ich habe die Pflanze jetzt zwar noch nicht entfernt, weil ich heute früh keine Zeit hatte. Aber ich will nicht, daß sie weiterverbreitet wird.
Natürlich ist die Pflanze hübsch und ich habe sie ja jetzt auch lange wachsen lassen, weil ich wissen wollte, wie die Blüten und Früchte aussehen.
Ich habe sie sicherlich auch noch nie irgendwo beim Spazierengehen gesehen.
Aber ich stehe nicht auf Neophyten, die sich unkontrolliert ausbreiten. Ich kämpfe im Garten ja schon länger gegen den Goldfelberich und die Mahonie war/ ist ein Drama. Auch, wenn man damit angeblich ganz tollen Wein machen kann. Das Wurzelwerk war / ist in den Stufen der Steingartenrabatte. Und mein Nachbar hat versucht, diese orange-gelben Wurzelknäuel mit der Schaufel vom Bulldog herauszureißen.
Die Wurzeln waren so stark, daß es den Bulldog hinten hochgehoben hat! Und die Blätter pieksen dauernd und die Einstichstellen jucken fürchterlich.
Für die Mahonie hege ich so gar keine Sympathie.

Außerdem kann die Spitzklette ja anscheinend auch zu starken Hautreaktionen führen. Und nachdem manchmal Kinder im Garten herumlaufen, will ich nichts, was giftig ist.
Danke auf jeden Fall! Ohne Dich wäre ich nie darauf gekommen, was es sein könnte.
Ist die Spitzklette bei Dir in der Schweiz wohl häufiger zu finden?