Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#3591

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 23. Aug 2015, 07:06

herrlichstes Marktwetter Sonne maximal 23 Grad und was für die Küste am wichtigsten ist : Hochwasser erst heute Abend ;)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Das Wetter heute

#3592

Beitrag von greymaulkin » So 23. Aug 2015, 20:18

Traumhaft.
Blauer Himmel, laues Lüftchen, all die nassen Kuhlen vom letzten Sonntag können trocknen, hoffentlich bevor sie ihre restliche Mückenbrut ausspucken.

Gruß, Bärbel

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das Wetter heute

#3593

Beitrag von Olaf » Mo 24. Aug 2015, 10:11

Als ichs heute früh tröpfeln hörte, wusse ich sofort, dass mein Autodachfenster offen ist. Konnt ich mir immerhin gleich nen Handtuch mitnehmen und brauche nicht mit nassem Hintern ins Büro :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Das Wetter heute

#3594

Beitrag von greymaulkin » So 30. Aug 2015, 08:04

Es gewittert. Hat schon wieder 24l gegeimelt, inner 3/4 Stunde!!! Harald mußte schon los zum Reitturnier, weil der Strom da auch weg, bis auf weiteres sind die Wettbewerbe abgesagt, weil v.a. der Abreitplatz nur für Seepferde zugänglich. Dressur kann man ja noch in der Halle machen, aber unsere Fahrerei passt da nicht rein. Wenn das jetzt nicht aufhört, dann muß ich die Wachteln und die Schildkröte wieder mal einsammeln. Der alte Schildkrötenmann hat ein Innenterrarium. Und die Wachteln seit neuestem einen funkelnagelneuen Winterstall, da fehlen nur noch Legenester '(die will Harald unbedingt basteln, bitte, tu dir keinen Zwang an) und ein Stückchen LKWplane, da finden wir die Tackernadeln nicht :rot:
Alle geplanten Arbeiten rutschen gerade in der Liste nach hinten und ganz oben, noch vor "Finanzamt will jetzt endlich eine Steuererklärung sehen" steht "Regenrohre bis in den Graben verlängern", sonst gräbt sich das Wasser selbst einen Graben vom Vorgartenwäldchen bis zur Straße.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#3595

Beitrag von kraut_ruebe » So 30. Aug 2015, 08:20

hier hats die üblichen 35 grad, das wasser ist schon lang wieder alle.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Das Wetter heute

#3596

Beitrag von Mika » So 30. Aug 2015, 10:38

Es soll heute wiedermal 36°C haben.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#3597

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 30. Aug 2015, 13:21

....es HAT 36 Grad......seit tagen ...und weit und breit kein regen zu sehen....des boden staubt schon wieder...... :eek:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3598

Beitrag von Thomas/V. » So 30. Aug 2015, 13:28

gestern ekelhaft schwül bei 26°, heute etwas besser, aber heiß bei 31°
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#3599

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 31. Aug 2015, 06:54

hier schauert es bei +17 :mued: :kaffee:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter heute

#3600

Beitrag von Oli » Mo 31. Aug 2015, 07:21

Jo, von der berühmten 'latenten Sprühfeuchte' bis zu Schauern alles dabei. Wenn es vormittags wieder aufhört und die Sonne durchkommt, fühlen sich die Mitte 20° die wir gewöhnlich in den letzten Tagen hatten auch gleich wie 35 an. Klebrige Luft.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“