Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#41

Beitrag von Dyrsian » Fr 28. Aug 2015, 20:17

Wäre es nicht so arg weit, würde ich kommen. Wobei September bei mir eher schlecht ist.
Wenn es im Frühling nochmal ne größere Aktion gibt, wer weiß? Magst du mal den Flughafen der in der Nähe ist sagen? Also was wo auch Ryanair oder Germanwings oder sowat landet, nicht nur kleine Propellermaschinen.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#42

Beitrag von Vera » Sa 29. Aug 2015, 15:07

Hallo Dyrsian
Wollte mal die Liste bei Ryanair anschauen, aber das sind 7 Seiten Flughäfen in Frankreich und ich hatte keinen Fensterplatz in Geographie..... :pft:

Am einfachsten gehst Du vom Startflughafen aus, und schaust, welche von da nach Frankreich fliegen, vielleicht hilft Dir meine Postleitzahl 32800 Eauze.

Es wird auch im Frühling noch grössere Projekte geben..... allenfalls behältst Du mein SV-Projekt im Auge. Danke jedenfalls für den guten Willen.
Gruss Vera

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#43

Beitrag von Vera » Mo 31. Aug 2015, 11:03

Nachdem ich letzte Woche bei 3 Zimmereien und 2 General-Baugeschäften (mehr gibts nicht in der Nähe) den Telefonbeantworter komplett vollgeschluchzt habe, bekam ich gestern abend tatsächlich ein SMS von französischem Zimmermann mit 2 Angestellten, der mir Offerte gemacht hat, er komme heute. :michel: :hhe:

Hat mir tatsächlich Arbeiter mit Kettensäge und etwa 10 Pfosten dagelassen, der jetzt am Löcher in die Decke sägen und Dach abstützen ist. :michel: :michel: :michel:

Fotos folgen, sobald fertig und Staubwolken weg! :haha: :haha:

centauri

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#44

Beitrag von centauri » Mo 31. Aug 2015, 11:10

Aus wikipedia:
Der nächste internationale Flughafen ist der Aéroport de Pau-Pyrénées. Er wird von den Gesellschaften Ryanair, Air France und Transavia angeflogen und ist in südwestlicher Richtung, über die Strecke D931, D834 nach circa 85 Straßenkilometern zu erreichen.

Lagerfeuer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 13:57

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#45

Beitrag von Lagerfeuer » Mi 2. Sep 2015, 10:29

Hej, das klingt ja wirklich nach einem spannenden Projekt. Allerdings habe ich mir gerade selber einen kleinen Hof in MekPom gekauft und bin mit renovieren gut ausgelastet. Da du aber anscheinend schön länger dabei bist, würde ich dich gerne Fragen, ob du planst für dein Haus eine Versicherung abzuschließen? Ich merke jetzt, dass man ja doch einiges an Geld in so ein Selbstversorgerhaus und seine Renovierung steckt, außerdem soll es ja das Zuhause über viele Jahre sein. Ich frage mich darum, ob ich so eine Wohngebäudeversicherung abschließen sollte? Bisher hatte ich noch keine eigenen Wohnimmobilien und musste mich damit noch nicht beschäftigen.
Edit Olaf: Den Link hab ich mal unbrauchbar gemacht, das riecht ja doch irgendwie nach Spam... :pfeif:

Lagerfeuer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 13:57

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#46

Beitrag von Lagerfeuer » Mi 2. Sep 2015, 11:24

Schade, dass du glaubst ich wollte spammen :-( Würde mich über eine Antwort trotzdem freuen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#47

Beitrag von Olaf » Mi 2. Sep 2015, 11:38

Naja, wenn Du eine konkrete Versicherung präferierst ist das schon verdächtig.
Man kann den Link ja benutzen, wenn wan das www wieder reintut. Gegen die grundsätzliche Frage Gebäudeversicherung oder nicht gibts ja auch nichts einzuwenden. Das Du nun grade jemanden in Frankreich fragst, und es thematisch nicht besonders passt, genaugenommen überhaupt nicht, ist aber doch etwas eigen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#48

Beitrag von emil17 » Mi 2. Sep 2015, 19:45

Gebäudeversicherung würde ich machen.
Feuer (die ersten Versicherungen die es überhaupt gabn waren Feuerversicherungen, in den Dörfern gab es immer eine Solidarität der Dorfbewohner gegenüber abgebrannten Leuten, aber darauf würd ich als Zugewanderter nicht zählen)
Wasserschaden, Leitungsbrüche, Elementaschäden (Sturm)

Weiteres brauchst du nicht, aber sowas kann dich ruinieren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#49

Beitrag von Vera » Fr 4. Sep 2015, 09:46

In CH hatte ich die obligatorische Feuerversicherung und private Wasserschadenversicherung. Hat sich gelohnt, waren auch sehr kulant bei Schaden.
Hier habe ich Nachbarn, denen ein Strommast aufs Dach gefallen ist und Schaden von 60'000 € verursacht hat. Verantwortlich wäre die Versicherung vom Elektrizitätswerk........ die Nachbarn sind seit Jahren mit Anwälten am Streiten um das Geld zu bekommen...... :motz:
Wie die Versicherungen in DE sind, habe ich keine Ahnung.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Suche Hilfe bei Dachbau in Frankreich

#50

Beitrag von Vera » Fr 11. Sep 2015, 10:29

Bin mit Emils Liste einkaufen gegangen (habe nun alles, samt Schremmhammer), konnte mir aber den Unterschied zwischen dem Kettenflaschenzug den ich kenne und Emils "selbsthemmendem Kettenflaschenzug" nicht genau vorstellen und so hab ich's erst gegoogelt, um ein Foto (einfacher als Französisch) zu finden. Und was kommt ganz oben bei Googl ??? Emils Beitrag von hier!! Vielleicht wird das ein Riesengeschäft für Dich Emil !! :haha: :haha:

Seit 1 Woche ist Akopalüze hier :lol: , leider konnten die 2 anderen bauerfahrenen starken Männer doch nicht kommen und für 1 Mann allein ist Haus aushöhlen nun wirklich keine Arbeit. seufz :aeh:
Also hat er sich eine andere sinnvolle Betätigung gesucht - und meine diversen Ecken gefüllt mit Recyclingzeug entdeckt :ohoh: :ohoh: . ALLES wird raus- und aufgeräumt und WEGGESCHMISSEN !!! Ich kämpfe verzweifelt um mein Kartonlager (zum verunkrautete Flächen vor der Gartenanlage abzudecken) und krumme rausgerissene alte Zaungeflechte (kann man noch Gartentore damit beziehen) und alle Bauholzreste (morgen brauch ich garantiert wieder einen speziellen Klotz für meine Basteleien, den Rest kann man verheizen) ......

Bin schon fix und nudel :platt: :mued: Gottseidank konnte ich ihn mit Zaunneubau ablenken, muss gleich noch 15 Akazienpfähle einkaufen gehen.

Alle alten Gebäude sind nun picobello aufgeräumt - ganz herzlichen Dank Akopalüze !! - man könnte fast vom Scheunenboden essen. Alles was kaputt war ist nun fatasievoll repariert :haha: , sogar die Riesenlöcher in der Zufahrt sind gefüllt und alte Bodenplatte hat er auch entdeckt - superschöne!

Leider radelt Akopalüze demnächst wieder heim, falls nicht doch noch weitere Helfer auftauchen........ :hmm:

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“