Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#381

Beitrag von mot437 » Mo 14. Sep 2015, 18:11

Und kome gerade aus der badewanne. :holy: Das ich das noch erleben durfte. :ua:
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#382

Beitrag von christine-josefine » Mo 14. Sep 2015, 18:17

:haha: :haha: :haha:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Mot437.

#383

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 14. Sep 2015, 18:31

oder eben veredeln.
http://www.tantetomate-shop.de/feinkost.html :minne: die gefüllten Tomaten sind sowas von lecker.
Kilopreis so um die 35,- €

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#384

Beitrag von mot437 » Mo 14. Sep 2015, 19:30

Lach. Eben. ;)
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#385

Beitrag von mot437 » Mo 14. Sep 2015, 19:39

Ps. Bin gerade uber diesen kurzen artikel gestosen fon manfred

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 20#p231275

Hm
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#386

Beitrag von christine-josefine » Mo 14. Sep 2015, 20:23

@ Tika
bei diesen hochwertigen Produkten kann man sich durchaus an Reformhaus Preisen orientieren
es gibt Leute die diese Qualität lieben und schaetzen
mit meinem Tomatenpampe-Beispiel wollte ich nur versuchen einen realistischen Ansatz zu erreichen
und wie schon geschrieben: veredeln, nach Möglichkeit so: Glas auf, essen oder maximal erwaermen (auf Neudeutsch Bequemlichkeitsfutter) und in kleineren Gebinden anbieten - dann ist da noch Luft nach oben

und ich habe bei Tom auch Tomaten gekauft zum Kilopreis von 4 Euro, und hatte dankbare Gaeste, die sowas normalerweise nicht bekommen - aber wenn, dann zu schaetzen wissen
ganz wichtig dabei ist die Kommunkikation - bin ja mir fast allen meinen Leuten per Du und hab ihnen schon klar gemacht welche Leckereien sie da jetzt bekommen
falls Du es nicht weisst: ich habe eine kleine Kantine, und ein Mittagessen mit Salat kostet bei mir zwischen 4,90 und 6,50 Euro
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#387

Beitrag von mot437 » Mo 14. Sep 2015, 20:34

Ich hofe schon das es nicht uberrisen war der preis.
Haben ja. Geschatzt. Am schlus. Und. Hab meine ganze tagesernte mitgegeben. Und du warst noch miternten. Hab mich schon schlecht gefuelt. :hmm: aber. Habe. Gedacht. Du schatzt das schon realistisch ein und gab ja fiele menues. Draus.
Und wen man die spezielen tomaten. Auch als salatdeko ferwendet. Werden jenachdem. Auch andere menues aufgedonert
Hab auf jedenfal kein schlechtes gewisen. Was mein aufwand betrift. Bis dieses gemuese. So weit war.
War ja noch schnuergrasswiese. For zweieinhalb jaren da wo ich nun ernte

Sori. Bin mich gerade am rechtfertigen :aeh:

Auf jedenfal ermoglicht dieses gelt mier es uberhaubt meine uberschuese einzumachen. Konte oell. Und glaeser kaufen und einmachflaschen und zuker. Ein stuk schlauch zum weinabzihen. Ect

Sogerne ich dier auch ales so. Mitgegeben haete
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#388

Beitrag von christine-josefine » Mo 14. Sep 2015, 20:46

Tom, du bist ein Quatschkopf :)
der Preis war gerechtfertigt
und wie sehr hab ich ja dann zu Hause erst noch geschmeckt
ich hatte ewig nicht mehr so leckere Bohnen
und die Tomaten wurden hochgelobt - die kleinen gabs ja nur zu Hause - Sophia hat die mit Rosmarin und Olivenoel im Ofen gebacken - himmlisch
und ich musste eine Woche keine Schleckerein kaufen - wir haben die Ananaskirschen wie Bonbons gegessen - die meisten uebrigens Sophia
und jetzt hab ich immer noch paar Rote Bete, gibt noch eine Woche lang Salat - roh geraspelt mit Apfel - hatte die letzten Jahre nur die gekochten vakumierten und schmecke jetzt selber wieder den Unterschied

was meinst Du, warum ich so jammere, dass Du so weit weg bist mit Deinem Garten
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Mot437.

#389

Beitrag von Tika » Mo 14. Sep 2015, 21:13

@christine-josefine
ich habs eher andersrum gemeint - obwohl es ja eigentlich klar ist, dass Lebensmittel allgemein zu Spottpreisen gehandelt werden, haben mir das die eigenen paar Kartoffeln mal wieder ganz bewusst gemacht.
Man kann die selbst in Handarbeit erzeugten Produkte einfach überhaupt nicht mit den industriell gemachten Sachen (Gemüsen, Sossen, was auch immer) vergleichen. Kartoffeln sind hier nicht gleich Kartoffeln, und Tomaten auch nicht.
Für einen reellen Preis müsste man herausfinden, was die Leute bereit sind zu bezahlen, also wo die Obergrenze liegt. Einfach was es ihnen Wert ist, wirklich klasse Gemüse zu kriegen, das sie sonst nirgends bekommen. Deshalb meinte ich ja vielleicht irgendwie veredeln (im Eierverkaufsfaden gibts hier z.B. ein paar schöne ideen..). Und das ganze kommunizieren., wie auch immer.
Wie ist denn das geregelt - dürfte jemand denn z.B. überhaupt selbstgemachte eingelegte Tomaten oder Soße im kleinen Stil offiziell verkaufen?
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Mot437.

#390

Beitrag von Tika » Mo 14. Sep 2015, 22:18

Tom, und niemand braucht ein schlechtes Gewissen haben weil er etwas zu einem bestimmten festgelegten Preis verkauft, solange er genau das verkauft, was er vorgibt zu verkaufen, also in Deinem Fall erstklassiges Gemüse. Der, der es haben möchte bezahlt den Preis, weil es ihm das wert ist. Der, dems das nicht wert ist kauft es eben nicht. Also probiers doch einfach mal aus mit ein paar Gläsern. Und biete einige Deiner Sachen, von denen Du genug hast, z.B. auch solchen Vorbeiguck-Gästen wie uns einfach an, warum denn nicht?
Hätt ich gewusst, dass Du auch verkaufst, hätt ich auch sehr gern was mitgenommen, aus dem Garten und auch von Deinen Schätzen in Deinem Vorratskellerregal. Zu dem angemessenen Preis, den Du brauchst, wenn Du wirklich realistisch rechnest.
Ich hab gedacht, Du brauchst das alles für die Leute, waren ja auch einige da. Aber ich hätt ja auch mal fragen können...

Liebe Grüße, Kati
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“