Ich wollte zum Beispiel die Kartoffeln in Kartoffeltürmen pflanzen um Platz zu sparen, aber wie viele?
Vielleicht könnt ihr ja von euren Erfahrungen berichten. Würde mich freuen.

Ich glaube eh, dass sich das Essverhalten immer mal wieder ändert/anpasst. Wir haben zwar jede Menge Klassiker, unter anderem die Sachen, mit denen man irgendwie aufgewachsen ist, die schon immer leicht aus dem Garten zu erwirtschaften waren, sättigen und bei Kraft halten - aber selbst da kann man eigentlich nicht exakt planen, mal kommen dir die Wühlmäuse dazwischen, mal der Kohlweißling, die Trockenheit oder die Nässe.Ifindri hat geschrieben:Hab leider keinen Überblick, was wir bisher verbrauchen, bez. wird sich das verhalten ja eh ändern, wenn man aus seinem Garten lebt.
Vielleicht könnt ihr ja von euren Erfahrungen berichten. Würde mich freuen.
Moment, langsam bitteIfindri hat geschrieben:Hab leider keinen Überblick, was wir bisher verbrauchen, bez. wird sich das verhalten ja eh ändern, wenn man aus seinem Garten lebt.
dittoOli hat geschrieben: Ich glaube eh, dass sich das Essverhalten immer mal wieder ändert/anpasst...
Schlau ist es sicherlich überhaupt erstmal ein Haushaltsbuch zu führen und dann ein kombiniertes mit Ernteerträgen. Ich will ab nächstem Jahr auch schlau sein. Und das sage ich bestimmt das Xte Jahr in Folge. Ich schreibe zwar die Ernten auf, aber die andere Seite, die Zukauf-Seite fehlt und macht das Ganze unauswertbar...
Listen und Normwerte sind bestimmt gut als Anhaltspunkt, da habe ich auch immer wieder geguckt. Aber hinterher gilt nur deine Erfahrung auf deinem Land mit deinen Sorten ...
Nein, ... weder so geschrieben, noch so gemeint. :(poison ivy hat geschrieben:Moment, langsam bitteIfindri hat geschrieben:Hab leider keinen Überblick, was wir bisher verbrauchen, bez. wird sich das verhalten ja eh ändern, wenn man aus seinem Garten lebt.
Du willst von uns wissen, wieviel wovon Du isst bzw im naechsten Jahr essen wirst?
wirklich?