesund kann alles bedeuten, von nur kopfweh verursachend bis hochgradig krebsauslösend

Und trinken wird er das Zeug sicher nicht, er weis das es gesundheitsschädlich ist.
Aber eins muss man Glyphosat lassen:
sparsam mittels Rotowiper http://www.rotowiper.de/ angewendet nimmt es einem in Zuckerrüben enorm viel aufwändige, anstrengende und teure Handarbeit ab.....
aber für das übliche "sauber-spritzen" vor der Saat sollte es verboten werden und die Stoppelbehandlung nur mit zubeantragender Genehmigung.
Das die Sikkation von Speise und Futtergetreide Quark ist sagte ich glaub schon öfters

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Sag mal, Ölkanne, kann es sein dass du der Marketingabteilung von Monsanto (alternativ Dow Chemical, Bayer Crop Science, whatever...) entsprungen bist?
Egal in welcher Ecke des Forums man was von dir liest, wird schön sachte, aber doch immer wieder wohldosiert auf die Vorteile dieses Teufelszeugs hingewiesen und die Auswirkungen/Nachteile entsprechend verharmlost.
Das ganze dann gut verpackt mit fachlichen Erläuterungen so dass es einen fundierten Eindruck macht und dem gemeinen Leser nicht übertrieben, aber stetig (wie mit der Gießkanne verteilt) überall mal wieder suggeriert, dass es ja doch vielleicht ganz hilfreich/erleichternd/vorteilhaft wäre, das ein oder andere Gebräu aus der reichhaltigen Angebotspalette von "Teufels Küche" mal anzutesten.
Schon der Hammer, was ein einziges Praktikum beim örtlichen Giftmischer so mit einem anstellen kann...
Just my 2 Cents!
Egal in welcher Ecke des Forums man was von dir liest, wird schön sachte, aber doch immer wieder wohldosiert auf die Vorteile dieses Teufelszeugs hingewiesen und die Auswirkungen/Nachteile entsprechend verharmlost.
Das ganze dann gut verpackt mit fachlichen Erläuterungen so dass es einen fundierten Eindruck macht und dem gemeinen Leser nicht übertrieben, aber stetig (wie mit der Gießkanne verteilt) überall mal wieder suggeriert, dass es ja doch vielleicht ganz hilfreich/erleichternd/vorteilhaft wäre, das ein oder andere Gebräu aus der reichhaltigen Angebotspalette von "Teufels Küche" mal anzutesten.
Schon der Hammer, was ein einziges Praktikum beim örtlichen Giftmischer so mit einem anstellen kann...

Just my 2 Cents!
Eala Frya Fresena!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
sowas nennet man "product placement" 

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!