meine vorstellung

Antworten
Kürbis1968
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 20:52

meine vorstellung

#1

Beitrag von Kürbis1968 » Sa 19. Mär 2011, 21:05

hallo,ich binn aus sachsen und heut durch zufall auf dieses forum gestossen,die eigenversorgung interessiert mich sehr ,ich hab garten und ein kleineres grundstück gepachtet wo ich gemüse (kürbisse ,rot-weisskohl,möhren,rüben,und kartoffeln) anbaue.Ich hab 2 hüner die den eierbedarf decken,und einen schafbock der das gras um das gemüsefeld kurzhällt,der ist aber nicht meiner sondern vom sohn ,das nun erstmal von mir , ich denke hir wird es interessant für mich.
mfg ronny

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: meine vorstellung

#2

Beitrag von Tanja » So 20. Mär 2011, 00:33

Willkommen im Forum, Ronny! :hallo:
Tanja

:blah:

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: meine vorstellung

#3

Beitrag von DieterB » So 20. Mär 2011, 10:03

Ronny, willkommen im Forum.

Hier in Portugal ist Kuerbis ein beliebtes Sommergemuese. Ich hab nie verstanden warum Kuerbis in D. so wenig angebaut wird. Naja, die langen Ranken koennen in einem kleinen Garten Probleme machen. Aber man kann Kuerbis an den Gartenraendern, an Zaeunen oder am Komposthaufen pflanzen. Auf alle Faelle ist Kuerbis aber ein sehr genuegsames Gemuese, schmeckt gut, kann in unzaehligen Speisen verwendet werden (alles von Vorspeise, Hauptmahlzeit bis hin zur Nachspeise) und kann hervorragend gelagert werden. Bei mir kann ich Kuerbis fuer 12 Monate oder laenger lagern - also besser als Kartoffeln. Ich mag kleine Kuerbisse lieber als grosse. Am besten sind die Sorten Butternuss und Muskat. Beide haben sehr festes Fleisch mit leicht nussigem Geschmack. Kuerbisse koennen zusammen mit Stangenbohnen und Mais angebaut werden.

Dieter

marina

Re: meine vorstellung

#4

Beitrag von marina » So 20. Mär 2011, 10:33

wie und wann kommst du nach portugal?

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: meine vorstellung

#5

Beitrag von DieterB » So 20. Mär 2011, 11:02

marina hat geschrieben:wie und wann kommst du nach portugal?
Ich will den Verstellungs-Thread von Kuerbis nicht entfuehren. Deswegen hier nur ganz kurz: vor 15 Jahren sind wir von Japan nach Europa zurueckgekommen. Wir haben verschiedene Optionen von Estonien im Norden bis Frankreich, Italien und Portugal im Sueden in Erwaegung gezogen. Schliesslich sind wir in einem entlegenen Tal unweit der Atlantikkueste in Portugal haengengeblieben. Es gibt sehr viel freie Natur und sonst nicht viel. Gerade richtig nach 30 Jahre Grossstadt.

Dieter

marina

Re: meine vorstellung

#6

Beitrag von marina » Mo 21. Mär 2011, 10:09

wow, war das kein kulturschock?

ankaidin

Re: meine vorstellung

#7

Beitrag von ankaidin » Mo 21. Mär 2011, 21:09

Hallo Ronny,

schön auch auf andere "Neulinge" zu treffen :)

Habe selbst auch erst vor kurzem den Weg hier her gefunden und freue mich auf einen interessanten Austausch.

Dann hast du ja schon einen guten Einstieg geschafft.

Hattest du dann bereits "Hühnererfahrung"? Meine Frau und ich haben auch erst kürzlich überlegt, selbst mit der
Hühnerhaltung zu beginnen, nachdem meine Oma Ihre aufgegebnen hat, aufgrund dem zu hohen Aufwand.

Schöne Grüße,
donkaio

Kürbis1968
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 20:52

Re: meine vorstellung

#8

Beitrag von Kürbis1968 » Di 22. Mär 2011, 21:54

Hallo ,ja ich hab schon paar jahre hühner in meinem garten,was mir allerdings auch schon ärger einbrachte, mit der lieben nachbarschaft aber es hat sich normalisiert.auch hat mir der fuchs schon welche geholt.aber wie es so schön heisst ,aus fehlern lernt man.wenn ihr euch junghühner holt dann müsst ihr auch wegen krähen aufpassen ,die haben meinem sohn letztes jahr etliche junge masthänchen weggeholt.ich selber hab weise legehennen vom verkaufswagen zum stuckpreiss von 7,50 eu 2stück , die decken unseren eierbedarf und machen kaum arbeit,noch dazu ist hühnermist guter dünger,ich kann das nur empfehlen.
mfg ronny

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“