Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
hallo!
Löwenzahnblütenknospen! mmmmhhh....
Ich hab die immer direkt von der Wiese in den Mund gegessen (auf unserem Grundstück) - bis ich bemerkt habe, dass da manchmal kleine Tierchen drin sind.
Krank geworden bin ich zwar nicht davon, aber seither lass ich sie vor dem Essen (- meistens *grins*) in kaltem Wasser einweichen - überall steht, dass man Salzwasser nehmen soll, aber die Tierchen kommen auch bei ganz normalem Wasser raus - weiß jemand, warum man da Salzwasser nehmen soll?
Die Knospen machen sich sehr gut im Löwenzahnblattsalat, weil sie nicht so bitter sind - oder man dünstet sie kurz in Salzwasser, als knackige Beilage - sehr lecker auch mit Butter und Schinken (wenn man sehr viel davon hat).
liebe Grüße!
Löwenzahnblütenknospen! mmmmhhh....
Ich hab die immer direkt von der Wiese in den Mund gegessen (auf unserem Grundstück) - bis ich bemerkt habe, dass da manchmal kleine Tierchen drin sind.
Krank geworden bin ich zwar nicht davon, aber seither lass ich sie vor dem Essen (- meistens *grins*) in kaltem Wasser einweichen - überall steht, dass man Salzwasser nehmen soll, aber die Tierchen kommen auch bei ganz normalem Wasser raus - weiß jemand, warum man da Salzwasser nehmen soll?
Die Knospen machen sich sehr gut im Löwenzahnblattsalat, weil sie nicht so bitter sind - oder man dünstet sie kurz in Salzwasser, als knackige Beilage - sehr lecker auch mit Butter und Schinken (wenn man sehr viel davon hat).
liebe Grüße!
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
Kann man jetzt eigentlich noch Hagebutten ernten? Die Büsche bei uns hängen voll. Einige sind matschig, andere schwarz.... Aber eben nicht alle.... Hab so Lust auf Hageuttenmarmelade....
Letztes Jahr habe ich den Tipp mit dem ersten Frost befolgen wollen und habe dann aber irgendwie den Zeitpunkt verrafft.
Ansonsten werde ich heute mal Brennesseln sammeln gehen und ein paar Löwenzahnknospen suchen. Ihr macht mich hier im FOrum immer so neugierig!!
Klasse!
Letztes Jahr habe ich den Tipp mit dem ersten Frost befolgen wollen und habe dann aber irgendwie den Zeitpunkt verrafft.

Ansonsten werde ich heute mal Brennesseln sammeln gehen und ein paar Löwenzahnknospen suchen. Ihr macht mich hier im FOrum immer so neugierig!!

Klasse!

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
Hallo Nicki,
tja, mit den Hagebutten ist das so eine Frage... warum eigentlich nicht, wenn sie nicht nur noch aus Haut & Kernen bestehen - probiere es doch einfach mal aus und berichte.
Wenn du Brennesseln sammel gehst, nimm direkt noch was vom Scharbockskraut mit - es hat ordentlich "Frühlingspower".
Das Scharbockskraut hatte ich dieser Tage in der Liste vergessen, ebenso den kleinen Wiesenknopf/Pimpinelle.
Grüße
Shura
tja, mit den Hagebutten ist das so eine Frage... warum eigentlich nicht, wenn sie nicht nur noch aus Haut & Kernen bestehen - probiere es doch einfach mal aus und berichte.
Wenn du Brennesseln sammel gehst, nimm direkt noch was vom Scharbockskraut mit - es hat ordentlich "Frühlingspower".
Das Scharbockskraut hatte ich dieser Tage in der Liste vergessen, ebenso den kleinen Wiesenknopf/Pimpinelle.
Grüße
Shura

