Dörrapparat - Empfehlung gesucht

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Dörrapparat - Empfehlung gesucht

#11

Beitrag von Cathy » So 6. Sep 2015, 16:55

@Poison.
Dann hast du ja auch jede Menge Erfahrungen mit dem Dörren.

Vielleicht könntest du -und natürlich auch andere - mir Anwendungstipps/Rezepte geben, was man alles mit Hilfe eines Dörrapparates machen kann. Vielleicht könnte man bei Interesse auch einen Thread dazu aufmachen. Wäre auch sehr spannend bei dem Thema Gewürze.

Allgemeines wie man Äpfel, Tomaten etc trocknet findet man ja schnell im Netz., aber anderes bereits Erprobtes eher weniger. Ich würde auch gern was mit Zwiebeln und Knoblauch ausprobieren, um diese weiter für Gewürze bzw als Gewürz zu verwenden.

Upps, wenn ich mich so lese ;-) sieht das nach einer Anschaffung eines Dörrapparates aus. :)

Neben mir auf dem Schreibtisch steht schon eine elektrische Kaffeemühle, in der ich probeweise mein getrocknetes Oregano, Rosmarin und Thymian noch vom Vorjahr mahlen wollte für Kräutersalz.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Dörrapparat - Empfehlung gesucht

#12

Beitrag von poison ivy » So 6. Sep 2015, 21:44

hab grad erst die Peppers, sortiert nach Brennfaktor, gemahlen,
erst im Hackerle einigermassen klein gemacht, dann in der Kaffeemuehle zu Puder gemahlen

von meiner Zwiebelernte hab ich das noch taugliche Gruen grob geschnitten und getrocknet, die Zwiebeln selber hab ich geschnitten und eingefroren,
meine wild onions sind ein Zwischending zwischen winzigen Zwiebeln und ueberdimensionalem Schnittlauch mit einem Schuss Knoblauch,
die schneid ich auch gern in grossen Mengen und trockne sie, so ein 5L Container voll reicht bis sie im naechsten Fruehjahr wieder wachsen

Erfahrung? nicht wirklich
wenn Dich Englisch nicht stoert: http://www.canningpantry.com/dehydration-of-food.html
ich hab ein Buch aus den 70ern geerbt, aber mit ganze Mahlzeiten trocknen kann ich mich nicht so recht anfreunden,
also trockne ich halt nach Gutduenken, was grad weg muss oder was wir moegen, wenn sich's grad als unwiderstehliches Angebot findet,
ich warte sehnsuechtigst auf Ananas, die ersten hab ich in der Not getrocknet weil sie keiner frisch gegessen hat und ich sie nicht wegwerfen wollte

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“