Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Mot437.

#361

Beitrag von Vera » Sa 12. Sep 2015, 23:54

Hallo Tom nochmal und Christine

Die besten Ideen kommen mir immer um Mitternacht :haha: Wie machen doch zu dritt hier eine Forumsferiendörfli auf :haha: :haha: :haha:
Centauri könnten wir auch noch engagieren :haha: :haha: :michel:
Man könnte auch Kurse anbieten :haha: :haha:

Guet Nacht!!

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#362

Beitrag von christine-josefine » So 13. Sep 2015, 00:03

oh ja, :lol: :lol:
ich hab ja schon mal Macramee Kurse gegeben - vor ca 38 Jahren - mach ich gerne wieder
oder Brot backen
oder wir bringen den gestressten Stadtmenschen bei wie man Kirschen und Pflaumen entkernt - und wir kochen uns dann leckere Marmelade wenn die lästigen Arbeiten gegen Bezahlung (für uns natürlich) gemacht wurden :haha:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#363

Beitrag von mot437 » So 13. Sep 2015, 00:34

Hab gerade feierabend gemacht. Zehn kiloglaeser. Lekeres Tomatenpuere.

Hm. Wen ich wirklich einmal zufiel dafon. Habe. ? Wiefiel mueste so ein glas kosten.

Aber. Wen. Ich dafon ausgehe. Das. Ich. Zwei solche glaser. Pro woche. Selberesen. Wuerde. Mueste. Ich fuer. Die nachsten zwei jaere. Ja ca. 200 glaser. Auf der seite haben .....
Dan. Waere es ja tol. Wen man mit nachbarn noch tauschen koente gegen. Was anderes. ......

Abgesehen. Waeren wier im somer. Hier. Regelmaesig. Mer als 20 personen am tisch. Da. Wuerden. 200 glaeser nicht lange halten wen hier meine. Produkte geschatzt. Wuerden

Aber einerseitz bin ich nicht so gut in komunikation Und andererseits. Bin ich kein bestelladen wie. Imer angenomen wirt seitens kuche.
Ich kan nur bringen was ich auch ernte. Und ich ernte jeden tag. Das was reif ist. Resp. Mit ferstand und einer gewisen. Einfuelung in die pflanze.
Auch fersuche ich satgut nachzunemen. Da ferstehen ich schon das jemand nicht ferstet. Das. Diese schoene peperoni. Oder. Bone. Ausreifen darf. Waerend. Ich solche. Die nicht mer. Wachsen. Pfluke. Zugunsten. Neuen fruchten

Ja. Da ich einen erlebnisgarten habe. Und nicht. Monokultur. Ist zum markt gehen. Ser schwirig. Da fon fast keinem gemuese genug da ist. Und. Schon nach einem erntetag bin ich. Oft zu muede auch noch einzumachen geschweige den. Noch zum markt faren ...
In der schweiz. Hate ich meinen marktstand direkt im garten. Die leute konten ier gemuese wachsen sehen und ich nam mier auch imer zeit fuer. N gespraech oder. Ne. Gartenfuerung.
Das war n schoenes geschaftsmodel.
Obwol ich. Mit dem geld was ich fuer mein gemuese. Bekam. Auch. Nur. Schokolade und vanilecrem kaufte. Zur ernaerung. Und. Das unterstuetzt auch nur diese. Geldwirtschaft. Der ich eigentlich ja ein bischen entflihen wil.

Meine grundide sol ja sein fom eigenen land leben

So ich mus schlafen gehen
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#364

Beitrag von mot437 » So 13. Sep 2015, 19:20

Nun noch funf glaeser. Pelati geschaelt. Und. Den doerex. Mit den cheris gefuelt.
Und schon keine tomaten mer da. :aeh: Waren mit denen vom kuelschrank an die 25. Kilo. :aeh:

Wiso schael ich die pelati eigentlich ?
Sei gut cowboy

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Mot437.

#365

Beitrag von sybille » So 13. Sep 2015, 19:47

Wiso schael ich die pelati eigentlich ?
Das frage ich mich auch :lol:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Hab da was geschriben grad. Das hier auch reinsolte.

#366

Beitrag von mot437 » Mo 14. Sep 2015, 10:03

Ich habs gerade mit meinen tomaten. Wider mal erlebt.
Ich hab puere eingekocht. Also. Schnetzeln. Einkochen. Und durch die flote lote.
Fuer zehn glaeser. An ein kilo. Hab ich. Ca 15 kg. tomaten gebraucht. Die mier am stand imer mit. Mit 4 euro aus den fingern. Gerisen wurden
Fom satgutkauf. Auch einige. Tomatensezlinge sind angekauft. Und pikieren. Uber. Nacher hundert tage lang schauen das es inen gut get. Ale zehn tage. Ausbrechen. Wassern. Diesen somer. Sogar. Nur fuer die tomaten. Dreisig gieskanen taglich geschlept.
Die tomatenhauschen sind selbstgebaut und musen jedes jar neu bespant werden In einem tag arbeit
Und das tunel das ich neu habe
Hat sich auch nicht selbst gestelt
90 prozent meiner bete wurden fon hand fom unkraut befreit und sind schnuergraswiese mit lastiger minze drin
Und dan das ernten und nun steh ich drei stunden in der kueche. Fuer die zehn glaser

Zehn euro hab ich fuer die glaser ausgegeben.
Wekatomaten pfanen. Strom. Und gas rechne ich mal nicht.
60 euro die tomaten.

