Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Mot437.

#401

Beitrag von Vera » Di 15. Sep 2015, 22:24

Der Markt ist 15 Min. von hier, immer am Donnerstag morgens bis 12 Uhr. Hast Du ein Auto, um ihn Dir mal anzusehen (und das Grundstück und die Gegend)?
Akeleien hast Du sicher auch? Sind meine Lieblingsblumen (und viele andere auch :aeh: ). Ja genau, 10 Blumensträusse für 5 € verkaufen, gibt auch 50 Euro Ertrag mit minimalem Einsatz.....

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#402

Beitrag von mot437 » Di 15. Sep 2015, 23:12

Hab nur drei aebi. Lach.
Aber auch akalei in drei farben hierhingebracht.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#403

Beitrag von mot437 » Mi 16. Sep 2015, 10:22

Ja vera in der schweiz machte ich das auch oft.
Das. Die leute mitmachen durften. Bei solchen festen. Aber hier hab ich ja auch noch das sprachproblem und moechte ja auch zeit fuer die gaeste haben. Da solte ich nicht zu dik auftragen.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#404

Beitrag von mot437 » Mi 16. Sep 2015, 15:14

Pcs. Sind. :motz:

Macs. Waren fruher pflegelichter.
Fersuche gerade die einladungen auszudruken die ich nun fast komplet habe. Auser den namen einkopiert.

Und dieses dume ding bestet darauf auf irgend ein update
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#405

Beitrag von mot437 » Mi 16. Sep 2015, 21:27

Habs dan doch noch geschaft und mit dopelseitigem klebeband. Drauf n feld geklebt. Und darauf. Ananaskirschen. Kleine tomaetchen mit dem stengelchenn und schokominze. Kapuzinerkreseblueten und zichorienblueten. Und bluetenblater dunkler und gelber. Sonenblumen. Und. Purpurwiwenblumen. Geklebt.

Und die. Einladungen ferteilt. Aber. Unterwegs wurde das ein oder andere ein wenig feucht.
:motz: Ist aber normal wen man im cabrioaebi. Durch den regen faert um post zu ferteilen


Nun hab ich n roemertopf. Mit gemuese und nem stuk fleisch im offen. Der um 10 sicher fertig ist.
Angebraten mit halben zwibeln. Und. Dazu. Karoten tomatilo. Blumenkol. Brokoli. Tomate. Gurke. Knoblauch chili. Aubergine. Zuchini.


Nebenbei hab ich noch zwei beken gemuese geruestet und zum teil blanchiert fuer suessauer.
Kuerbis. Brokoli. Karote. Blumenkol zwibel. Tomatilo. Aubergine und forgesalzen. Und den sud angesetzt dafuer.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Mot437.

#406

Beitrag von emil17 » Do 17. Sep 2015, 06:51

mot437 hat geschrieben:Pcs. Sind. :motz:

Macs. Waren fruher pflegelichter.
Und dieses dume ding bestet darauf auf irgend ein update
Sag mal welche Software, welche Betriebssystemversion, welches Update von was er will ... Dir kann vermutlich geholfen werden.
Es gibt übrigens unzählige Seiten im Internet über "des Widerspenstigen Zähmung", das meiste allerdings in Englisch.
(suche mal nach "using vintage mac" oder so ... )

Ein gutes Tool ist sowas wie "LittleSnitch", das erlaubt ausgehende Verbindungen ins Internet zu kontrollieren. Die Updateaufforderungen kommen nämlich dadurch zustande, dass die Software ungefragt "nach Hause telefoniert" um anzufragen ob ein Update ansteht. Das kann man damit abklemmen und Ruhe ist.
Du kannst auch die Updates ergoogeln, d.h. im Netz herausfinden welches Programm welchem Server anruft, und das dann im hostsfile eintragen, z.B.
laestigeapp.update.com 127.0.0.1
und Ruhe sollte sein. Da muss man aber schon einigermassen wissen was man tut.
Wem das zu technisch und zu aufwendig ist:
Nimm freie Software für den Alltag, also z.B. Bean statt Word.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Mot437.

#407

Beitrag von Vera » Do 17. Sep 2015, 09:17

Ich krieg immer Hunger, wenn ich bei Dir lese :motz: :haha: Und Fotos wären halt toll, wie Du mit dem offenen Aebi im Regen Blumeneinladungen verteilst :haha: hätte ich ja gerne gesehen :haha: Viel Spass mit den Gästen und schönes Wetter wünsch ich Dir!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#408

Beitrag von mot437 » Do 17. Sep 2015, 11:49

Merci emil.
Hangt. Wol eher damit zusamen das ich auf mac os. 8.5. Angefangen hab und uber 9.5. Nicht. Wirklich rauskam.
:)
Mein fater wolte mier. Als ich noch. Klein war pc. Einfuerung geben. Und dieses. Erlebnis. Mit schwarzen seiten. Und. //: usw.
Ist imer noch biserl hororgedanke. Auch. Wens mal ne zeit gab wo ich fersuchte autodidaktisch htmlcods. Zu ferstehen. Und auch. Hingekrigt hab sachen drin zu aendern


Heute morgen hate ich nich son guten start. ( aber was kan man erwarten wen man erst um halb fier einschlaeft )
Bin eine stunde zulange ligengebliben. Momentan get mein weker um acht. aber. Das gerausch fon regen aufm dach motivatifiert mich auch nicht

Hab ein wenig eingemacht. doerex wider gefuelt. Und gemuese geruestet heist das

Den keler. Ausgepumpt. ( wider mal hochwasser ) schwimer ferklemt
Im essal n kuelschrank wegrationalisiert.
Mues. Ja nicht laufen. Wen nimand da ist
Sind imer noch fier am laufen. Aber drei. Kan ich nich abstelen wegen dem gfrierteil unten und der fierte schau ich heute mal das ich ihn lerkriege


Gestern abend hab ich ja blanchiert. Fuer das suessauer. Und hab mich heute aufgeregt. Das ich zwei portionen buschbonen nich. Auch noch dran gedacht habe. Blanchieren hate sie ja auch schon entfaedelt. Fuer ins glas.
So. Mus ich nochmal wasser aufkochen. Wo ich doch energie sparen wil. .......

Habe grad hupe gehoert. Und paket. Angenomen
( is schwirig das mich wer findet in einem 55 zimerhaus ohne klingelanlage

Ich bin nahe dran das erste mal einzuheizen in der schloskueche
So. Kuel. Ist es
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#409

Beitrag von mot437 » Do 17. Sep 2015, 18:26

Nun hab ich ne sechstundenschicht hunerstalmisten bestriten
Bin schon fol muede. Aber imer noch nicht fertig.
Wen mich jemals wider jemand. Fragt wie gros ein hunerstal sein sol. Dan erinert mich daran das ich sage. So n quadratmeter fuer funf huener oder so.

Ich hab wol n knal. Denen ca 60 m3 zu geben. Die ich Minimum zwei mal im jar kaerchern darf und nun mocht ich auch noch weiseln for dem winter
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#410

Beitrag von mot437 » Sa 19. Sep 2015, 11:14

Gestern hab ich die halfte des gartens gejaetet ja. Fuer das apero morgen. Nun hab ich rasenmahen in die hand genomen. Waerend n roemertopf mit fasan drin auf mich wartet im ba kofen
Nun brauch ich schnel ne pause bin fol durchgeschwizt. Und. Mus schnel ne fiertelstunde ligen
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“