Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#541

Beitrag von Minze » Mo 10. Aug 2015, 11:10

Ach je, lieber Manfred, da schaue ich immer so begeistert Deine schönen Bilder an, freue mich an der blühenden Wiese und dann das Foto vom Dachs.....

Ich kann ja sowas garnicht sehen.
Liebe Grüße
Minze

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#542

Beitrag von Manfred » Mo 10. Aug 2015, 12:10

Naja. So ist das Leben halt. Blühende Schönheit und zwischendrin lauert der Tod.
Du machst Pläne, denkst es läuft gut, freust dich, dass es nach Jahren mal wieder einen schönen Sommer gibt.
Und dann fällt der Regen gleich fast komplett aus, du hast kein Futter mehr für deine Tiere, der Bach trocknet aus und alle größeren Lebewesen darin werden zu Futter für Fuchs, Greife und Rabenvögel...
Im Herbst hatte ich meinen Viehbestand reduziert, damit ich dieses Jahr viel Trampelmulch für meine HM-Experimente und den Humusaufbau produzieren kann und weil ich die Weidefutter-Periode mögl. lang in den Winter ausdehnen wollte.
Jetzt muss ich selbst für den reduzierten Tierbestand Futter für den Winter kaufen.
Trotzdem hab ich wieder viel dazu gelernt. Oder genau deswegen.
Und neues Jahr, neue Chancen.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#543

Beitrag von Manfred » Sa 15. Aug 2015, 09:46

Unser Karpfenteich hat durch die Trockenheit extremes Niedrigwasser.
Wo sonst gut 1/2 Meter Wasser steht, freuen sich jetzt die Graureiher über eine gepflasterte Landebahn.
Aber die Sache hatte auch einen Vorteil für uns: Wir konnten ohne Aufwand die defekten Staubretter im Mönch austauschen.

Bild

Bild

Bild

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#544

Beitrag von Manfred » So 6. Sep 2015, 12:36

Nach all dem Gras im HPG-Forum zur Abwechslung mal wieder einige Bilder von den Tieren:

Färsen Jahrgang 2014:

Bild

Bild


Das stärkste Stierkalb 2015. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.

Bild

Bild


Jungbullen Jahrgang 2014. Die sollen diesen Herbst geschlachtet werden.

Bild

Bild

Bild


Kühe und Kälber:

Bild

Bild

Bild

Bild

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#545

Beitrag von mot437 » So 6. Sep 2015, 12:58

Da. Du ein karpfenteich hast.


Hast du mierauch sicher karpfenrecepte ?

Und. Wie erntest du die ?
Sei gut cowboy

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#546

Beitrag von Manfred » So 6. Sep 2015, 14:15

Wir nutzen den hauptsächlich als Angel- und Biotopteich.
Daher Entnahme nur mit der Angel.
Früher hatte ich ihn zusammen mit mehreren anderen Leuten gepachtet. Da war es ein reiner Karpfen-Mastteich, wo wir im Sommer abwechselnd gefüttert und den Teich dann im Herbst abgelassen und die Karpfen aufgeteilt haben.
Jetzt sind diverse Fischarten drin, Muscheln, Krebse usw.
Leider ist er nur gepachtet und ich muss mich an die Vorgaben des Eigentümers halten. Sonst würde ich viel mehr Struktur schaffen und einen breiten Schilfgürtel und weitere Wasserpflanzen zulassen. Der Eigentümer will einen ordentlichen Teich, ohne Pflanzenbewuchs und sonstige Hindernisse.

Karpfen entweder in Scheiben geschnitten paniert oder als Filet gebraten, gedünstet etc. Karpfen blau mag ich nicht so gerne.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#547

Beitrag von Sabi(e)ne » So 6. Sep 2015, 20:46

Boah, deine BioViecher sind aber echt supergut im Lack! :daumen:
Die einfach bloß im Schlachthof zu verkaufen, ist schon bitter - das wäre Fleisch in der Qualität für "Dry aged beef".
Schade, daß ich zu weit weg wohne....in Großstadtnähe müßte sich doch jemand dafür begeistern können von den Metzgern...oder wenigstens ein oder zwei Spitzen-Restaurants....
Dagegen waren meine Highlands magersüchtige Teenager.... :lol:
Keine Chance auf Direktvermarktung wenigstens der Edelteile?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#548

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 6. Sep 2015, 21:37

Manfred hat geschrieben:Jungbullen Jahrgang 2014. Die sollen diesen Herbst geschlachtet werden
Wieviel bringt der Schwarze so nach einem Jahr auf die Waage? Und was bleibt da an verwertbarem Fleisch?
Wenn der Kopf nicht sichtbar wäre tät ich glauben das ist ein Rhinozeros oder sowas.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#549

Beitrag von Manfred » So 6. Sep 2015, 21:54

@Sabine: Dafür sind sie etwas mager. Ich schätze mal, die hätten jetzt eine Fettabdeckung Note 2 (Noten 1 bis 5, je höher die Zahl, desto mehr Fett unter der Haut.)
Für langes Reifen wäre 3 bis 4 gut. Das ist ohne Kraftfutter aber schwer zu erreichen. Da muss ich noch einiges lernen.

@Lysistrata: Bis zur Schlachtung sind die ca. 18 Monate alt. Ich hoffe, dass sie dann. wieder ca. 350 kg Schlachtgewicht bringen. Das entspricht ca. 600 kg Lebendgewicht. Weiß aber nicht, ob sie das dieses Jahr schaffen, da sie einige Wochen jünger sind als die letztes Jahr.
In der normalen Mast werden sie meist etwas jünger geschlachtet, bei eher 400 bis 450 kg Schlachtgewicht. Wobei die Metzger sie lieber etwas leichter möchten, wegen der Größe der Teilstücke, die dann besser zu den gewünschten Portionsgrößen passt, und viele Bauern sie lieber etwas länger füttern, weil dann mehr Fleisch pro Tier verkauft werden kann und so die anteiligen kosten für das Kalb / den Fresser geringer werden.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#550

Beitrag von mot437 » Mo 7. Sep 2015, 01:19

Wen nur meine kaninchen anähernd sofiel fleisch dran haten wie. Der. Schwarze. Bei dier. ..... :aeh:
Dan wuerd ich sofort schlachten .... :)
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“