Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#221

Beitrag von Manfred » Do 3. Sep 2015, 12:21

Die zuständigen Ministerien haben mit Wirkung seit 01.09. bis 29.12.2015 eine Notfallzulassung für das Nagergift Chlorphacinon zur Ausbringung auf Äcker und Wiesen erteilt.
Die Bauern müssen sich das jeweils vom zuständigen Pflanzenschutzdienst genehmigen lassen.

Es handelt sich um einen Blutgerinnungshemmer, der auch für alle anderen Säuger und für Vögel giftig ist.
Wo das Mittel eingesetzt wird, sollte man seine Mäusejäger evtl. besser im Haus lassen.

http://www.bvl.bund.de/DE/04_Pflanzensc ... _node.html

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#222

Beitrag von wranger » Do 3. Sep 2015, 13:07

mgrie hat geschrieben:
Ölkanne hat geschrieben:Ist da ein Bach am Rand der Blumen?
Nöö - da ist kein Bach.

Direkt hinter den Blumen ist Kartoffelacker.
Nur das ihr nicht denkt dem Bauer sein langweilig ;): http://www.ml.niedersachsen.de/portal/l ... &_psmand=7

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#223

Beitrag von centauri » Mo 7. Sep 2015, 08:34

Hab ich das richtig gehört?
Es soll wieder Milchseen und Butterberge geben?
Das freut mich! Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit. :)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#224

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 7. Sep 2015, 08:54

Wir haben es gestern noch auf dem Markt über die Sonderstellung der Landwirtschaft gehabt. Keine "normale " Firma fängt an in einer Absatzkrise mehr Menge zu produzieren . Nur dem Landwirt fällt nix anderes ein als in einen übervollen Markt noch mehr Kühe zu kaufen und noch mehr Milch zu produzieren.
Gärtner sollen da übrigens nicht viel besser sein.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#225

Beitrag von Manfred » Mo 7. Sep 2015, 09:11

ihno hat geschrieben:Wir haben es gestern noch auf dem Markt über die Sonderstellung der Landwirtschaft gehabt. Keine "normale " Firma fängt an in einer Absatzkrise mehr Menge zu produzieren . Nur dem Landwirt fällt nix anderes ein als in einen übervollen Markt noch mehr Kühe zu kaufen und noch mehr Milch zu produzieren.
Gärtner sollen da übrigens nicht viel besser sein.
Naja. Die Landwirte müssen sehr langfristig planen und wurden seit Jahrzehnten darauf gedrillt, antizyklisch zu investieren.
D.h. Ställe bauen und Maschinen kaufen, wenn der Markt am Boden liegt, weil dann beides billiger ist und weil man dann startklar ist, wenn der Markt wieder hoch geht.
Die Milchmenge in D hat auch nicht oder nur ganz wenig zugenommen, weil den Neubauten auch viele aufgebende Betriebe gegenüber stehen, oder die Neubauten wegen der niedrigen Preise noch nicht voll belegt werden. Europaweit hat die Menge aber angezogen.
Trotzdem sind die Käselager wohl ziemlich leer und auch das übliche Horten von Milchpulver für das Weihnachtsgeschäft soll bei den Molkereien bisher ausgeblieben sein, wohl wegen der Verunsicherung, ob die Preise nicht noch weiter fallen.

Mein Verdacht ist aber, dass der Milchmarkt ähnlich wie der Schweinemarkt inzwischen eine solche Sättigung erfahren hat, dass die üblichen Zyklen sich immer mehr in die Tiefpreisphase verschieben.
Aber selbst die Milchmarktexperten wagen derzeit keine Prognosen oder geben sehr gegensätzliche Prognosen ab.
Die Intervention scheint bisher nur im Baltikum wirklich angelaufen zu sein, wo die Auswirkungen des verlorenen russischen Marktes extrem sind.

Ich bin jedenfalls sehr froh, keinen neuen Milchviehstall und die zugehörigen Schulden an der Backe zu haben.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#226

Beitrag von Manfred » Mo 7. Sep 2015, 18:41

Es gibt wieder mal den üblichen Hustensaft für den Lungenkrebs-Patienten:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 51803.html

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#227

Beitrag von centauri » Mo 7. Sep 2015, 19:03

Naja haben auch ganz schön auf die Kacke gehauen! :)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 51803.html


Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#229

Beitrag von Oli » Fr 11. Sep 2015, 10:18

Fazit: Nichts genaues weiss man nicht, aber jeder wird sein für sich passendes Argument pro oder contra Milch finden.
So, und wo bekomme ich jetzt Yak- oder Zebumilch her um auf Nummer sicher zu gehen? :hmm: :mrgreen:

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#230

Beitrag von centauri » Fr 11. Sep 2015, 10:37

:mrgreen:
Betrifft mich eh nicht wirklich da ich gar keine Milch trinke. :mued:
Ausser etwas Kondensmilch im Kaffee oder etwas Sahne manchmal in der Soße. :)

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“