Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Bin sehr spät dran mit Bäumchen pflanzen, die so bald wie möglich die Wohnwagen beschatten sollen. Muss nun bis im Herbst oft wässern....
Der Klärteich (10 m lang, 80cm breit, 60 cm tief) kommt trotz vorgesetztem Filter nicht nach mit Enten/Gänseteich reinigen. Habe vermutlich die falschen Pflanzen bekommen......
Dafür haben sich endlich tonnenweise Wasserlinsen angesiedelt, bestes Enten- und Gänsefutter. Musste den Klärteich jedoch engmaschig einzäunen, sogar die kleinsten Entchen haben blitzartig die vielen Kaulquappen entdeckt. Unterhaltung auf der neuen Terrasse 4 m daneben wegen mehrstimmigem Froschgequake unmöglich, man hört sein eigenes Wort nicht mehr! 
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Hallo Tom
Danke, aber ich fotografier auch immer nach dem Aufräumen
und ausserdem ist Christine-Josefine wie ein wilder Feger durch meine Schmuddelecken gebraust und hat aufgeräumt, geputzt und gewienert!!! (Statt Ferien gemacht
)
Danke, aber ich fotografier auch immer nach dem Aufräumen
-
christine-josefine
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
ah geh Vera, die meiste Zeit bin ich doch auf der Terrasse gesessen und habe Deine Rüegg Bücher gelesen

- Dateianhänge
-
- DSC_6526 kle.jpg (138.78 KiB) 3307 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Hallo Vera,
tolles Projekt- ich hoffe Du hast noch viel Freude daran - ich war lange nicht "on" hier wegen Hack - und habe alles auf einmal gelesen - gefällt mir sehr gut.
Leider ist Frankreich nicht direkt das Land meiner Wahl - französisch werde ich never erlernen....
Wobei das Angebot spannend ist. Ich schau auch gerade rum wo es mich hintreibt, da ich nun mit meiner Umschulung fertig bin - ich befürchte Fotografen kann man nirgend gebrauchen. Aber zum Glück habe ich eine Leben davor und viele Fähigkeiten :-)
Leider keine für Französisch - aber das wäre auch ein gutes Projekt einmal - die verschiedenen Höfe in den unterschiedlichen Stadien zu dokumentieren - als Buch herauszubringen.
So long Dir einen Gruß
Susan / Mercedes
tolles Projekt- ich hoffe Du hast noch viel Freude daran - ich war lange nicht "on" hier wegen Hack - und habe alles auf einmal gelesen - gefällt mir sehr gut.
Leider ist Frankreich nicht direkt das Land meiner Wahl - französisch werde ich never erlernen....
Wobei das Angebot spannend ist. Ich schau auch gerade rum wo es mich hintreibt, da ich nun mit meiner Umschulung fertig bin - ich befürchte Fotografen kann man nirgend gebrauchen. Aber zum Glück habe ich eine Leben davor und viele Fähigkeiten :-)
Leider keine für Französisch - aber das wäre auch ein gutes Projekt einmal - die verschiedenen Höfe in den unterschiedlichen Stadien zu dokumentieren - als Buch herauszubringen.
So long Dir einen Gruß
Susan / Mercedes
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Was da so schön blau blüht ist Pontederia canadensis, für sowas im Topf blühend hab ich 45 € genommenVera hat geschrieben:Der Klärteich (10 m lang, 80cm breit, 60 cm tief) kommt trotz vorgesetztem Filter nicht nach mit Enten/Gänseteich reinigen. Habe vermutlich die falschen Pflanzen bekommen......
Nur so als Idee
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Danke Mercedes! Wünsch Dir Glück bei der Suche
Ja das Hechtkraut, schade hast das nicht früher gesagt, hätte Dir über 100 geschenkt. Sind jetzt halt auf dem Kompost gelandet, Gärtnerei wollte sie nicht....
Ja das Hechtkraut, schade hast das nicht früher gesagt, hätte Dir über 100 geschenkt. Sind jetzt halt auf dem Kompost gelandet, Gärtnerei wollte sie nicht....
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Etwa 30 von den 40 (hoffentlich bald) grossen Schattenbäumen hatte ich noch vor der Sommerhitze im Boden. Und dann wochenlang bei fast 40 Grad alle paar Tage trotz dicker Mulchschicht wässern.
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Hättest sie bis Frühling lassen sollen, bei uns sind die nicht winterhart.. werden aber gern gekauft für Bottiche und so, bevor du wieder was kompostierst, schick mir ne PN, 100 blühende Exemplare nehmen viele gern ab..Vera hat geschrieben:Ja das Hechtkraut, schade hast das nicht früher gesagt, hätte Dir über 100 geschenkt. Sind jetzt halt auf dem Kompost gelandet, Gärtnerei wollte sie nicht....
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Die kleinen Pfüdis haben viel zu viele Früchte, habe einige im Frühling ausgebrochen, trotzdem sind die Äste zu schwer. Einem Birnbaum bricht sogar der senkrechte Haupttrieb....... 
Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft
Sogar meinem armen alten Auto schmilzt der Lack weg in der Hitze - Notbehelf, da die seit Wochen bestellte Pergola nicht geliefert wird.
Dabei begegnet mir wieder mal ein sehr grosser eigenartiger Käfer
Dabei begegnet mir wieder mal ein sehr grosser eigenartiger Käfer
