
Die Maße sind Warrè-ähnlich:
Innenmaß 30 × 28,5
Höhe: 12,5
Wenn dieses Jahr wieder so viele Schwärme wie letztes Jahr auftauchen wollte ich ein Volk dort einschlagen und nach Warrè-Betriebsweise führen. Ich habe mir mittlerweile auch das Buch durchgelesen und verstehe nun besser, warum die Zargen kleiner sein müssen als normal.
Nun sind diese Honigraumzargen ja flacher als Warrè-Zargen. Eine Möglichkeit wäre nur bei jeder zweiten Zarge Oberträger einzulegen, dann käme man auf eine Höhe von 25 cm, fünf Zentimeter mehr als Warrè. Oder ich lege zwischen jede Zarge Oberträger. Dann könnte man bei der Honigernte genauer dosieren, allerdings hat Warrè geschrieben, dass 10 Zentimeter zu wenig seien. Was meinen die erfahrenen Warrè-Imker?
