Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#211

Beitrag von Manfred » Mi 19. Aug 2015, 08:02

Frankreichs Bauern protestieren weiter.
Wenn ich das richtig verstehe hat die Polizei Tränengas eingesetzt, nachdem die Bauern bewaffnet mit Eisenstangen und Feuerwerkskörpern auf das Gelände einer Logistikfirma vorgedrungen waren.
Die Bauern planen weitere Straßenblockaden.

http://www.televesdre.eu/www/600_agricu ... 90-fi.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#212

Beitrag von Manfred » Mi 19. Aug 2015, 19:07

Ein Artikel im Guardian zur Situation der "Kleinbauern" in Großbritannien.

http://www.theguardian.com/commentisfre ... itage-gone

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#213

Beitrag von marceb » Mo 24. Aug 2015, 20:31

Tiermast: Antibiotika-Einsatz soll geheim bleiben

http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... ka414.html

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#214

Beitrag von mgrie » Fr 28. Aug 2015, 23:43

Um diesen Faden mal ein paar Lichtblicke zu geben:

Es gibt auch konventionelle Bauern, die mal eine Reihe Blumen zwischen die Maismonokultur sähen.
Viele bunte Blumen
Viele bunte Blumen
blumen_mais.jpg (114.22 KiB) 1937 mal betrachtet

Auch an einem Kartoffelacker blüht es ordentlich.
Noch mehr Blumen
Noch mehr Blumen
blumen_am_weg.jpg (85.34 KiB) 1937 mal betrachtet
Das sind die Bilder von unsere östlichen Abendspaziergangrunde. Richtung Westen müssen wir dann schon die große Runde laufen, um auch da ein paar Blumen zu sehen. Dort gibt es nur an einem Acker sporadisch ein paar Meter Blütenpracht.

Einfach mal nur ein dickes Lob für diese(n) Landwirt(e). :daumen:
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#215

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 29. Aug 2015, 00:10

Ist da ein Bach am Rand der Blumen?

Wenn ja dann ist das die Gewässerschutzauflage das du bis auf 5m an den Gewässerrand nicht düngen (auch kein Kalk oder Festmist!) und nicht spritzen darfst und damit kein Unkraut wächst sät der eine Kleegras und der andere Blumen;)

Das im Maisacker ist zu 95% eine Orientierungshilfe für den Häckselerfahrer damit der Acker "A" von Acker "B" unterscheiden kann sät man meist 3m Blumen auf die Grenze. Sieht hübsch aus und der Häcksler kann es einfach mitnehmen.

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#216

Beitrag von mgrie » Sa 29. Aug 2015, 10:35

Ölkanne hat geschrieben:Ist da ein Bach am Rand der Blumen?
Nöö - da ist kein Bach.

Direkt hinter den Blumen ist Kartoffelacker.
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#217

Beitrag von Rati » Sa 29. Aug 2015, 12:05

@ Ölkanne, schmälern denn die von dir angefragten möglichen Hintergründe für die Blumenstreifen deren Schönheit und Nutzen? :aeh: :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#218

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 29. Aug 2015, 18:10

Rati hat geschrieben:@ Ölkanne, schmälern denn die von dir angefragten möglichen Hintergründe für die Blumenstreifen deren Schönheit und Nutzen? :aeh: :)

Grüße Rati
:daumen:

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#219

Beitrag von Manfred » Di 1. Sep 2015, 10:06

Milchpreis des DMK im September: 25 Cent netto, und keine Besserung in Sicht.
Ich kann allen Kollegen in der Landwirtschaft nur raten, sich mit alternativen Betriebskonzepten zu beschäftigen, die mehr Gewinn bei deutlich geringeren Investitionskosten und dadurch deutlich mehr Flexibilität für Reaktionen auf die Marktlage ermöglichen.
Als Literatur empfehle ich die Bücher von Joel Salatin und Allan Savory.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#220

Beitrag von Manfred » Di 1. Sep 2015, 10:11

Zur Abwechslung eine gute Nachricht:

Charlie Phillott (Queensland, Australien) hat seinen Kampf gegen die Großbank gewonnen, die seiner Familie (und vielen anderen Australischen Bauern) die Farm mittels übelster Machenschaften abgeknöpft hat.
Zumindest seine Familie erhält ihren Hof zurück.

http://www.9news.com.au/national/2015/0 ... nk-and-won

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“