Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

Rookie
Beiträge: 127
Registriert: So 28. Jun 2015, 21:47

Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#1

Beitrag von Rookie » So 20. Sep 2015, 16:20

Hallo,

ich suche hefefreie Rezepte für das Backen von verschiedenen Teigwaren.

Konkret wären das folgende:

- Kosakenbrot (gerne auch andere Brotsorten)
- Brötchen
- Dinette
- Flammkuchen
- Foccacia
- Pizzateig

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus! :)

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#2

Beitrag von Minze » So 20. Sep 2015, 16:43

Am Besten go**le befragen.

z.B. hier Pizza: http://www.pizzateig.org/ohne-hefe/
Liebe Grüße
Minze

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#3

Beitrag von christine-josefine » So 20. Sep 2015, 17:25

brot backen mit selbstgezogenem Sauerteig geht wunderbar
siehe meinen Beitrag vom Juni:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ig#p249956

viel Erfolg
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Ifindri
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:04

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#4

Beitrag von Ifindri » So 20. Sep 2015, 17:46

Pizza-Teig, Foccacia und Brötchen kannst du mit Weizensauerteig backen. Oder auch mit Roggensauerteig, ist natürlich etwas herber.

Flammkuchen mach ich immer aus Mehl, ein bisschen Paniermehl, Öl, Wasser, Salz und Schwarzkümmel. Immer frei Schnauze und manchmal auch noch andere Gewürze schon mit in den Teig.

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#5

Beitrag von lianehomann » So 20. Sep 2015, 17:56

falls Backpulver rein darf geht Quark-öl-teig z.B. http://www.chefkoch.de/rezepte/34782111 ... -Teig.html

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#6

Beitrag von Olaf » So 20. Sep 2015, 23:03

brot backen mit selbstgezogenem Sauerteig geht wunderbar
Aber im Sauerteig sind doch Hefen?
Sicher sind die nicht so grausam massakriert worden wie die gekauften, trotz allem sind da Hefen drin.
Weiß ja nicht, worauf die Frage abzielt, ne Allergie oder sowas?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#7

Beitrag von Landfrau » Mo 21. Sep 2015, 11:01

Ja, das ist ein beliebter Irrtum, wenn man St verwendet, würde man "ohne Hefe" backen.

Ein gesunder, guter, triebfähiger ST strotzt vor Hefe, die Teigführung zielt weitgehnd darauf ab, eben die Hefen zu begünstigen. Ein Bekannter stellt seine STs selber her und hat dafür ein gerät, mit dem er Sauerstoff in den Fermenter einbläst - extra für die Hefen!!

Also: wenn es denn ein Brot ohne Hefe sein soll, bietet sich Norwegisches Flatbröd, einige indische hauchdünne Fladen oder die Brotrezepte mit BAckpulver / Natron an.
Die mach bannig viel Arbeit undoder sie lassen Geschmack und Frischhaltung vermissen.

Also:
- dünne Fladen ohne Triebmittel
- gewöhnungsbedürftige Brote mit Natron als Triebmittel
- Sauerteig, dadrin sind die hefen das /Haupt-)Triebmittel, die anderen MOs säuern den Teig
- "BAckferment" ist ein säurearmer Spezialsauerteig, den man immer neu kaufen muss und der auch über Hefen den teig treibt. Ähnlich Honig - Salz - Gärung.
- Hefe als Triebmittel mit warmer schneller Teigführung - gibt Backwaren mit starkem Hefegeschmack (ist eigentlich ein Melassegeschmack vom Anzuchtsubstrat der Hefe)
- Hefe mit kalter langsamer Teigführung und extrem wenig Hefe - gibt schmackhaftere und haltbarere Brote
- "wilde" Hefe als Triebmittel, das sind selbst herangezogene Hefe / Sauerteige mit recht ungewisser Trieb- und Aromawirkung.

Unsere besten Brpte werden entweder mit reinem ST oder mit einer Mischung aus ST. Hefe und ggf. fermentiertem Teig hergstellt, auch das Weißgebäck.
Aroma und Frischhaltung: hervorragend.

Landfrau
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#8

Beitrag von lianehomann » Mo 21. Sep 2015, 16:03

Für Flammkuchen und Kleingebäck geht auch ein Blätterteig, kann man ohne Backpulver und ohne Hefe herstellen. Allerdings mit viel Butter.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#9

Beitrag von zaches » Di 22. Sep 2015, 08:53

Auf der Seite von Pöt kann man sehr gut nachlesen, um welche Mikroorganismen es sich handelt beim Sauerteig und HEfebacken.....

Es wäre interessant zu wissen, warum Du ohne Hefe backen möchtest! Geschmack, Allergie, Handhabung, Kosten? Da gibt es völlig unterschiedliche Lösungsansätze.
Landfrau hat schon ein paar Hinweise gegeben.
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Rookie
Beiträge: 127
Registriert: So 28. Jun 2015, 21:47

Re: Rezepte ohne Hefe für´s Backen gesucht

#10

Beitrag von Rookie » Di 22. Sep 2015, 16:31

Olaf hat geschrieben:
brot backen mit selbstgezogenem Sauerteig geht wunderbar
Aber im Sauerteig sind doch Hefen?
Sicher sind die nicht so grausam massakriert worden wie die gekauften, trotz allem sind da Hefen drin.
Weiß ja nicht, worauf die Frage abzielt, ne Allergie oder sowas?
LG
Olaf
Der Hauptgrund ist die Hefepilz-Krankheit. Ich esse halt gerne und oft Brot. Jedoch habe ich seit einiger Zeit begonnen mich mehr und mehr glutenfrei zu ernähren. Und naja, hefefrei wäre dann der nächste Schritt bzw. finde ich es noch wichtiger, als glutenfrei.
Auf der Seite von Pöt kann man sehr gut nachlesen, um welche Mikroorganismen es sich handelt beim Sauerteig und HEfebacken.....

Es wäre interessant zu wissen, warum Du ohne Hefe backen möchtest! Geschmack, Allergie, Handhabung, Kosten? Da gibt es völlig unterschiedliche Lösungsansätze.
Landfrau hat schon ein paar Hinweise gegeben.
Die Seite ist sehr interssant. Allerdings bin ich jetzt ein wenig verwirrt. Laut der Seite sind auch im Sauerteig Hefemikroorganismen drinne, obwohl keine Hefe als Zutat mit drinne ist??

Ich werde es mal mit der Quark-Öl-Mischung und dem Backpulver-Natron versuchen. Auch habe ich von Brotsorten gelesen, welche sich mit Bier oder ähnlichem backen lassen. Da ich aber strikter Nicht-Alkoholiker bin, fällt die Option für mich weg.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“