Aha!
Ich musste mir das Forum zweimal aufmachen, und Dein Foto mit meinem vergleichen, jetzt hab ichs aber kapiert. Zwischendurch war ich noch mal auf "Fotosafari", weil der andere Hahn ja ein bisschen anders aussieht. Aber nein, der entspricht auch nicht dem Standard.
Fotosafari deswegen, weil sie ein schönes Dickicht haben, die Koppel hab ich nach den Habichtattacken gebaut. Unter dem ganzen Gestrüpps sind sie sicher, aber eben auch Meister der Tarnung. Ich glaub, das ist der gleiche Hahn wie paar Beiträge weiter oben. Ich stell das Foto mal trotzdem rein:

- k-dickicht.jpg (127.73 KiB) 1715 mal betrachtet
Ich kann die Viecher nämlich nur erwischen, wenn sie über den Pfad zu meinen Obstbäumen laufen.
Der Zaun, wo ich da jetzt stand ist übrigens nur 60 cm, der Hund kann drüberspringen und das weiß auch der Habicht, der sieht das ja alles von oben.
Den Sanddorn haben sie unten geplündert, das war lustig, wenn selbst die dicken Mechelner so 50 cm in die Höhe hopsten.
Außerdem wurde ich eben Zeuge einer versuchten Vergewaltigung, aber das Vogtländerhühnchen war schnell und der Mechelnerhahn irgendwie plump und unbeholfen, ich hab sehr gelacht...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.