Unkraut ist für alle da 

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
ein anderes hartnaeckiges unkraut, mit dem ich beruflich dauernd zu tun hab:
cyperus rotundus oder nutgrass. weiss jemand den deutschen namen?
hier sind die naehrstoffwerte:
cyperus rotundus oder nutgrass. weiss jemand den deutschen namen?
hier sind die naehrstoffwerte:
Nut grass stores its nutrients in an underground network of edible tubers. According to the Agricultural Marketing Resource Center, nut grass tubers contain 11 to 17.5 percent sugar, 23 to 31 percent of "good" fatty acids, plant proteins that range from 6.5 to 12 percent, 25 to 40 percent carbohydrates, as well as oil and fiber. All of these are valuable additions to cattle feed. Nut grass also has vitamins A, B1, D2 and E, and high levels of calcium, potassium, magnesium, sodium, copper and iron.
lg.guentherHuman Consumption
# In addition to having nutritive benefits for cattle, nut grass is a valuable addition to human diets. Nut grass tubers called "tiger nuts" are cultivated in Egypt as a food source, as well as cattle fodder. Tiger nuts taste like hazelnuts, according to San Diego State University. Nut grass is also grown in Spain to make a cold drink known as "horchata," according to San Diego State University. The popularity of horchata has spread; it is now imported to France, Great Britain and Argentina. Nut grass is also an ingredient in some vegetable oils.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
Erdmandeln, denke ich. Es gibt verschiedene Sorten. Mein Bruder (Bauer) kannte sie als penetrantes Unkraut, als ich ihm erzählte, ich wollte sie anbauen. Ich habe auch sowas ähnliches als Wildpflanze gesehen, aber ohne die Knollen dran.
Meine Erdmandelknollen (gekaufte Samen) sind von den Wühlmäusen gefressen worden. Darum habe ich keine Furcht, dass sie sich unkontrolliert vermehren könnten.
LG
Brigitte
Meine Erdmandelknollen (gekaufte Samen) sind von den Wühlmäusen gefressen worden. Darum habe ich keine Furcht, dass sie sich unkontrolliert vermehren könnten.
LG
Brigitte
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
erdmandeln---danke Elli
vielleicht find ich noch mehr lektuere drueber auf deutsch.
auf english hab ich das hier interessant gefundenhttp://books.google.co.uk/books?id=96AO ... ds&f=false
hierzulande sind die auch unkraut, ich hab heute welche von der arbeit nach hause gebracht, und hoffe die werden sich bei mir am grund gut vermehren.
ich brauche die fuer die mageren jahre, wenns keine eicheln gibt
lg. guenther
vielleicht find ich noch mehr lektuere drueber auf deutsch.
auf english hab ich das hier interessant gefundenhttp://books.google.co.uk/books?id=96AO ... ds&f=false
hierzulande sind die auch unkraut, ich hab heute welche von der arbeit nach hause gebracht, und hoffe die werden sich bei mir am grund gut vermehren.

ich brauche die fuer die mageren jahre, wenns keine eicheln gibt


lg. guenther
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
hallo!
Schlehenblüten - zwar nicht aus der freien Wildbahn, aber die Zweige, die ich zum Bewurzeln in feuchte Erde getan habe, die wollten blühen....
Weil ich denke, die brauchen ihre Kraft jetzt eher für die Wurzeln, und weil ich neugierig war
hab ich die Blütenknospen gleich in´n Mund - waren recht bitter!
Draußen blühen die Primeln - sind gut gegen Husten.
liebe Grüße!
Schlehenblüten - zwar nicht aus der freien Wildbahn, aber die Zweige, die ich zum Bewurzeln in feuchte Erde getan habe, die wollten blühen....
Weil ich denke, die brauchen ihre Kraft jetzt eher für die Wurzeln, und weil ich neugierig war

Draußen blühen die Primeln - sind gut gegen Husten.
liebe Grüße!
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
hi ina,
freut mich, dass noch jemand schlehen-stecklinge probiert. und uter tipp mit dem entfernen der blüten. danke :-)
zurück zum thema: ich habe heute bärlauchpesto gemacht. nur der bärlauch ist wild, die restlichen zutaten sind gekauft. probiert hab ich ihn noch nicht...
grüße
daniel
freut mich, dass noch jemand schlehen-stecklinge probiert. und uter tipp mit dem entfernen der blüten. danke :-)
zurück zum thema: ich habe heute bärlauchpesto gemacht. nur der bärlauch ist wild, die restlichen zutaten sind gekauft. probiert hab ich ihn noch nicht...
grüße
daniel
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
Ich auch!!!fripon77 hat geschrieben:zurück zum thema: ich habe heute bärlauchpesto gemacht. nur der bärlauch ist wild, die restlichen zutaten sind gekauft.
Ich habe nicht nur probiert ... es gab zum Mittag Nudeln mit Pesto und zum Abend Wurstbrot mit Pesto!!!fripon77 hat geschrieben:probiert hab ich ihn noch nicht...

Ich glaub, ich muss in den nächsten Tagen noch mal in den Wald

- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?
Wie jetzt? Ihr könnt schon Bärlauch ernten? Bei uns sind die Blätter gerade mal 5 cm lang.si001 hat geschrieben:Ich auch!!!fripon77 hat geschrieben:zurück zum thema: ich habe heute bärlauchpesto gemacht. nur der bärlauch ist wild, die restlichen zutaten sind gekauft.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/