Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1211

Beitrag von Olaf » Do 27. Aug 2015, 07:38

Kann ich machen. Ich glaub in 10 Tagen oder so schlachten wir das erste,
wir sind auch schon gespannt... :kochen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1212

Beitrag von Oli » So 30. Aug 2015, 19:42

Moin,
unser Hühnerstall ist nun so gut wie fertig, eigentlich ist es mehr eine bewohnbare Hütte geworden, es würde nur die Dämmung in der Wand fehlen. Auf jeden Fall ist bald Richtfest und unsere Hühner kommen endlich zu uns. Da es bei uns durch verschiedene Umstände länger gedauert hat, sind die noch beim Vorbesitzer.
Wir bekommen etwa 10 Vorwerk. 6 Hennen und 4 Hähne. Die Hähne werden zeitnah geschlachtet, im November bekommen wir dann von einem Tauschkollegen einen blutsfremden Hahn.

So, im Vorwege habe ich eine Frage. Ich könnte natürlich auch die Bauern oder Schwiegervater (ehemaliger Hühnerzüchter, also ZÜCHTER) fragen, aber ihr habt ja auch nette Meinungen. :mrgreen:
Ich habe heute einen Gefrierschrank ausgemistet, neu sortiert und katalogisiert. Dabei fiel mir leider, leider altes Fleisch in die Hände. Wir essen das nicht mehr, sieht auch nach Gefrierbrand aus. Vom Gefühl her würde ich das nach und nach roh an die Hühner verfüttern, ich freu mich schon, endlich veritable Fleischverwerter auf dem Hof zu haben (der Teich müsste auch mal abgefischt werden :pfeif: ).
Ist roh bei alten Fleisch OK oder muss ich das für die Herrschaften noch garen? Also altes Fleisch hört sich eklig an, es ist nicht schlecht, war nie angetaut, andere Leute würden das sicher auch noch selber essen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1213

Beitrag von sybille » So 30. Aug 2015, 19:55

Oli, das Fleisch kannst Du den Hühnern ohne Bedenken frisch aufgetaut portionsweise geben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1214

Beitrag von mot437 » So 30. Aug 2015, 19:56

Normalerweise sagt. Man da. Kochen. Und. Wens nicht schmekt dan zu dn huenern. Aber. Roh. .? Wilst das durch den fleischwolf jagen ? Hakfleisch moegen die sicher. Aber. Kotlets und braten im hunerhof zihen nur. Fleischfresser und raten an .....

Was man auch machen kan ist so ne ferwesungsbox. Wo. Man maden zuchtet drin die dan unten rausfalen in den hunerhof. So sol man auch uberfarene tiere und schlachtabfaele nuzen koenen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1215

Beitrag von Oli » So 30. Aug 2015, 20:06

Zerfetzen die sich die großen Stücke echt nicht? Wenn man die so anguckt sehen die ja wirklich wie Raptoren aus, ich hätte jetzt getippt, wenn ich das Fleisch irgendwo befestige, habe ich eine super Beschäftigungstherapie plus Eiweißzufuhr de Luxe für die Viecher. Aber gut, klar, ich kann's auch durchdrehen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1216

Beitrag von sybille » So 30. Aug 2015, 20:20

Doch, die Hühner zerfetzen sich sich auch große Stücke :) Probier es einfach mal mit einem Stück. Die Hühner werden sich draufstürzen wie die Geier, also meine jedenfalls.
Mehr als 200 g würde ich bei Deiner Anzahl Hühner allerdings nicht in einer Portion geben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1217

Beitrag von mot437 » So 30. Aug 2015, 22:28

Mach ich bei meinen aber auch bewust nicht. Ganze. Stuke. Geben. Aber gekochtes. Nemen sie ales
Wil. Ja nicht. Das sie raptoren werden. ....
Reicht mier. Wen raten. Elstern. Katzen marder. Fuechse. Greifoegel. Sich auf meine. Tiere sturzen



. Aber komt ja auch auf die zartheit. Des fleisches an

Moechte aber mal ne knochenmuele.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1218

Beitrag von Zacharias » So 30. Aug 2015, 22:39

Wenn sie Fleisch kennen, werden sie es fressen und auch große Stücke klein kriegen. Haben sie noch nie Fleisch bekommen, werden sie es nur blöd anglotzen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1219

Beitrag von Thomas/V. » So 30. Aug 2015, 22:39

Ich stimme Sibylle zu. Keine riesen Portionen, sondern wenn machbar kleinere täglich geben. Aber wolfen mußt Du die nicht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1220

Beitrag von Oli » Mo 31. Aug 2015, 07:08

OK super, ich danke euch. Ich freue mich schon total auf die Hühner und werde das und anderes mal testen. :)
Bislang kennen die sicher kein Fleisch, wäre zu schade, wenn sie es nur dumm anglotzen, aber dann versuche ich halt, sie daran zu gewöhnen.

Tom, meinst du, dass die sich gegenseitig angehen wenn sie zu Raptoren werden? Oder sonstwie aggressiv werden?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die hier ein paar Kreisläufe schliessen, unterhaltsamer sind als das andere Viechzeugs und tja, nützlicher - nee anders nützlich. Mal sehen, ob ich da richtig liege. Die verwerten ja nochmal andere Dinge als Enten, Gänse, Karnickel und Hunde, wir wollen sie als Unkrautbekämpfer einsetzen und mal sehen, was sich sonst so ergibt.
Eine Knochenmühle hätte ich auch gerne, ich habe seit bestimmt 2 Jahren einen Suchauftrag bei ebay laufen, aber bislang wurden die immer 'zu' teuer. Vielleicht finden wir durch Zufall mal auf einem Markt eine günstige oder jemand aus der Nachbarschaft hat noch eine in der Scheune liegen. Schade, dass Schwiegervater seine gesamten Hühnerutensilien verschenkt hat.

Diese Verwesungsboxen finde ich auch sehr interessant, diesen Kreislauf mit Umweg über Nutzen für die Hühner bzw. uns zu schliessen wäre schon was für mich. Aber mein Mann sieht das anders. Der bäuerliche und jagdliche Hintergrund und vielleicht sogar die Vernunft :mrgreen: stehen da im Wege. Verwesungsgeruch ist schon heftig finde ich, nicht leicht auszuhalten, ausserdem besteht natürlich wirklich die Gefahr Ratten, Füchse, Marder anzuziehen. Wenn man einen Luderplatz errichtet, muss man sich über entsprechenden Besuch halt nicht wundern. Also speicher' ich das zusammen mit X an sich praktischen Dingen ganz weit hinten im Kopf ab unter: wenn es mal hart auf hart kommt. Ich würde denen auch die Decken vom Reh und andere Schlachtabfälle als Snack und Beschäftigung in den Auslauf hängen, aber auch das sieht mein Mann anders.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“