
Die wollte sicher Murpheys Law entgegenwirken oder welches Gesetz bei sowas greift: vgl. Wenn Regenschirm dabei: Bombenwetter, wenn Urlaub: krank etc.
Ich hab nur mehr den Kopf geschüttelt, als ich regelmäßig eine längere Strecke zwischen meinem Wohnort und Arbeitsort fuhr. Jedes Wochenende gabs auf einer bestimmten Strecke neue "Markierungen" die in flotten Bögen quer über die Fahrbahn liefen - offensichtlich war dem ständig besoffenen Straßenbaumitarbeiter der Farbeimer am Anhänger regelmäßig aufgegangen und kullerte auf der Ladefläche munter herum. ... das eindeutige Indiz für den Dauerzustand dieses Herrn war, dass die Farbspritzer auch immer auf der Gegenfahrbahn ihre Schwünge zogen!Olaf hat geschrieben:Moin,
so Youtubevideos sind ja auch nicht immer der Knaller:
Hier, ein unheimlich präziser und schneller Straßenmarkierer in Italien, Migrant übrigens.
Gut, sowas hab ich auch schon gesehen, beeindruckend, ja. Aber als dann gegen Ende eine Fahrbahnmarkierung in Russland gezeigt wurde, musste ich doch laut loslachen...
https://www.youtube.com/watch?v=v1TDqNOQ3jk