living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#391

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 26. Aug 2015, 15:02

Ich muss ja sagen, dass der Zeitpunkt für die eine Woche Urlaub in Ligurien etwas schlecht gewählt war, aber ich konnte meiner Frau ja vorher nicht sagen, dass wir dann schon Esel hätten :lol: .
IMG_1461.JPG
Nun gut, jedenfalls war ich etwas nervös, da gerade die Tomaten dabei waren reif zu werden. Und nicht nur Tomaten, auch Holunder, Brombeeren, Physalis, Birnen, Auberginen und Paprika. Es wurden also Listen geschrieben mit allen Dingen die da zu tun wären. Das Ergebnis, dass Mariella und Alex in dieser Woche schafften kann sich echt sehen lassen, da fährt man gerne wieder in den Urlaub :lol:

Bald ist der Lagerraum für die nächste Krise gefüllt.
IMG_1697.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#392

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 28. Aug 2015, 18:52

Wenn man den ganzen Tag Strohlehm zwischen die Blanken stopft, weiß mann was er den ganzen Tag gemacht hat :eek:
Die Hände werden dabei so glatt wie Kinderpopo ;)
Die zukünftige Bibliothek :teitung:
IMG_1699.JPG
IMG_1700.JPG
IMG_1703.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#393

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 28. Aug 2015, 19:45

Jedes Jahr im Frühjahr frage ich mich wozu die Bohnenstangen 6 m lang sein müssen, ist ja nicht ganz einfach das Ganze windsicher aufzustellen, spätestens im Spätsommer weiß ich warum :lol:
IMG_1705.JPG
Bei den Aubergiene haben wir es heuer etwas übertrieben, aber nach dem verregneten Vorjahr hat die Panik gesiegt. Die Stauden hängen bis zum umbrechen voll, es sind ja nur 40 Stk :eek:
IMG_1706.JPG
Bei den Kürbissen sind nur die gewachsen, die als Beiwerk dienen sollten. Von den Ölkürbissen ist kein einziger Samen aufgegangen :ohoh: dabei wollten wir heuer erstmals Kernöl pressen.
Dafür haben wir Kürbisse in jeder Form und Farbe und davon mehr als genug
IMG_1707.JPG

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: living in paradise

#394

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 28. Aug 2015, 20:02

sieht toll aus :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: living in paradise

#395

Beitrag von mot437 » Fr 28. Aug 2015, 21:24

Woww. Hut. Ab. ...

Ps. Kan man dein einmachteam mal auslenen ;) :aeh:
Sei gut cowboy

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#396

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 28. Aug 2015, 21:50

mot437 hat geschrieben:Ps. Kan man dein einmachteam mal auslenen ;)
:lol:
So wie es zur Zeit aussieht werden wir ab nächstem Jahr 5 Menschen auf dem Hof sein, da könnte es schon sein das einige Lust haben auch anderswo zu ernten und einzumachen :)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: living in paradise

#397

Beitrag von mot437 » Fr 28. Aug 2015, 21:56

:)
Habe heute die erste grose ernte eingefaren ca. 16. Kilo. Tomaten.
Je n halbe kiste gurke zuchini. Je N zwanziglitereimer bonen und tomatilo N halber ananaskirschen. Zen grose randen. N kuerbis und lauch. Oberginen. Patison
Erdber himber und. Bromber.
Und zwei grose boxen. Krautstiel. .........

Und. Fast keine leute mer da. Zum das ales. Zu essen.


Zum gluk. Kont ichs. Ferkaufen. Heute. :) Aber ubermorgen istssicher wider. Soweit um zu ernten.

Und holder und. Bromberen sind fol da gerade.
Sei gut cowboy

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#398

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 30. Aug 2015, 11:16

Bei uns ist die Haupttomatenernte bald vorbei, ist aber auch gut so :) Heute kochen unsere Damen Pizzaiola ein mit den Tomaten die sie gestern geerntet haben.
@ Die Gemüsekisten von J-C hab ich gesehen (leidern nur die Fotos) ich finde es ja klasse, wie das Forum auch in der Realität zusammen wächst.
In zwei Wochen werden wir die Kartoffel ausgraben, dann kommt noch die Trauben, Apfel, Birnenernte, wie es heuer aussieht werden alle unsere Flaschen und Fässer zu klein sein :ohoh:

Die "kleine" 25 Literpfanne ist fast voll geworden, gestern haben wir noch davon gesprochen was für ein Luxus das ist die ganzen schönen, unversehrten, sonnengereiften Biotomaten mit ihrer Sortenvielfalt (die es nirgendwo zu kaufen gibt) einfach zu zermantschen und einzukochen.
IMG_1708.JPG

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#399

Beitrag von marabu » So 30. Aug 2015, 12:28

Wow, Richard,
das macht ja richtig Lust, da reinzuschauen bei dir. Wunderbar strukturierte Vorratshaltung. Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wo "mein" Haus soweit wiederhergestellt ist, dass ich wieder ebenso klare Ordnung in alle Dinge bringen kann...und natürlich mit den Jahren den Garten und seine Erträge erweitere, Schritt für Schritt.
Sehr inspirierend!

Und probieren würde ich auch am liebsten, mit der Kelle ins Foto tauchen und schmatz :haha:

Sonntagsgrüße
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: living in paradise

#400

Beitrag von DieterB » So 30. Aug 2015, 15:22

Hallo Richard,

das mit dem Strohlehm gefaellt mir. Da krieg ich selbst wieder Lust zum Bauen. Zeig doch noch einige Bilder und berichte von deinen Erfahrungen.

lg. Dieter

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“