Und was kosten mich nun etiketen und die fermarktung ?

Und ich hab n schlechtes gewisen wen ich 10 euro. Pro glas anschreibe.



Und. Ich kaufe. Mier. Auch gunstig ein stuk fleisch. Im carfour. Wen ich zu faul oder. Zu feige bin selber zu schlachten gerade :aeh: Meistens. N halbes kilo. Leber.oder. Ne. Mixwurst. Fuer 1.20. 500gr Oder sowas


Obwol ich raucherofen. Und. Bakofen. Grilstele. Gasherd. Holzherd. Ect. Habe. Sogar n fleischwolf.

Und. Minimum sechs kaninchen und drei enten habe die. Fuer diesen winter gedacht sind.


Gut meistens hab ich auch genug anderes zu tun gerade. :aeh:
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#367

Beitrag von christine-josefine » Mo 14. Sep 2015, 14:17

Das mit Tomatenpuree wird schwierig - 10 Euro wirst Du kaum dafuer bekommen
hab eben nachgesehen, es gibt welches im 400g Glas in Demeter Bioqualitaet zum Preis von € 1,61,
gibt einen Kilopreis von € 4,--
dabei ist auch zu bedenken, dass die wenigstens Haushalte 1 kg so schnell verbrauchen, dass nix verdirbt
ich denke auch, der guenstige Preis kommt daher, dass die Tomatenueberschuesse verarbeitet werden
ideal ist schon, die frischen Tomaten direkt zu verkaufen
aber dazu brauchst wieder die noetige Infrastruktur
oder einen Fahrer der einmal woechentlich zu mir nach Gruenwald kommt :michel:
oder Chutney machen, das wird wieder besser bezahlt .............
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#368

Beitrag von mot437 » Mo 14. Sep 2015, 14:40

Stimt schon. Was du sagst.
Hate ich es in halbliter. Oder. Eindritel glaser gefuelt. Waere. Es. Funf euro. Resp. Drei dreisig. Das wuerde ich eher bekomen. Aber. Get mier ja nicht wirklich um das das ich unter selbstkosten ferkaufe.

Aber trotzdem. Sagt mier jeder. Ich sol eine krankenkasse bezalen. Oder. Nicht ohne farzeugfersicherung auf die strase mit den aebis. ....
Da mus ich schon realistisch bleiben. Mit den preisen.
Ich denke. Die 10 euro sind. Auch nur gut wen man eine lekerei. Damit macht. Oder mein projekt unterstuzen wil. (nicht. Dich gemeint)
Selber. Werde ich warscheindlich. Genug zu essen haben an den letztjarigen. Glasern.
So das diese hier. Fiel zu gut fuer mich sind Und aelter werden :haha:
Wuerde dier gerne noch ein zwei lieferungen frisches gemuese schiken
Hoffe. Es wachst weiterhin.

Auch um meinen wert fuer das schlos. Nicht zu schmaelern. Ist es wol beser. Wen ich die 10. Euro auch draufschreibe. Get ja nicht drum das ich das geld kriege. Aber was nichts kostet ist nichts wert.

Monika meinte. Letzthin das ich keine baume mer falen sol im winter. Weil. Sie kurse. Geben wil. Zum geldferdinen damit ( ich sage. Das. So weder das. Holz aufgeraumt wirt.noch sonst. Es sich rechnet.in frankreich kurse zu geben die es in der schweiz auch gibt wen man selber nicht. Fom fach ist. ) ( haete ansonsten genugend. Uebungsbaume. Auf 20 hektar)



Auch wen ich mal ne tomatensupe. Fuer funf personen draus zaubere. Sinds dan. 2 euro. Pro. Person
Oder fileicht solte ich auch noch 200 gram. Chetchup. Portionen machen
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#369

Beitrag von christine-josefine » Mo 14. Sep 2015, 14:51

wollte nicht Dein Tomatenpuree abwerten, sondern hab eine realistische Markteinschaetzung versucht

weiss ja selber wieviel Arbeit dranhaengt

bin grad am Walnusse knacken fuer Brot
gibt Dinkelbrot mit Nuessen - mein Lieblingsbrot
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Mot437.

#370

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 14. Sep 2015, 14:59

Gestern aufm Markt gab es 5 Tomaten in verschiedenen Sorten für 1;-€ das klingt nicht so teuer ;) ( und die waren echt lecker )
80g glaser gehen sicher für 1,49 weg ?!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“