ich wage es endlich, ein Thema zu erstellen... Ich hoffe, ich bin in der richtigen Kategorie.
Ich möchte den Grundstück, der auf dem Foto zu sehen ist, in einem Garten umwandeln und Permakultur-Methoden ausprobieren. Als erster Schritt möchte ich um diesen jungen Apfelbaum (siehe Foto) eine "Obstbaum-Lebens-Gemeinschaft" (OLG) errichten. Davon habe ich im Buch "Gärtnern im Biotop mit Mensch" (Kleber&Kleber) gelesen und fand die Idee interessant und einfach schön. Auf diesem Blog gibt es eine kleine Zusammenfassung vom Prinzip: http://sonnbluemel.de/2013/11/17/obstba ... meinschaft
Bis jetzt habe ich mich jedoch nicht getraut, damit anzufangen, da ich Angst habe, dass eine dicke Mulchschicht Wühlmäuse anziehen könnte, die die Wurzel des Baumes dann fressen würden... Wir haben im Gemüsegarten schon ein bisschen Wühlmaus-Probleme gehabt.
Was denkt ihr darüber? Soll man ganz auf Mulchen verzichten, wenn man Wühlmaus-Probleme hat? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? (Mehr Wühlmäuse beim Mulchen?) Oder gibt es Mulchmaterialien, die die Mäuse nicht anziehen?
Und jetzt noch zum Baum selber: Laut Oma, wurde er schon vor 5 Jahren gepflanzt. Ich finde, für diesen Alter sieht er ziemlich mickrig aus, oder? Und auch ziemlich schief... Ich habe jetzt den komischen Zaun weggemacht (und einen neuen weiter weg gemacht, gegen Schaf-Fraß) und nur einen Eisenstange gelassen, und den Baum mit einem Schnur daran gebunden, damit er ein bisschen gerader wird. Die Äpfel biegen die Äste auch ziemlich viel, soll ich sie lieber schon pflücken, um den Baum zu entlasten (sie sind noch nicht ganz reif)?
Danke im Voraus für eure Erfahrungen und Räte


