OK super, ich danke euch. Ich freue mich schon total auf die Hühner und werde das und anderes mal testen.
Bislang kennen die sicher kein Fleisch, wäre zu schade, wenn sie es nur dumm anglotzen, aber dann versuche ich halt, sie daran zu gewöhnen.
Tom, meinst du, dass die sich gegenseitig angehen wenn sie zu Raptoren werden? Oder sonstwie aggressiv werden?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die hier ein paar Kreisläufe schliessen, unterhaltsamer sind als das andere Viechzeugs und tja, nützlicher - nee anders nützlich. Mal sehen, ob ich da richtig liege. Die verwerten ja nochmal andere Dinge als Enten, Gänse, Karnickel und Hunde, wir wollen sie als Unkrautbekämpfer einsetzen und mal sehen, was sich sonst so ergibt.
Eine Knochenmühle hätte ich auch gerne, ich habe seit bestimmt 2 Jahren einen Suchauftrag bei ebay laufen, aber bislang wurden die immer 'zu' teuer. Vielleicht finden wir durch Zufall mal auf einem Markt eine günstige oder jemand aus der Nachbarschaft hat noch eine in der Scheune liegen. Schade, dass Schwiegervater seine gesamten Hühnerutensilien verschenkt hat.
Diese Verwesungsboxen finde ich auch sehr interessant, diesen Kreislauf mit Umweg über Nutzen für die Hühner bzw. uns zu schliessen wäre schon was für mich. Aber mein Mann sieht das anders. Der bäuerliche und jagdliche Hintergrund und vielleicht sogar die Vernunft

stehen da im Wege. Verwesungsgeruch ist schon heftig finde ich, nicht leicht auszuhalten, ausserdem besteht natürlich wirklich die Gefahr Ratten, Füchse, Marder anzuziehen. Wenn man einen Luderplatz errichtet, muss man sich über entsprechenden Besuch halt nicht wundern. Also speicher' ich das zusammen mit X an sich praktischen Dingen ganz weit hinten im Kopf ab unter: wenn es mal hart auf hart kommt. Ich würde denen auch die Decken vom Reh und andere Schlachtabfälle als Snack und Beschäftigung in den Auslauf hängen, aber auch das sieht mein Mann anders.