Moin,
weil matt23 ja nachfragte.
Gestern abend musste der erste Mechelner Hahn dran glauben.
Und da grad noch ne Anfrage von jemandem reinkam, mit dem wir einen Deal wegen nem Teil von einem Kamerunschaf am Laufen haben, nach nem anständigen Suppenhuhn und das Wasser schon warm war, kam "Das Seidenhuhn" auch gleich noch dran.

- k-mechelner.jpg (66.84 KiB) 1653 mal betrachtet
Der Mechelner bringt küchenfertig ohne Innereien 3,1 kg auf die Waage, das Seidenhuhn 1,5.
Ich hätte ja erwartet, dass der Mechelner verfettet ist, so wie meine Frau füttert, war er aber nicht. Unter der Haut hat er schon ne Fettschicht, wie man an den Druckstellen sieht, aber nicht so konzentriert irgendwo.
Beim Seidenhuhn haben wir was weggeschnitten, das hab ich, wie auch die Innereien, gleich in meiner Pilzpfanne verwertet.
Das Seidenhuhn kommt in die TK, und am Mechelner werden wir die nächsten Tage essen...
Bei den Mechelnern hatten wir unseligerweise einen Schlupf von 4,1. Das Huhn legt auch schon. Auf die Vogtländer warten wir noch, die verbliebenen der ersten Generation bis auf Frida, werden bis zum Winter geschlachtet, dazu die Vogtländer Hähne und Friedrich der Große, und die Mechelner bis auf einen, der auch schon ausgemacht ist.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.